Gasometer (Wien)

Einkaufszentrum / Shopping Mall in Wien

Beschreibung

Die Gasometer in Wien-Simmering sind vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896. Sie wurden in einem umfangreichen Umbau von 1999 bis 2001 revitalisiert und weisen nun ein Entertainmentcenter, etliche Wohnungen, ein Studentenheim und eine Veranstaltungshalle auf. Die Gasometer waren ein Teil des Gaswerk Simmering, um Versorgungsschwankungen im Wiener Gasnetz auszugleichen. Sie waren technisch als Niederdruckspeicher für das aus Kohle gewonnene Stadtgas ausgeführt. Das Gaswerk Simmering war neben dem Gaswerk Leopoldau eines von zwei städtischen Gaswerken um die Jahrhundertwende. Ursprünglich waren es 6 Gasbehälter. Einer davon war ein sogenannter Schrauben-Gasbehälter.

Die Gebäude gelten schon seit jeher als Wahrzeichen des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering, da sie aufgrund ihrer Größe bereits von Weitem zu sehen sind. Das Gaswerk Simmering mit den Gasometern war von 1899 bis 1975 in Betrieb. Seit der Revitalisierung zählen auch Touristen aus allen Teilen der Welt und Architekturexperten zu den Besuchern der Gasometer.

Durch den jahrzehntelangen großtechnischen Gaswerksbetrieb wurden Untergrundbelastungen durch Phenole, Kohlenwasserstoffe und Cyanide am Areal festgestellt und mehrere Teile des Geländes im Jahr 1996 als Altlast W18 im Altlastenkataster des Umweltbundesamtes aufgenommen.

Die zylindrischen Glockengasbehälter mit je 90.000 Kubikmeter Gasvolumen, die in einem Wasserbassin standen, wurden mit einer Ziegelfassade umgeben. Die Glockengasometer messen vom Straßenniveau bis zur Spitze rund 70 Meter und ungefähr 60 Meter im Durchmesser. Ein fünfter, im Herbst 1908 vom Gemeinderat beschlossener und in der Folge hinzugebauter Gasometer wurde als Teleskopgasbehälter ausgeführt; mit 150.000 m³ Fassungsvermögen war er der größte Gasometer in Simmering. Er befand sich südlich der vier erhaltenen Bauten auf einem heute als Sportplatz genutzten Areal. 1945 von einem Bombentreffer schwer beschädigt und am 30. September 1947 wieder in Betrieb genommen, wurde das Bauwerk im Jahr 1981 abgerissen.

Quelle anzeigen

Weitere Einkaufszentren in der Nähe sind:

Guglgasse 8
1110 Wien, Wien
Österreich
  • Einkaufen & Shopping
Wien

Ähnliche Aktivitäten wie Gasometer (Wien)

Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)
Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)
Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)
Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)
Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)
Ähnliche Aktivität wie Gasometer (Wien)

Gaststätten in der Nähe von Gasometer (Wien)

Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
Gaststätte in der Nähe von Gasometer (Wien)
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!