Ausflugsziele in der Nähe von Freinsheim

Die besten Ziele für einen Ausflug von Freinsheim aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Freinsheim

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Freinsheim einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Freinsheim.

Nicht nur in Freinsheim selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Freinsheim und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Freinsheim sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Freinsheim, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Burgruine Hardenburg in Bad Dürkheim

Burgruine Hardenburg

Am Schlossbrunnen, 67098 Bad Dürkheim

Burgruine Hardenburg ist eine Burg in Bad Dürkheim.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Zeppelinturm (Bad Dürkheim) in Bad Dürkheim

Zeppelinturm (Bad Dürkheim)

Hammelstalstraße, 67098 Bad Dürkheim

Der Zeppelinturm ist eine Aussichtsplattform auf dem Gipfel des 342,1 m ü. NHN hohen Ebersbergs beim Ortsbezirk Seebach der Stadt Bad Dürkheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Das etwa 5 m hohe Bauwerk ist weniger ein Aussichtsturm, sondern vielmehr eine über einen spiralförmigen, etwa 80 m langen und zugleich stufenlosen Aufgang erreichbare Aussichtsplattform, die wegen ihrer originellen Form in pfälzischem Dialekt Schneckenudel (Hochdeutsch Schneckennudel) genannt wird; sowohl Schneckenudel als auch Schneckennudel ist auch auf manchen Landkarten zu finden. Aufgang und Plattform, auf der zwei Sitzbänke stehen, sind durch Eisen-Geländer gesichert.

Mehr erfahren

Nonnenfels in Bad Dürkheim

Nonnenfels

Kaiserslauterer Straße, 67098 Bad Dürkheim

Nonnenfels ist eine Burg in Bad Dürkheim.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Kleiner Peterskopf in Bad Dürkheim

Aussichtspunkt Kleiner Peterskopf

Oberes Gaistal, 67098 Bad Dürkheim

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Kleiner Peterskopf ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Kleiner Peterskopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim

Klosterruine Limburg

Luitpoldweg, 67098 Bad Dürkheim

Klosterruine Limburg ist eine Burg in Bad Dürkheim.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Schlosseck in Bad Dürkheim

Burg Schlosseck

Kaiserslauterer Straße, 67098 Bad Dürkheim

Burg Schlosseck ist eine Burg in Bad Dürkheim.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim

Klosterruine Limburg

Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim

Das Kloster Limburg ist ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert am östlichen Rand des Pfälzerwalds.

Ursprünglich stand an der Stelle des Klosters eine Burg, diese wurde jedoch zum Hauskloster der Mönche umgebaut.

Die Ruine des Klosters ist heute ganzjährig, kostenlos zugänglich und wird in den Sommermonaten gelegentlich als Schauplatz für Konzerte und Aufführungen genutzt.

Mehr erfahren

Bräuningerfelsen in Wachenheim an der Weinstraße

Bräuningerfelsen

Konradpfad, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Der Aussichtspunkt Bräuningerfelsen ist ein Aussichtspunkt in Wachenheim an der Weinstraße.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wachenheim an der Weinstraße und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bräuningerfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ricardus-Blick in Bad Dürkheim

Ricardus-Blick

Unteres Gaistal, 67098 Bad Dürkheim

Der Aussichtspunkt Ricardus-Blick ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ricardus-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Herzogweiherblick in Bad Dürkheim

Herzogweiherblick

Kaiserslauterer Straße, 67098 Bad Dürkheim

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Brunholdisstuhl in Bad Dürkheim

Brunholdisstuhl

Neuer Weg entlanh der Innenseite der Keltischen Heidenmauer, 67098 Bad Dürkheim

Der Aussichtspunkt Brunholdisstuhl ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brunholdisstuhl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckturm Kallstadt in Freinsheim

Bismarckturm Kallstadt

K 31, 67098 Freinsheim

Der Bismarckturm ist ein 36 m hoher Aussichtsturm auf dem 493,5 m hohen Peterskopf im Gebirgszug der Haardt am Ostrand des Pfälzerwalds (Rheinland-Pfalz).

Der Bismarckturm steht in 493 m Höhe auf einer Waldexklave der Ortsgemeinde Kallstadt. Wegen der Nähe der Kreisstadt Bad Dürkheim wird er gelegentlich auch als Bismarckturm Bad Dürkheim bezeichnet.

