Ausflugsziele in der Nähe von Emmerich am Rhein
Ziele für einen Tagesausflug rund um Emmerich am Rhein
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Emmerich am Rhein einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Emmerich am Rhein.
Nicht nur in Emmerich am Rhein selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Emmerich am Rhein und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Emmerich am Rhein sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Emmerich am Rhein, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Alter Fähranleger
Rheinpromenade, 46446 Emmerich am Rhein
Der Aussichtspunkt Alter Fähranleger ist ein Aussichtspunkt in Emmerich am Rhein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Emmerich am Rhein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alter Fähranleger ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Blick in das Rheintal
Der steile Weg, 46446 Emmerich am Rhein
Der Aussichtspunkt Blick in das Rheintal ist ein Aussichtspunkt in Emmerich am Rhein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Emmerich am Rhein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick in das Rheintal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Blick in das Rheintal
Freiheit, 46446 Emmerich am Rhein
Der Aussichtspunkt Blick in das Rheintal ist ein Aussichtspunkt in Emmerich am Rhein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Emmerich am Rhein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick in das Rheintal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Minigolf Hoch-Elten
Luitgardisstraße, 46446 Emmerich am Rhein
Minigolf Hoch-Elten ist eine Anlage für Minigolf in Emmerich am Rhein.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Grillplatz Emmerich am Rhein
Birkenallee, 46446 Emmerich am Rhein
Der Grillplatz Emmerich am Rhein ist ein Grillplatz in Emmerich am Rhein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Emmerich am Rhein die Lösung.

Kiebitzsee
Kiebitzsee 1, 46446 Emmerich am Rhein
Der Kiebitzsee ist ein 3,0 ha großer See in Emmerich am Rhein.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Kiebitzsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Kiebitzsee ist die Adresse für warme Tage.

Kegelbahn Schützenhaus Kellen
Zur alten Kirche 50, 47533 Kleve
Kegelbahn Schützenhaus Kellen ist eine Kegelbahn in Kleve.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Wasserburg Rindern
Wasserburgallee, 47533 Kleve
Wasserburg Rindern ist ein Herrenhaus in Kleve.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolf Kleve
Landwehr, 47533 Kleve
Minigolf Kleve ist eine Anlage für Minigolf in Kleve.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Kleoland
Pannofenstraße 11, 47533 Kleve
Kleoland ist ein Indoorspielplatz in Kleve.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Kleoland für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Kleoland eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.

Tiergarten Kleve
Joseph-Beuys-Allee, 47533 Kleve
Der Tiergarten Kleve ist ein Zoo in Kleve (Nordrhein-Westfalen). Er beherbergt etwa 350 Tiere mit dem Schwerpunkt auf zumeist alten, bedrohten Haustierrassen. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) hält er auch Kulane und Kleine Pandas. Träger ist der Verein Tiergarten Kleve e. V. Seit Januar 2021 leitet der diplomierte Tierarzt Martin Polotzek den 6 Hektar großen Park. Mit der neuen Leitung setzt sich der Park auch mehr für gefährdete Wildtiere ein: So leben seit 2021 auch Maras und Gürteltiere im Tiergarten. Auch ein Artenschutztag wurde 2021 erstmals durchgeführt.

Blauer Himmel
Blauer Himmel, 47533 Kleve
Der Aussichtspunkt Blauer Himmel ist ein Aussichtspunkt in Kleve.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kleve und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blauer Himmel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Hueth
Alter Deichweg 1, 46459 Rees
Schloss Hueth ist ein Adelssitz in Rees.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kegelbahn Haus Ida
Nimweger Straße 99, 47533 Kleve
Kegelbahn Haus Ida ist eine Kegelbahn in Kleve.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Bowlingbahn Kalkar
Zum Wisseler See 15, 47546 Kalkar
Bowlingbahn Kalkar ist eine Bowlingbahn in Kalkar.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Schloss Moyland
Kalkarer Straße, 47551 Bedburg-Hau
Schloss Moyland ist ein Adelssitz in Bedburg-Hau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wisseler See
Mühlenstraße, 47546 Kalkar
Der Wisseler See ist ein 63,3 ha großer See in Kalkar. Der künstlich angelegte See entstand ursprünglich durch die Kiesförderung und wird heute als Badesee genutzt.
Rund um den See gibt es feinen Sandstrand, sowie mehrere Liegewiesen. An seinen Ufern gibt es außerdem eine Segel-, Surf- und Tauchschule, sowie die Möglichkeit Boote oder Surfbretter auszuleihen.

Kegelbahn Zu den Kastanien
Alte Bahn 117, 47551 Bedburg-Hau
Kegelbahn Zu den Kastanien ist eine Kegelbahn in Bedburg-Hau.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Hochseilgarten Kleve
St. Annaberg 2, 47533 Kleve
Der Hochseilgarten Kleve ist ein Hochseilgarten in Kleve.
Der Hochseilgarten Kleve ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Hochseilgarten Kleve bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.

Wunderland Kalkar
Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar
Das Wunderland Kalkar ist ein Freizeitpark in Kalkar, nur rund 30 km von Oberhausen entfernt.
Der Freizeitpark wurde in einem ehemaligen, nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerk erbaut und nutzt viele der alten Gebäude kunstvoll für seine Attraktionen.

Seniorenhaus Burg Ranzow
Kirchweg 1, 47533 Kleve
Seniorenhaus Burg Ranzow ist ein Herrenhaus in Kleve.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wasserburg Anholt
Schloß 1, 46419 Isselburg
Wasserburg Anholt ist ein Adelssitz in Isselburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Biotopwildpark Anholter Schweiz
Pferdehorster Str. 1, 46419 Isselburg
Die Anholter Schweiz (auch Leopoldspark) ist ein Landschafts- und Wildpark bei Anholt in Isselburg-Vehlingen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze im äußersten Westen des Münsterlandes.
Die Anlage wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks von Fürst Leopold zu Salm-Salm (1838–1908) um einen künstlichen See herum konzipiert. Der Park wurde am 24. April 1892 offiziell eröffnet.

