Was kann man im Winter machen? – 15 tolle Tipps

Ausflüge | Freizeitaktivitäten | Tipps und Tricks

Die besten Tipps gegen Langeweile im Winter

Die kalte Jahreszeit bringt viele Menschen in eine Art Winterschlaf.

Die meisten Aktivitäten werden erst einmal auf Eis gelegt und man beginnt, zur Ruhe zu kommen.

Gerade die kurzen Tage und langen Nächte sorgen bei den meisten Menschen zusätzlich für eine gewisse Trägheit.

Damit an kalten Wintertagen trotzdem keine Langeweile aufkommt, haben wir 15 Tipps, um dir den Alltag zu verschönern.

Hier findest du außerdem die besten Tipps, was du am Wochenende unternehmen kannst oder tolle Ausflugsziele für schlechtes Wetter.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten!

Weihnachtsmarkt im Winter

Was kann man im Winter draußen machen?

An kalten Wintertagen musst du lange nicht den ganzen Tag in der Wohnung sitzen.

Es gibt genügend Aktivitäten, die du draußen machen kannst.

Wichtig ist natürlich angemessene Kleidung.

Dicke und warme Klamotten sind bei der Kälte angesagt!

Es gibt sowohl ganz gemütliche Aktivitäten im Winter als auch solche, die dich körperlich fordern.

Einen Schneemann bauen

Schneemänner zu bauen ist nicht nur eine tolle Aktivität für Kinder, sondern auch für Freunde oder Paare.

Egal wie erwachsen du bist, beim Schneemanbauen kannst du dich wieder wie ein Kind fühlen!

Auch eine Schneeballschlacht kann sehr viel Spaß machen – meistens läuft das Schneemannbauen sowieso darauf hinaus wink

Einen Winterspaziergang machen

Es gibt nichts Schöneres, als den Klang von knackendem Eis unter den Stiefeln zu hören.

Bei strahlendem Sonnenschein glitzern Eis und Schnee nur so an den Bäumen.

Alleine oder gemeinsam mit Partner oder Freunden wird dein Schneespaziergang zu einer einzigartigen Erinnerung.

Fotos im Schnee machen

Gerade im Winter und bei eisiger Kälte entstehen die besten Fotos.

Wenn dann noch die Sonne scheint, ist das Licht meist zauberhaft und ermöglicht einzigartige Aufnahmen.

Probiere es einfach mal aus!

Dafür benötigst du auch nicht unbedingt die teuerste Spiegelreflexkamera – für den Anfang ist eine Handykamera meist vollkommen ausreichend.

Einen Weihnachtsmarkt besuchen

In der Vorweihnachtszeit gehört der Besuch eines Weihnachtsmarkts einfach dazu.

Neben Glühwein, Crêpes und vielen anderen Leckereien gibt es auch viele Buden oder Fahrgeschäfte.

Alleine oder mit Freunden – ein Weihnachtsmarktbesuch gehört im Winter einfach dazu.

>> Hier findest du die 25 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.

Schlittschuhlaufen

Aktivitäten im Winter müssen lange nicht immer nur gemütlich sein.

Ein Besuch auf einer Schlittschuhbahn gehört in der kalten Jahreszeit einfach dazu.

Viele Städte bauen im Winter mobile Schlittschuhbahnen auf, bei ausreichend Kälte kannst du aber auch auf einem See oder sogar Fluss Schlittschuhlaufen.

Sei hierbei allerdings immer sehr vorsichtig und geh nie alleine auf das Eis!

Schlittschuhlaufen im Winter Eisbahn in Köln

Was kann man im Winter drinnen machen?

Nicht selten sind die Wintertage kalt und nass.

Wenn du bei solchem Wetter einfach keine Lust hast etwas draußen zu unternehmen, bleib doch einfach mal zuhause.

Damit du die kalte Jahreszeit auch drinnen gemütlich und abwechslungsreich gestalten kannst, haben wir hier die besten Tipps für dich.

>> Hier sind außerdem die besten Ausflugsziele für schlechtes Wetter.

Plätzchen backen

Plätzchen backen gehört in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten einfach dazu, wie die Rentiere zum Weihnachtsmann.

Gerade dann, wenn es draußen eisig kalt ist und der erste Schnee fällt, kommt die Zeit, den Backofen anzuschmeißen!

Warum also nicht einfach mal einen gemütlichen Back-Tag veranstalten?

Vielleicht sogar mit Freunden oder der Familie.

Glühwein herstellen

Nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt kannst du genüsslich einen leckeren heißen Glühwein trinken, sondern auch ganz einfach zuhause.

Dafür benötigst du nicht viel, außer einen Glühwein, einen Topf und etwas Orange.

Natürlich kannst du deinen Glühwein auch komplett selbst herstellen.

