Richard-Wagner-Denkmal

Sehenswürdigkeit in Leipzig

Goerdelerring
04109 Leipzig
  • Sehenswürdigkeit
Leipzig
2903
Samstag
Wolken
7°C / 13°C
3003
Sonntag
Regen
3°C / 9°C
3103
Montag
Regen
5°C / 11°C

Beschreibung

Das Richard-Wagner-Denkmal in Leipzig wurde 2013 anlässlich des 200. Geburtstags Richard Wagners (1813–1883) enthüllt. Geschaffen wurde es von Stephan Balkenhol (* 1957) unter Verwendung des bereits vor 100 Jahren von Max Klinger (1857–1920) entworfenen Sockels.

Das Richard-Wagner-Denkmal steht an der Nordwestseite der Leipziger Innenstadt in den Grünanlagen am Goerdelerring als Teil des Innenstadtrings (auch: Promenadenring), an der Stelle, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorgesehen war. Es steht auf einer Treppenanlage, die damals vom Fleischerplatz zum Matthäi-Kirchhof führte. Mit der völlig veränderten architektonischen Umgebung – hinter der Treppe steht heute ein Bürogebäude, das ehemals für die Stasi errichtet wurde – besitzt sie keine stadtfunktionelle Bedeutung.

Der auf der Treppenanlage ruhende Sockel des Denkmals ist der von Max Klinger entworfene Quader aus weißem Marmor. Er hat eine Kantenlänge von 2 Metern und ist 2,9 Meter hoch. Drei seiner Seitenflächen zeigen als Reliefs in Überlebensgröße Figuren aus dem Werk Richard Wagners. Auf der Vorderseite sind als unbekleidete Frauen die drei Rheintöchter aus dem Opernzyklus Der Ring des Nibelungen dargestellt. Sie sollen gleichzeitig Musik, Dichtung und Schauspiel versinnbildlichen und damit auf Wagners Streben nach dem Gesamtkunstwerk anspielen. Auf der linken Seite sind Siegfried, Mime und der erlegte Drache zu sehen, rechts der Gralshüter Parsifal und die Gralsbotin Kundry.

Auf dem Sockel steht als farbig gefasste Bronzestatue 1,8 m groß in Alltagskleidung der junge Wagner. Denn neben seinem Geburtsort ist Leipzig der Platz seiner Ausbildungsjahre. Hinter dieser Figur erhebt sich vier Meter hoch wie ein Schatten eine schwarze Bronzeplatte mit den Umrissen des älteren Wagner, sein großes Lebenswerk symbolisierend. Die Silhouette des Schattens zitiert Klingers Entwurf für ein Standbild Richard Wagners. Balkenhol selbst hat seine Gestaltung des Denkmals als Paraphrase nach Klinger bezeichnet.

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten in der Saale-Unstrut-Region.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Richard-Wagner-Denkmal

Epic Escape

Escape Game in Leipzig

LeipzigAction & Abenteuer

Naturkundemuseum Leipzig

Museum in Leipzig

LeipzigKunst & Museen

Höfe am Brühl

Einkaufszentrum / Shopping Mall in Leipzig

LeipzigEinkaufen & Shopping

Altes Rathaus

Historischer Ort in Leipzig

LeipzigSehenswürdigkeit

Museum der bildenden Künste

Museum in Leipzig

LeipzigKunst & Museen

Kirchturm Thomaskirche (Leipzig)

Aussichtsturm in Leipzig

LeipzigAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Gaststätten in der Nähe von Richard-Wagner-Denkmal

Prime Burger

Burger-Restaurant in Leipzig

LeipzigRestaurant, Bar, Burger, Amerikanisch, Sandwiches, Steak House, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Grill, Cocktails

Elsterartig

Bar in Leipzig

LeipzigBar, Restaurant, Grill, Snacks / Getränke, Bier, Wein, Deutsch, Mittagessen, Abendessen, Europäisch, Amerikanisch, Burger, Sandwiches, Steak House

Dean und david

Restaurant in Leipzig

LeipzigRestaurant, Café, Abendessen, Mittagessen, Gesunde Küche, Saft, Salat, Sandwiches, Snacks / Getränke, Vegan, Vegetarisch

Huwa

Restaurant in Leipzig

LeipzigRestaurant, Bar, Café, Abendessen, Mittagessen, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Frühstück, Brunch, Gebäck / Teigwaren, Kaffee / Kuchen, Cocktails

Lerchennest

Deutsches Restaurant in Leipzig

LeipzigRestaurant, Café, Deutsch, Mittagessen, Abendessen, Europäisch, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Sushi und Nem

Japanisches Restaurant in Leipzig

LeipzigRestaurant, Sushi, Asiatisch, Japanisch, Abendessen, Mittagessen, Vegetarisch

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!