Mehr erfahren

Hütte In der Weilach in Bad Dürkheim

Hütte In der Weilach

In der Weilach, 67098 Bad Dürkheim

In der idyllischen Biergarten Hütte In der Weilach in Bad Dürkheim kann man die perfekte Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, traditionellem Ambiente und einer vielfältigen Auswahl an Getränken und Speisen genießen. Hier gibt es eine breite Auswahl an Biersorten, von klassisch bis international, sowie eine Auswahl an deutschen Getränken. Dazu bietet die Hütte eine umfangreiche Auswahl an regionalen Spezialitäten, die selbst Feinschmecker begeistern. Man kann hier also nicht nur die typische Deutsche Biergartenkultur erleben, sondern auch regionale Küche in vollen Zügen genießen.

Mehr erfahren

Aussicht 2021 in Freinsheim

Aussicht 2021

K 31, 67098 Freinsheim

Der Aussichtspunkt Aussicht 2021 ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht 2021 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Barfußpfad Wachenheim an der Weinstraße in Wachenheim an der Weinstraße

Barfußpfad Wachenheim an der Weinstraße

Kämmertsweg, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Der Barfußpfad Wachenheim an der Weinstraße ist ein Barfußpfad in Wachenheim an der Weinstraße.

Barfußpfade sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Gelegenheit die Natur besser kennenzulernen, ein wenig Abstand vom normalen Alltag zu gewinnen und das eigene Körpergefühl zu verstärken. Neben dem Spaß-Faktor sind Barfußpfade auch sehr gut für die Gesundheit, da sie uns dazu bringen, mehr über uns selbst und die Natur um uns herum nachzudenken.

Mehr erfahren

Flaggenturm in Bad Dürkheim

Flaggenturm

Seebacher Straße, 67098 Bad Dürkheim

Der Flaggenturm, im Volksmund wegen seiner Form auch „Kaffeemühlchen“ genannt, ist ein zweigeschossiger Turmbau auf der Kuppe des Fuchsmantels auf 224 m Höhe südwestlich von Bad Dürkheim.

Der Hügel liegt beim Nordende des Haardt-Höhenzugs, wo er zum Tal der Isenach abfällt. Von hier überblickt man nach Osten die Tiefebene des Oberrheingrabens, nach Norden die Berge des Leininger Sporns und im Westen das Pfälzer Bergland mit dem Drachenfels (570,8 m).

Mehr erfahren

Flaggenturm in Bad Dürkheim

Flaggenturm

Seebacher Straße, 67098 Bad Dürkheim

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Hamam Bad Dürkheim Türkisches Badehaus in Bad Dürkheim

Hamam Bad Dürkheim Türkisches Badehaus

Kurbrunnenstraße 14, 67098 Bad Dürkheim

Das Hamam Bad Dürkheim Türkisches Badehaus ist ein Wellness-Center in Bad Dürkheim.

Im Spa kannst du dich so richtig entspannen und verwöhnen lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.

Das Hamam Bad Dürkheim Türkisches Badehaus ist der perfekte Ort, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.

Mehr erfahren

Kneipp Anlage in Bad Dürkheim

Kneipp Anlage

Schlossgartenstraße, 67098 Bad Dürkheim

Die Kneipp Anlage in Bad Dürkheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Minigolf Bad Dürkheim in Bad Dürkheim

Minigolf Bad Dürkheim

Salinenstraße, 67098 Bad Dürkheim

Minigolf Bad Dürkheim ist eine Anlage für Minigolf in Bad Dürkheim.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Eckkopfturm in Wachenheim an der Weinstraße

Eckkopfturm

Liebenteschweg, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Der Eckkopfturm ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf dem namensgebenden Eckkopf, einem 516 m hohen Berg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds. Die teilweise mit Holz verkleidete Stahlrohrkonstruktion wurde 1975 errichtet und im Juli desselben Jahres eingeweiht.

Mehr erfahren

Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße

Wachtenburg

Schloßgasse, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Wachtenburg ist eine Burg in Wachenheim an der Weinstraße.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bergfried Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße

Bergfried Wachtenburg

Schloßgasse, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Die Wachtenburg ist die Ruine einer Spornburg auf einem 232 m ü. NN hohen Bergsporn an der mittleren Haardt, einem zum Rhein parallelen Höhenrücken im Landkreis Bad Dürkheim von Rheinland-Pfalz. Die Burg am so genannten „Schloßberg“ direkt oberhalb von Wachenheim an der Weinstraße gilt als das Wahrzeichen des Ortes. Von den Burgen der Umgebung bietet sie den besten Blick über den Rheingraben.

