Ausflugsziele in der Nähe von Gröbming

Die besten Ziele für einen Ausflug von Gröbming aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Gröbming

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Gröbming einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Gröbming.

Nicht nur in Gröbming selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Gröbming und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Gröbming sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Gröbming, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Kino Gröbming in Gröbming

Kino Gröbming

Mitterbergerstraße 282, 8962 Gröbming

Das Kino Gröbming ist ein Kino in Gröbming.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Gstatt in Öblarn

Schloss Gstatt

In der Nähe von Öblarn, 8960 Öblarn

Schloss Gstatt ist ein Adelssitz in Öblarn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Trautenfels in Trautenfels

Schloss Trautenfels

In der Nähe von Trautenfels, 8951 Trautenfels

Schloss Trautenfels ist ein Schloss in der Gemeinde Stainach-Pürgg im Bezirk Liezen in der Steiermark. Es liegt an der Enns auf einem Felsvorsprung am Fuß des Grimming auf 673 m ü. A.

Der Bau wurde 1260/62 im Besitz des Erzstiftes Salzburg erstmals urkundlich erwähnt. Er lag am Kreuzungspunkt der Salzstraße mit der Strecke durch das Ennstal und diente als Talsperre. Abt Heinrich von Admont bemächtigte sich 1289 durch einen Handstreich der Burg und ließ sie unter Mithilfe der von ihm abhängigen Bauern des Ennstales weitgehend zerstören. Danach kam die Burg in landesfürstliche Hand und wurde wieder aufgebaut und gemeinsam mit Burg Wolkenstein durch einen Pfleger verwaltet. Bis in das 16. Jahrhundert wurde das Schloss Neuhaus genannt. Mitte des 15. Jh. gelang es dem Pfleger Wolfgang Praun, Neuhaus als freies Eigen zu erhalten. Ihm wurde jedoch die Herrschaft 1490 entzogen, als er Matthias Corvinus unterstützte. Es folgten die Hofmann von Grünbühel, aus dieser Zeit sind Renaissancefresken mit phantastischen Landschaften bemerkenswert, die wohl 1563 anlässlich der Hochzeit des damaligen Schlossbesitzers Ferdinand Hoffmann mit Margarete von Harrach von einem norditalienischen Künstler geschaffen wurden. Es folgten die Freiherren von Praunfalk zu Neuhaus. Im Jahre 1628 erließ Kaiser Ferdinand II., der auch Landesfürst der Steiermark war, ein Dekret, das allen protestantischen Adeligen den Aufenthalt und den Besitz von Gütern in den Erblanden des Landesfürsten verbot. Sie wurden zur Konversion oder zum Verlassen des Landes aufgefordert. Hanns Adam Freiherr von Praunfalk zu Neuhaus emigrierte daraufhin, wie viele andere steirische Grundherren auch, nach Nürnberg. 1652 erwarb Alexander Schifer Freiherr von Feyling das Schloss und errichtete unmittelbar daneben eine Gewehrfabrik.

Mehr erfahren

Schloss Trautenfels in Trautenfels

Schloss Trautenfels

In der Nähe von Trautenfels, 8951 Trautenfels

Schloss Trautenfels ist ein Adelssitz in Trautenfels.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Gumpenstein in Irdning

Schloss Gumpenstein

In der Nähe von Irdning, 8952 Irdning

Schloss Gumpenstein ist ein Adelssitz in Irdning.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kapuzinerkloster Falkenburg in Irdning

Kapuzinerkloster Falkenburg

Klostergasse 1, 8952 Irdning

Das Kapuzinerkloster Falkenburg ist ein Kloster in Irdning.

Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Kapuzinerkloster Falkenburg als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Planai in Schladming

Planai

Coburgstrasse 52, 8970 Schladming

Die Planai, als der Hausberg von Schladming im Herzen der Steiermark, zählt zweifellos zu den Top-Skireisezielen in Österreich. Dieses Skigebiet zeichnet sich vor allem durch seine ideale Lage aus. Von Salzburg aus erreicht man es in nur einer Stunde, von Graz in zwei Stunden und von München in 2,5 Stunden. Der Gipfel der Planai erhebt sich auf 1906 Metern und liegt zwischen dem Hauser Kaibling im Osten und der Hochwurzen im Westen. Die Planai hat sich einen Namen als Weltcup-Abfahrtsstrecke gemacht und war auch Austragungsort der Alpinen Weltmeisterschaften im Jahr 2013. Heute erfreuen sich Wintersportler an zahlreichen Pisten, die hauptsächlich als mittelschwer eingestuft sind. Aber auch für Profis gibt es anspruchsvolle Abfahrten zur Auswahl.

