Rathaus Brilon

Rathaus in Brilon

Beschreibung

Das Briloner Rathaus am Marktplatz von Brilon ist ein Gebäude, dessen Errichtung auf das Jahr 1250 zurückgeht.

Wahrscheinlich wurde 1217 mit dem Bau begonnen. Es gehört zu den ältesten Rathäusern Deutschlands.

Das Gebäude diente in der Zeit der Hanse als Gildehaus. Einheimische Handwerker und Krämer sowie auch fremde Kaufleute boten hier ihre Waren an. Am 7. Februar 1574 beschloss der Rat, unter dem Rathaus einen Bierkeller einzurichten, in dem jeder, der sich als Brauer einschrieb, ein Fass Bier aufstellen durfte. Durchreisende und Fremde sollten die Möglichkeit haben, Bier und Brot zu bekommen. Die Größe des Gebäudes (etwa 52 Meter lang) unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Handelsplatz. Unter den gotischen Bögen am Eingang war der Tagungsort des kurfürstlichen Gogerichtes.

Beim Umbau um das Jahr 1750 durch Johannes Matthias Kitz wurde die Fassade in barocken Formen umgestaltet. Die gotischen Spitzbögen blieben erhalten. Seitdem erfuhr das Gebäude eine Vielzahl von Nutzungen: Schule, Krankenhaus, Gefängnis, Polizeistation und Verwaltungsgebäude.

Quelle anzeigen

Am Markt 1
59929 Brilon
  • Sehenswürdigkeit
Brilon

Ähnliche Aktivitäten wie Rathaus Brilon

Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon
Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon
Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon
Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon
Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon
Ähnliche Aktivität wie Rathaus Brilon

Gaststätten in der Nähe von Rathaus Brilon

Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
Gaststätte in der Nähe von Rathaus Brilon
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!