Was kann man am Wochenende machen? – Wir haben die Tipps!

Ausflüge | Familie und Kinder | Freizeitaktivitäten | Tipps und Tricks

Langeweile am Wochenende?

Was kann man am Wochenende machen?

Wenn die Woche vorbei ist, freuen wir uns alle auf ein schönes und erholsames Wochenende. Dabei stellen wir uns oft die Frage, was wir in der freien Zeit eigentlich unternehmen sollen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, um am Wochenende Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Du siehst: Langeweile am Wochenende muss nicht sein!

Hier bekommst du die besten Tipps, was du bei schönem, aber auch bei schlechtem Wetter alles anstellen kannst.

Egal ob mit deiner Familie, alleine oder mit Freunden – die Auswahl der Möglichkeiten ist riesig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Eltern und Kinder fahren gemeinsam Tretboot

Was kann man bei gutem Wetter unternehmen?

Eis essen

Eis essen und ein wenig durch die Stadt schlendern ist doch eine wirklich schöne Art sich die Zeit zu vertreiben, oder? Wenn du dein Wochenende also etwas ruhiger angehen lassen willst, dann beginne doch einfach damit!

Ins Freibad oder an den See gehen

Diese Möglichkeit lässt sich auch super mit dem ersten Vorschlag kombinieren. Ein Tag im Schwimmbad und an der frischen Luft wird dich entspannen und du tankst wieder genügend Energie für die nächste Woche. Wenn du es lieber eher etwas sportlicher möchtest, dann ziehe einfach deine Bahnen.

Wandern gehen

Was kann man am Wochenende machen? Die Natur genießen, natürlich! Wanderungen werden oft als langweilig abgestempelt – sind sie aber ganz und gar nicht! Bei einer schönen Wanderung gibt es so viel zu erleben.
Außerdem fühlst du dich danach deutlich besser und vitalisiert. Lege deine Vorurteile doch einfach mal beiseite und entdecke die Natur auf eine ganz neue Art und Weise.

Was kann man am Wochenende machen? – Weitere Vorschläge:

Wie du siehst, gibt es genügend Möglichkeiten und Ideen, was du am Wochenende machen kannst. Mit diesen Ausflugstipps machst du aus langweiligen Wochenenden spannende und gleichzeitig erholsame Stunden!

Eine Person spaziert alleine durch den Wald

Was kann man bei schlechtem Wetter unternehmen?

Auch wenn schlechtes Wetter die Stimmung vielleicht etwas kippt, gibt es genügend Möglichkeiten, um dir auch dann ein schönes Wochenende zu machen.

Treibe Sport

Es gibt viele Möglichkeiten, bei schlechtem Wetter Sport zu treiben. Gehe z. B. ins Fitnessstudio oder probiere eines von zahlreichen Workouts für zu Hause aus.

Koche oder backe etwas

Es gibt so viele leckere Gerichte auf der Welt, für die einem meistens die Zeit fehlt. Ein Wochenende mit schlechtem Wetter bietet sich perfekt an, um nachzuholen, wozu du ansonsten nicht kommst.

Ein Buch lesen

Wann nimmt man sich mal die Zeit, um ein Buch zu lesen? Genau, viel zu selten! Koche dir eine große Tasse Tee und setz dich ans Fenster oder an den Kamin, wenn du einen hast. Höre dem Prasseln des Regens zu und vertiefe dich dabei in einen spannenden Roman oder fesselnden Krimi.

Du hast alle deine Bücher schon 3 Mal gelesen, aber die Bücherei hat schon zu? Hier findest du öffentliche Bücherregale in deiner Nähe!

Weitere Aktivitäten für dein Wochenende

  • Bouldern oder Klettern (indoor natürlich)
  • Eine Therme besuchen
  • Ins Kino gehen
  • Bowlen gehen
  • alte Fotos anschauen und in Erinnerungen schwelgen – lässt sich auch super mit Scrapbooking kombinieren
  • in einen Escape Room gehen – und natürlich auch wieder raus wink
  • Brettspiele spielen
  • Ein Instrument lernen

Du suchst noch mehr Inspiration? Hier findest du weitere Ausflugsziele für schlechtes Wetter.

Auf einem Schneidebrett liegen verschiede Gemüsesorten und Gewürze für die Zubereitung

Was kann man am Wochenende mit Kindern machen?

Um Langeweile am Wochenende für die Kinder schon vorab zu vermeiden, muss man sich als Elternteil so einiges einfallen lassen, da können einem die Ideen schon einmal ausgehen.

Glücklicherweise gibt es viele tolle Ausflugsziele, die perfekt für Familien mit Kindern sind:

Doch auch für zuhause gibt es viele tolle Ideen, um die Kleinen bei Laune zu halten.

Was kann man bei schlechtem Wetter mit Kindern machen?

  • Brettspiele spielen
  • Plätzchen oder Kekse backen
  • etwas Basteln
  • Höhlen bauen – ein riesen Spaß für Klein und Groß
  • ein Buch lesen oder selbst Geschichten ausdenken
Zwei Kinder ziehen einen Bollerwagen

Was kann man am Wochenende machen mit der Familie?

Wenn die ganze Familie mal wieder beisammen ist, genießt man doch die Zeit umso mehr, oder? Genau dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen.

Die besten Ausflugstipps und Ausflugsziele für Familien

  • eine Wanderung in den Bergen
  • ein Kurztrip ans Meer
  • Zelten gehen
  • ein Restaurant besuchen
  • ein Grillfest veranstalten
  • Picknicken
  • Gesellschaftsspiele spielen

Damit bleibt bei der nächsten Familienfeier auch die Frage auch was man mit der Familie unternehmen kann.

Was kann man am Wochenende mit Freunden machen?

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele

Wenn man ein gemeinsames Wochenende mit Freunden plant, ist die Frage nach der richtigen Aktivität entscheidend – schließlich will man die gemeinsame Zeit ja bestmöglich nutzen.

Mit diesen Freizeitaktivitäten und Ausflugstipps kommt bei dir und deinen Freunden gewiss keine Langeweile am Wochenende mehr auf!

Fahrräder stehen auf einer Wiese, eine Familie macht eine Radtour

Was kann man alleine am Wochenende machen?

Gerade wenn man am Wochenende alleine ist, stellt sich oft auch die Frage, was kann man am Wochenende machen ohne Geld auszugeben?

Was kann man am Wochenende machen ohne Geld auszugeben?

  • Kochen oder Backen – wenn du keine speziellen Zutaten einkaufen möchtest, dann probier doch einfach aus den vorhandenen etwas leckeres zu zaubern
  • einen Film anschauen
  • ein Buch lesen
  • Wandern gehen – ja, das geht auch alleine sehr gut
  • Spazieren gehen
  • Sport treiben
  • Musik hören
  • etwas malen
  • ein entspannendes Bad nehmen

Die Frage was man alleine am Wochenende machen kann stellen sich viele Menschen. Die Zeit alleine sinnvoll zu gestalten, fällt uns oft nicht leicht.

Dabei kommt es vor allem auf die kleinen Dinge an. Darauf sich selbst mal etwas gutes zu, die Zeit zu genießen und neue Energie zu tanken. Also nutz das nächste Wochenende doch, um dich einfach mal selbst zu verwöhnen.

Eine Tasse Kaffee und ein gutes Buch

War das richtige für dich noch nicht dabei?

Dann nutze unsere Freizeit-Suchmaschine und entdecke ganz einfach tausende Freizeitaktivitäten in deiner Nähe. Egal wonach du suchst, hier wirst du definitiv fündig.

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren