Technisches Rathaus München

Rathaus in München

Beschreibung

Das Technische Rathaus, selten auch Neues Technisches Rathaus genannt, ist ein kommunales Dienstgebäude und Sitz des Baureferates der Stadtverwaltung München.

Das Technische Rathaus (Friedenstraße 40) befindet sich in München-Berg am Laim östlich des Ostbahnhofes. Die Bebauung erstreckt sich auf den Block Berg-am-Laim-Str. – Trausnitzstr. – Gammelsdorfer Str. – Friedenstr.

Die technischen Abteilungen der Stadtverwaltung München gewannen insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg an Bedeutung; das bedeutete auch einen Zuwachs an Fachleuten und einen erhöhten Raumbedarf. Deshalb wurde bereits 1919 die Initiative ergriffen, alle technischen Abteilungen in einem Gebäude zu konzentrieren. Mit der Eröffnung des städtischen Hochhauses 1929 in der Blumenstraße (Haus-Nr. 28b), Münchens ersten Hochhauses, wurde dieses Konzept schließlich umgesetzt.

Doch bald wurde auch dieses Hochhaus zu eng. Nach der Trennung des früheren Baureferates in Planungsreferat (Bauleitplanung und Stadtentwicklung) und Baureferat (Bauunterhalt von städtischen Gebäuden und Infrastruktur) in den 1980er Jahren waren die Dienststellen des Baureferates Anfang der 1990er Jahre auf 23 Standorte im gesamten Stadtgebiet verteilt. Durch die geplante Rückgliederung des U-Bahn-Referates in das Baureferat hätte sich diese Situation noch verschärft. Daher wurde seit 1988 intensiv an Plänen für einen zentralen Standort gearbeitet. 1993, nachdem die Entscheidung zugunsten eines Neubaus auf der Brachfläche des früheren Milchhofs in der Nähe des Ostbahnhofs gefällt worden war, wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, bei dem zuerst die Form gefunden werden und dann erst anschließend die Detailplanung erfolgen sollte. Bauherrin im Auftrag der Landeshauptstadt München war die HANKO Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungsgesellschaft KG. Die Projektleitung blieb allerdings beim Baureferat. Das Münchner Architektenbüro Ganzer + Unterholzner gewann den Wettbewerb 1993. Die Detailplanungen begannen 1994, der Baubeginn erfolgte 1997. Der 141,69 Millionen Euro teure Bau wurde 2000 fertiggestellt und im April 2000 bezogen.

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in München oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Niederbayern.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Berg-am-Laim-Straße
81673 München
  • Sehenswürdigkeit
München

Ähnliche Aktivitäten wie Technisches Rathaus München

Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München
Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München
Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München
Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München
Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München
Ähnliche Aktivität wie Technisches Rathaus München

Gaststätten in der Nähe von Technisches Rathaus München

Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
Gaststätte in der Nähe von Technisches Rathaus München
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!