Mehr erfahren

Sauwetterstation-Kino in Obertraun

Sauwetterstation-Kino

Neuer Osteingang, 4831 Obertraun

Das Sauwetterstation-Kino ist ein Kino in Obertraun.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Klangfilmtheater in Schladming

Klangfilmtheater

Badergasse 211, 8970 Schladming

Das Klangfilmtheater ist ein Kino in Schladming.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Friedstein in Stainach

Schloss Friedstein

In der Nähe von Stainach, 8950 Stainach

Schloss Friedstein ist ein Adelssitz in Stainach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ausseer Kammerhofmuseum in Altaussee

Ausseer Kammerhofmuseum

In der Nähe von Altaussee, 8992 Altaussee

Das Ausseer Kammerhofmuseum ist ein Heimatmuseum in Bad Aussee im Salzkammergut in Österreich. Es befindet sich im Kammerhof.

Der Kammerhof in Bad Aussee wurde im Jahre 1395 erstmals urkundlich erwähnt. Der Baubeginn erfolgte wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt. Das Gebäude wurde im Laufe seiner Geschichte mehrmals umgebaut, jedoch hat sich die originale Bausubstanz in weiten Teilen erhalten. Fenster- und Türgewände sowie die Kamineinfassung stammen aus der Zeit um 1530. Eine Besonderheit des Ausseer Kammerhofs ist der Kaisersaal mit seinen Freskomalereien (entstanden 1740–1756) mit Landschaftsbildern aus Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee. Hier haben Kaiser Friedrich III. und Kaiser Maximilian übernachtet. Bis 1926 diente der Kammerhof als Salzamtsgebäude. 1971 wurde das Haus von der Marktgemeinde Bad Aussee erworben. Im Zuge der Neuerrichtung des Kurzentrums im selben Jahr wurden die ursprüngliche Hofmauer, alle Nebengebäude und das nördliche Treppenhaus abgetragen.

Mehr erfahren

Burg Strechau in Lassing

Burg Strechau

Hauswald, 8903 Lassing

Burg Strechau ist eine Burg in Lassing.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Mauer in Radstadt

Schloss Mauer

Roßbrandstraße, 5550 Radstadt

Schloss Mauer ist ein Adelssitz in Radstadt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Das Geheimnis um die drei Türme in Radstadt

Das Geheimnis um die drei Türme

Schernbergstraße 8, 5550 Radstadt

Radstadt ist aufgrund seines geschützten historischen Ortskerns weitum als „die alte Stadt im Gebirge“ bekannt, durch „Das Geheimnis um die drei Türme“ wird Radstadt DAS neue Ausflugsziel für Familien im Salzburger Land.

„Das Geheimnis um die drei Türme“ ist ein interaktives Abenteuerspiel , bei dem Rätsel, im Stile eines Escape-Rooms, über das gesamte Gebiet der Innenstadt ausgerollt wurden und mit einer spannenden Geschichte und jeder Menge spektakulären Effekten inszeniert wurden. Die SpielerInnen treiben, durch das Lösen der Rätsel, die Geschichte selbst voran und werden dabei die Hauptcharaktere in dem filmreifen Abenteuer.

Mehr erfahren

Schloss Feistritz in St. Peter am Kammersberg

Schloss Feistritz

Schlossweg, 8843 St. Peter am Kammersberg

Schloss Feistritz ist ein Adelssitz in St. Peter am Kammersberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Tandalier in Radstadt

Schloss Tandalier

Tandalierstraße 12, 5550 Radstadt

Schloss Tandalier ist ein Adelssitz in Radstadt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eurothermen Resort in Bad Ischl

Eurothermen Resort

Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl

Das Eurothermen Resort ist ein Thermalbad in Bad Ischl.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Eurothermen Resort. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Kaiservilla in Bad Ischl

Kaiservilla

Jainzen 38, 4820 Bad Ischl

Kaiservilla ist ein Adelssitz in Bad Ischl.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Besuche uns bei unserer Alpakazucht Wimmis Alpakaland in Altenmarkt im Pongau

Besuche uns bei unserer Alpakazucht Wimmis Alpakaland

Sinnhub 1, 5541 Altenmarkt im Pongau

Wimmi's Alpakaland Alpakazucht mit Verkauf von Produkten aus Alpaka.

