Urweltmuseum Aalen
Museum in Aalen
Beschreibung
Das Urweltmuseum Aalen ist das größte städtische Museum für Geologie und Paläontologie in Baden-Württemberg. Die Stadt Aalen ist die Kreisstadt des Ostalbkreises und liegt am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die musealen Ausstellungsräume des Urweltmuseums befinden sich im alten reichsstädtischen Rathaus mit dem Spionturm mitten im historischen Zentrum der Stadt.
Aalen und sein Umland gelten seit langer Zeit als ein „Geologenmekka“ der Jurazeit. Gesteine des Schwarzen Jura, des Braunen Jura und des Weißen Jura stehen in unmittelbarer Umgebung an. Außerdem befanden sich am Hausberg der Stadt, dem Braunenberg, die größten deutschen Eisenerzgruben, die den Braunen Jura besonders gut erschlossen. Die unteren beiden Braunjurastufen wurden im 19. Jahrhundert nach der Stadt Aalen als „Aalenium“ bezeichnet. Der Bergbau brachte zudem viele Fossilien ans Tageslicht, die in naturkundliche Sammlungen über die ganze Welt verstreut wurden, aber in Museen der Region Ostalb selbst relativ wenig vertreten sind.
Über die traditionsreiche Bedeutung des Aalener Raumes in der Geologie kann sich der Besucher im Museum auf zwei Stockwerken umfassend informieren. Beim Rundgang durch die Ausstellung gelangt man in immer jüngere geologische Schichten, beginnend mit Fossilien des Muschelkalks und des Keupers (Trias) und endend mit Funden aus dem Quartär. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt natürlich auf der Jurazeit.
Eine besondere Attraktion stellen die etwa 1500 sehr sorgfältig präparierten Versteinerungen dar, die vor allem die Fauna des flachen, tropischen Jurameeres lebendig werden lassen, das weite Bereiche Europas überflutete. So beeindrucken besonders die Exponate von Seelilien, Seeigeln, Korallen, Muscheln, Fischsauriernn, Belemniten, zahllosen Ammoniten, darunter außergewöhnliche Stücke, wie die pyritverzierten sogenannten Goldammoniten und die mächtigen Gehäuse von Riesenammoniten. Fast alle Fossilien und Gesteine stammen aus der näheren und weiteren Umgebung Aalens. Zu bestaunen gibt es auch fossile Schädel (Nachgüsse) von Großsauriern, eine Station ermöglicht Einblicke in die Welt der Mikrofossilien.
Weitere Museen in Aalen und Umgebung sind:
- Alamannenmuseum Ellwangen in Ellwangen (Jagst) (14,3 km entfernt)
- Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl (30,5 km entfernt)
- Museum KulturLand Ries in Maihingen (30,8 km entfernt)
Ähnliche Aktivitäten wie Urweltmuseum Aalen
|
|
|
|
|
|
Gaststätten in der Nähe von Urweltmuseum Aalen
|
|
|
|
|
|