Nierswalder Landhaus
Dorfstraße 2, 47574 Goch
Im Biergarten Nierswalder Landhaus im idyllischen Goch erlebt man eine gemütliche Atmosphäre inmitten ländlicher Idylle. Hier kann man aus einer Vielzahl an Biersorten wählen und traditionelle deutsche und regionale Speisen genießen. Die dezente Zimmerausstattung sorgt für eine erholsame Nacht, und das kostenlose Frühstück lässt den Tag angenehm beginnen. Zusätzlich punktet das Landhaus mit einer Weinbar, einem gemütlichen Restaurant und gehobener regionaler Küche. Egal ob als Übernachtungsgast oder als Ausflugsziel - das Nierswalder Landhaus ist eine perfekte Wahl für Genießer und Erholungssuchende.

Vogelhaus
Zur Eisenhütte 4, 46399 Bocholt
Im Biergarten Vogelhaus in Bocholt kann man in gemütlicher Atmosphäre entspannen und die Vielfalt an Getränken und Speisen genießen. Hier gibt es eine große Auswahl an Bieren, deutschen und regionalen Spezialitäten sowie erlesenen Weinen und leckeren Cocktails. Egal ob man sich in geselliger Runde trifft oder einfach nur das schöne Wetter im Freien genießen möchte, hier ist für jeden etwas dabei. Tauche ein in die entspannte Atmosphäre des Biergartens Vogelhaus und lass dich von der Vielfalt der Angebote überraschen. Ein Ort, an dem man das Leben genießen kann.

Café Pooth
Dorfstraße 3, 46487 Wesel
Im Biergarten Café Pooth in Wesel findet man gemütliche Zimmer, leckeres Frühstück und eine reizvolle ländliche Atmosphäre. Das rote Backsteingebäude strahlt rustikalen Charme aus und lädt zum Verweilen ein. Neben einer Bäckerei und einem Café bietet der Garten mit Gartenterrasse einen idyllischen Rückzugsort. Hier genießt man regionale Spezialitäten, Bier und Kaffee, während man das Leben am Niederrhein in vollen Zügen erlebt. Ein Besuch im Deichdorfmuseum Bislich ist ebenfalls empfehlenswert. Willkommen im Biergarten Café Pooth - einem Ort zum Genießen und Entspannen.

Drei Kronen Hof
Lange Straße 15, 47608 Geldern
Im Biergarten Drei Kronen Hof in Geldern kann man die entspannte Atmosphäre genießen und sich vom charmanten Ambiente verzaubern lassen. Hier wird man mit einer vielfältigen Auswahl an Bieren und leckeren deutschen Speisen verwöhnt. Die Regionalküche bietet für jeden Geschmack etwas und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Es ist der ideale Ort, um mit Freunden oder der Familie gemütliche Stunden zu verbringen und das Leben zu feiern. Also, warum nicht einfach mal vorbeischauen und sich selbst von der einladenden Stimmung überzeugen?

Rheinpromenade Biergarten
Rheinpromenade 1, 46487 Wesel
In Wesel an der Rheinpromenade findet man den idyllischen Biergarten, der zum Verweilen einlädt. Hier genießt man nicht nur kühles Bier, sondern auch die deutsche Gastfreundschaft und traditionelle regionale Küche. Das Ambiente ist einladend und entspannt, perfekt um dem Alltagsstress zu entfliehen. Ob alleine, mit Freunden oder Familie, hier findet jeder sein Plätzchen zum Genießen. Die vielfältige Auswahl an Getränken und Speisen lässt keine Wünsche offen und sorgt für ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis. Ein Besuch im Biergarten Rheinpromenade ist ein absolutes Muss für alle Genussliebhaber und Entdecker.

Café Restaurant Rheinwacht
Dammstraße 46, 46562 Voerde (Niederrhein)
Man taucht ein in die gemütliche Atmosphäre des Biergarten Café Restaurants Rheinwacht in Voerde am Niederrhein. Das urige Gasthaus bietet gutbürgerliche Gerichte und hausgemachten Kuchen inmitten eines idyllischen Gartenlokals mit Holzhütte und Minigolfplatz direkt am Rheinufer. Hier genießt man nicht nur die regionale Küche, sondern auch eine vielfältige Auswahl an Bieren, Cocktails und anderen Getränken. Ob zum entspannten Frühstück oder für einen geselligen Abend mit Freunden – in der Rheinwacht findet man stets das passende Angebot. Willkommen in Voerdes beliebtem Treffpunkt für Genießer und Erholungsuchende!

Kettelerhaus
Domhof 4, 48691 Vreden
Im Biergarten Kettelerhaus in Vreden kann man die einzigartige Atmosphäre eines traditionellen Biergartens erleben. Mit einer vielfältigen Auswahl an Biersorten, deutschen Spezialitäten und regionaler Küche lädt der Biergarten zum Genießen und Entspannen ein. Ob bei einem kühlen Bier, einem erfrischenden Glas Wein oder einem leckeren Cocktail – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die entspannte Atmosphäre und das rustikale Ambiente machen den Biergarten zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Lass dich von der herzlichen Gastfreundschaft und dem abwechslungsreichen Angebot verzaubern und erlebe gesellige Stunden im Biergarten Kettelerhaus.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Emmerich am Rhein?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Emmerich am Rhein und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Emmerich am Rhein und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Emmerich am Rhein
- Spannende Museen in und um Emmerich am Rhein