Besuche uns bei unserer Zucht um einen kleinen Beitrag von 25€ (kommt rein den Tieren zugute).

Wir beantworten dir alle Fragen rund um Alpakas und unserer Zucht bis hin zu den Produkten die wir aus dem Fell der Alpakas produzieren lassen.

Mehr erfahren

Marmorschlössl in Bad Ischl

Marmorschlössl

Jainzen, 4820 Bad Ischl

Das Marmorschlössl (hist. kaiserliches Cottage) im Kaiserpark von Bad Ischl (Salzkammergut) wurde von Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth als Frühstückssalon benutzt. Es beherbergte zwischen 1978 und 2020 das erste österreichische Fotomuseum und ist seit April 2020 ein Standort der OÖ Landes-Kultur GmbH, an dem Sonderausstellungen zu Themen des Salzkammergutes und des Kaiserhauses stattfinden.

Mehr erfahren

Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau

Therme Amadé

Obere Marktstraße 41, 5541 Altenmarkt im Pongau

Das Therme Amadé ist ein Thermalbad in Altenmarkt im Pongau.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Therme Amadé. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Naturmuseum Salzkammergut in Ebensee

Naturmuseum Salzkammergut

Langwieserstraße 111, 4802 Ebensee

Das Naturmuseum Salzkammergut ist ein Naturkundemuseum zwischen Ebensee und Bad Ischl im Salzkammergut in Oberösterreich. Es liegt an der Salzkammergut Straße (B 145). Das Museum wurde auf Initiative der Familie Gratzer gegründet. Den Schwerpunkt der Ausstellungen bildet die Fauna des Salzkammergutes.

Mehr erfahren

Cumberland Wildpark in Grünau im Almtal

Cumberland Wildpark

Almseestraße, 4645 Grünau im Almtal

Der Cumberland Wildpark ist ein Wildpark im Bundesland Oberösterreich, im Salzkammergut, nahe Grünau im Almtal. Der Almsee und der Wildpark Grünau liegen tief eingebettet zwischen den steilen Felsen am Nordrand des Toten Gebirges.

Der durch das Wirken von Konrad Lorenz bekannte Tierpark bietet verschiedenen Tierarten auf einer Fläche von 60 ha ihren natürlichen Lebensraum. Bedrohte Tierarten wie Urwildpferde sind zu bestaunen. Weit gezogene Wanderwege führen durch den Park, mit seinen 70 verschiedenen Tierarten und insgesamt ca. 500 Tieren.

Mehr erfahren

Schloss Höch in Flachau

Schloss Höch

Höchweg 1, 5542 Flachau

Schloss Höch ist ein Adelssitz in Flachau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Obermurau in Murau

Schloss Obermurau

Schloßberg 1, 8850 Murau

Schloss Obermurau ist ein Adelssitz in Murau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Röthelstein in Admont

Schloss Röthelstein

Röthelsteintraße, 8911 Admont

Schloss Röthelstein ist ein Adelssitz in Admont.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Kaiserau in Admont

Schloss Kaiserau

In der Nähe von Admont, 8911 Admont

Schloss Kaiserau ist ein Adelssitz in Admont.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Escape Traunkirchen in Traunkirchen

Escape Traunkirchen

Ortspl. 13, 4801 Traunkirchen

Escape Traunkirchen ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Traunkirchen kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Schloss Klaus in Klaus an der Pyhrnbahn

Schloss Klaus

In der Nähe von Klaus an der Pyhrnbahn, 4564 Klaus an der Pyhrnbahn

Schloss Klaus ist ein Adelssitz in Klaus an der Pyhrnbahn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Escape Game Oberösterreich in Micheldorf

Escape Game Oberösterreich

Schön 48, 4563 Micheldorf

Escape Game Oberösterreich ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Micheldorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Gröbming?

Dann schau doch mal hier vorbei:

Ausflugsziele in der Nähe von Gröbming - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!