Wurstelprater

Freizeitpark in Wien

Wurstelprater

Beschreibung

Der Wurstelprater ist der überregional bekannte Vergnügungspark in Wien, amtlich schon 1825 Volksprater, oft einfach Prater genannt. Er befindet sich mit seinem Wahrzeichen, dem Wiener Riesenrad, im nordwestlichen Teil des Erholungsgebiets Prater, nahe dem Praterstern, im 2. Bezirk, Leopoldstadt.

Der Wurstelprater, wie der Vergnügungspark inoffiziell, aber durchgängig genannt wird, verdankt seinen Namen einer Figur des Volkstheaters, dem von Josef Anton Stranitzky kreierten „Hanswurst“. In der Zeit der Aufklärung im späten 18. Jahrhundert wurden diese volkstümlichen Bühnen von den Marktplätzen der heutigen Altstadt vertrieben und fanden im von Joseph II. 1766 für die Allgemeinheit freigegebenen Prater neue Standorte.

Der mit Vergnügungsetablissements bestückte Teil des Oberen Praters wurde schon im Biedermeier Volksprater genannt. Anlässlich der Weltausstellung 1873, derentwegen der Wurstelprater im Frühsommer 1872 demoliert worden war, wurde die Bezeichnung Volksprater von der Stadtverwaltung amtlich festgelegt. Heute wird der Begriff Volksprater zwar amtlich verwendet, z. B. auf dem elektronischen Stadtplan der Wiener Stadtverwaltung, ist ansonsten aber kaum in Gebrauch.

Quelle anzeigen

Weitere Freizeitparks in der Nähe sind:

Straße des Ersten Mai
1020 Wien, Wien
Österreich
  • Sehenswürdigkeit
Wien

Ähnliche Aktivitäten wie Wurstelprater

Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater
Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater
Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater
Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater
Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater
Ähnliche Aktivität wie Wurstelprater

Gaststätten in der Nähe von Wurstelprater

Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
Gaststätte in der Nähe von Wurstelprater
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!