Mehr erfahren

Burgschänke Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße

Burgschänke Wachtenburg

Waldstraße 93, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

In der idyllischen Burgruine Wachtenburg gelegen, findet man die gemütliche Burgschänke Wachtenburg. Hier kann man in rustikalem Ambiente bei einem kühlen Bier oder einem leckeren Glas Wein die traditionelle Pfälzer Regionalküche genießen. Ob im urigen Innenbereich mit Kachelofen oder auf der malerischen Aussichtsterrasse - hier fühlt man sich sofort wohl. Die Burgschänke bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken und lädt dazu ein, entspannte Stunden inmitten historischer Kulisse zu verbringen. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die regionale Küche zu entdecken.

Mehr erfahren

Freibad Wachenheim in Wachenheim an der Weinstraße

Freibad Wachenheim

Friedelsheimer Straße 12, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Das Freibad Wachenheim ist ein Freibad in Wachenheim an der Weinstraße.

Von Mai bis September ist das Freibad Wachenheim die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Wachenheim kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Wachenheim auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kurpfalz-Park in Wachenheim an der Weinstraße

Kurpfalz-Park

K 16, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Der Kurpfalz-Park ist ein Freizeit- und Wildpark auf der Gemarkung der pfälzischen Landstadt Wachenheim im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).

Der 700.000 m² (70 Hektar) große Park liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Mittleren Pfälzerwalds auf rund 300 m ü. NHN beim Forsthaus Rotsteig inmitten des Straßendreiecks, das die Bundesstraßen 37 (im Nordwesten), 39 (im Südwesten) und 271 (im Osten) bilden. Die Zufahrt über die Kreisstraße 16 ist von der B 271 aus ab Wachenheim (8 km) ausgeschildert, von der B 39 aus ab Lindenberg (4,5 km).

Mehr erfahren

Weisenheimer Hütte in Bad Dürkheim

Weisenheimer Hütte

Sauweideweg, 67098 Bad Dürkheim

In der idyllischen Weisenheimer Hütte in Bad Dürkheim erlebt man bayerische Gemütlichkeit und Tradition hautnah. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das vielfältige Angebot an Bieren und deutschen Spezialitäten genießen. Ob deftige regionale Küche oder leichte Biergarten-Snacks, hier wird man kulinarisch verwöhnt. Die rustikale Hütte und der gemütliche Biergarten versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Genießer und Bierliebhaber. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, in der Weisenheimer Hütte kommt jeder auf seine Kosten und kann die bayerische Lebensart in vollen Zügen genießen. Ein Muss für jeden, der das traditionelle bayerische Biergartenflair erleben möchte.

Mehr erfahren

Oase im Paradiesgarten in Deidesheim

Oase im Paradiesgarten

Schwimmbadstraße, 67146 Deidesheim

Das Oase im Paradiesgarten ist ein Freibad in Deidesheim.

Von Mai bis September ist das Oase im Paradiesgarten die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Oase im Paradiesgarten kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Oase im Paradiesgarten auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Freibad Altleiningen in Altleiningen

Freibad Altleiningen

Burgstraße, 67317 Altleiningen

Das Freibad Altleiningen ist ein Freibad in Altleiningen.

Von Mai bis September ist das Freibad Altleiningen die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Altleiningen kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Altleiningen auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Burgturm Friedelsheim in Friedelsheim

Burgturm Friedelsheim

Burgstraße, 67159 Friedelsheim

Burg Friedelsheim war eine rechteckige Niederungsburg, die ab 1575 zum Schloss ausgebaut wurde. Das Bauwerk wurde 1794 zerstört, die Ruine liegt in der heutigen Ortsgemeinde Friedelsheim im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Aufgrund des noch vorhandenen Baubestandes wird vermutet, dass die Burg bereits im 13. oder 14. Jahrhundert durch die Herren von Bolanden erbaut wurde. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg war jedoch erst 1418 im Besitz des Johann von Derne. Im Jahr 1433 wurde ein kurpfälzischer Amtmann auf der Burg eingesetzt. Pfalzgraf Friedrich I. verkaufte 1462 das Schloss an den neuen Besitzer, den Limburger Abt Heinrich Ulner von Dieburg. Nach Zerstörung der Abtei Limburg verkaufte Abt Machar Wais von Fauerbach die Liegenschaft 1508 an Hans VIII. von Hirschhorn, um damit den geplanten Neubau seines Klosters in Wachenheim zu finanzieren. Pfalzgraf Johann Kasimir ließ ab 1575 die Burg aufwändig um- und ausbauen. Er errichtete ein neues Renaissanceschloss.

Mehr erfahren

Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Freinsheim?

Dann schau doch mal hier vorbei:

Ausflugsziele in der Nähe von Freinsheim - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!