Viele tolle Rezeptideen für selbstgemachten Glühwein findest du bei Chefkoch.

Basteln

Basteln ist nicht nur eine Beschäftigung für Kinder.

Auch Erwachsene können sehr viel Spaß am Basteln haben.

Du kannst zum Beispiel neuen Weihnachtsbaumschmuck basteln oder das Haus winterlich dekorieren.

Yoga

Weihnachten ist für viele eine der stressigsten Zeiten im Jahr.

Obwohl die Welt draußen weitestgehend still steht, passiert im Haus eine ganze Menge.

Daher ist es wichtig, dass du dir Zeit für dich nimmst.

Yoga ist eine tolle Möglichkeit, um Entspannung und leichte Sportübungen miteinander zu kombinieren.

Gerade wenn über Weihnachten ohnehin sehr viel gegessen und sehr wenig Sport gemacht wird, wirkst du mit Yoga effektiv dem Winterspeck entgegen.

Mit Freunden kochen

Weihnachten ist das Fest der Liebe.

Wieso also nicht die Adventszeit schon mit den Liebsten verbringen?

Bei einem gemütlichen Kochabend gibt es viel zu reden, zu lachen und zu naschen.

Die perfekte Kombination!

Plätzchen backen im Winter

Was kann man im Winter mit Kindern machen?

Die meisten Kinder lieben die kalten Monate Dezember, Januar und Februar.

Schnee lädt förmlich dazu ein, wie wild herumzutoben.

Doch nur Schlittenfahren und Lebkuchenhäuschen backen wird auf Dauer auch irgendwann langweilig.

Da müssen spannende Ausflugsziele her!

Wir zeigen dir ein paar Winteraktivitäten, mit denen du Kinderaugen zum Leuchten bringst.

Einen Wildpark besuchen

Unternehmungen im Winter kannst du ganz einfach mit spannenden Ausflugszielen verbinden.

Ein Besuch im Wildpark mit Wildtierfütterung ist ein Highlight für kleine und große Tierfreunde.

Skifahren gehen

Skifahren ist nicht nur eine Aktivität für Erwachsene, sondern auch für die ganz Kleinen.

Je jünger Kinder sind, desto einfacher fällt ihnen das Skifahren und sie lernen es sehr schnell.

Natürlich musst du aufpassen, dass sich keiner verletzt.

Achte auf die richtige Kleidung und die nötige Schutzausrüstung. Gute Fahrt!

Hundeschlittenfahrt

Wer ist schon einmal mit einem Hundeschlitten gefahren?

Sicherlich die wenigsten.

Nutze die Gelegenheit in den kalten Monaten und begeistere deine Kinder!

Neben vielen Kuschel- und Streicheleinheiten mit den Hunden werden die Kinder das Schlittenfahren lieben.

Aber Vorsicht: Dicke Kleidung ist Pflicht!

Der eisige Fahrtwind kann den Ausflug sonst ziemlich ungemütlich werden lassen.

Häufig werden vorher auch Decken oder Felle verteilt.

Husky Schlittenfahrt im Schnee

Was kann man in der Adventszeit machen?

Die Adventszeit bringt für viele Menschen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Besonders Kinder freuen sich jeden Tag ein Türchen öffnen zu dürfen.

Wir zeigen dir die besten Ausflugsziele und Tipps für die Vorweihnachtszeit.

Einen Freizeitpark besuchen

Manche Aktivitäten im Winter bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern auch die der Erwachsenen.

In einem Freizeitpark fühlt sich jeder noch einmal wie ein Kind.

Um den Weihnachtszauber festzuhalten, öffnen viele Parks deshalb in der Vorweihnachtszeit.

Neben jeder Menge Weihnachtsleckereien kannst du hier auch viele Fahrgeschäfte ausprobieren.

Der ganze Park ist weihnachtlich geschmückt und erstrahlt in einem einzigartigen Glanz.

Wenn du Glück hast, schneit es dabei sogar!

>> Hier findest du die 9 besten Erlebnis- und Freizeitparks in Deutschland

Geschenke einpacken

Gerade wenn du an manchen Tagen einfach keine Lust hast das Haus zu verlassen, kannst du diese Zeit nutzen, um deine ganzen Geschenke für deine Liebsten wunderschön und mit Liebe einzupacken.

Lasse hierbei deiner Kreativität freien Lauf.

Am besten machst du dir etwas Weihnachtsmusik an und naschst ein paar Plätzchen.

Geschenke verpacken in der Vorweihnachtszeit

Was sind deine Lieblingaktivitäten im Winter?

Wie verbringst du die kalte Jahreszeit am liebsten?

Bist du auch im Winter gerne draußen und unterwegs oder machst du es dir lieber zuhause gemütlich?

Schreib es uns gerne in den Kommentaren smile

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren