Bergfried Burg Metternich

Aussichtsturm in Bremm

Schloßstraße
56814 Bremm
  • Aussichtspunkt
  • Familie & Kinder
  • Natur
Bremm
3103
Montag
Sonne
3°C / 10°C
0104
Dienstag
Sonne
1°C / 11°C
0204
Mittwoch
Wolken
4°C / 13°C

Beschreibung

Die Ruine Burg Metternich ist die Ruine einer Spornburg bei 150 m ü. NN auf einem ca. 60 Meter hohen und nach drei Seiten hin steil abfallenden Bergsporn über der Ortsgemeinde Beilstein in Rheinland-Pfalz.

Sie befindet sich im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Cochem liegt 7 Kilometer nordwestlich, Zell 10 Kilometer südlich und die nächste Großstadt Koblenz 36 Kilometer nordöstlich. Alle Angaben beziehen sich auf die Luftlinie gemessene Entfernung; die jeweiligen Streckenentfernungen sind gemessen an den Flusskilometern der Mosel deutlich länger.

Im Jahre 1268 wird eine „Burg, die Beilstein genannt wird“, erstmals urkundlich erwähnt. Sie war im Besitz von Johann von Braunshorn, einem Lehensträger des Kölner Erzbistums. Entgegen der älteren Ansicht von einer weit vor der Ersterwähnung zu vermutenden Gründung konnten neuere Burgenforschungen durch Alexander Thon und Stefan Ulrich zeigen, dass die Burg wohl erst gegen die Mitte des 13. Jahrhunderts und damit wenige Jahrzehnte zuvor errichtet wurde. Nachdem die Familie von Braunshorn 1361 mit dem Tod Gerlachs ohne männliche Nachfolger ausgestorben war, gelangte die Anlage im Jahre 1363 in das Eigentum seiner Enkel Kuno und Gerlach von Winneburg.

Die Wirren des Dreißigjährigen Kriegs mit Besetzung durch schwedische und spanische Truppen überstand die Burg weitestgehend unbeschadet. Nach dem Aussterben des Geschlechtes derer von Winneburg gelangte die Burg im Jahre 1637 in das Eigentum der Herren von Metternich, von denen die Burg heute noch ihren Namen hat. Im Jahre 1689 wurde die Burg von französischen Truppen im Pfälzer Erbfolgekrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut. Letzter Eigentümer aus der Linie Metternich war bis zur Besetzung der Rheinlands durch die Franzosen im Jahre 1794 Fürst von Metternich. Die Burgruine ist nach mehrfachem Besitzerwechsel heute in der Hand der Familie Sprenger-Herzer.

Quelle anzeigen

Hier findest du weitere Aussichtspunkte in Boppard, um die Gegend zu überblicken oder atemberaubende Fotos zu schießen.

Weitere Aussichtstürme in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Bergfried Burg Metternich

Kloster Maria Engelport

Kloster in Treis-Karden

Treis-KardenFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Brauselay

Aussichtspunkt in Cochem

CochemAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Reichsburg Cochem

Eindrucksvolle Festung über dem Rhein

CochemAussichtspunkt, Familie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Enderttor

Sehenswürdigkeit in Cochem

CochemSehenswürdigkeit

Pinnerkreuz

Aussichtspunkt in Cochem

CochemAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Hängeseilbrücke Geierlay

Hängeseilbrücke in Sosberg

SosbergAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Gaststätten in der Nähe von Bergfried Burg Metternich

Hotel Haus Burg Metternich

Restaurant in Bremm

BremmRestaurant, Abendessen, Mittagessen, Wein, Snacks / Getränke

Zehnthauskeller

Weinlokal in Bremm

BremmRestaurant, Wein, Snacks / Getränke, Abendessen, Mittagessen

Bastian's Eiscafe

Eiscafé / Eisdiele in Bremm

BremmEiscafé / Eisdiele, Eisdiele

Winzerschenke

Weinlokal in Bremm

BremmRestaurant, Wein, Snacks / Getränke

Hotel Lipmann Altes Zollhaus

Restaurant in Bremm

BremmRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Hotel Dehren

Restaurant in Ellenz-Poltersdorf

Ellenz-PoltersdorfRestaurant, Abendessen, Mittagessen

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!