Ausflugsziele in der Nähe von Herzogenburg
Ziele für einen Tagesausflug rund um Herzogenburg
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Herzogenburg einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Herzogenburg.
Nicht nur in Herzogenburg selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Herzogenburg und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Herzogenburg sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Herzogenburg, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aquapark
Dammstraße 1, 3130 Herzogenburg
Das Aquapark ist ein Freibad in Herzogenburg.
Von Mai bis September ist das Aquapark die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Aquapark kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Aquapark auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Minigolfbahn
Dammstraße, 3130 Herzogenburg
Minigolfbahn ist eine Anlage für Minigolf in Herzogenburg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Schloss Walpersdorf
Am Schlossteich, 3131 Getzersdorf
Schloss Walpersdorf ist ein Adelssitz in Getzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schauerberg
L110, 3131 Getzersdorf
Der Aussichtspunkt Schauerberg ist ein Aussichtspunkt in Getzersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Getzersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schauerberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Wasserburg
Grasbergstraße 32, 3140 Pottenbrunn
Schloss Wasserburg ist ein Adelssitz in Pottenbrunn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Steinbruch
L5017, 3131 Getzersdorf
Der Aussichtspunkt Steinbruch ist ein Aussichtspunkt in Getzersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Getzersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinbruch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Rampelkreuz
Sonnenweg, 3131 Getzersdorf
Der Aussichtspunkt Rampelkreuz ist ein Aussichtspunkt in Getzersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Getzersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rampelkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Das Museum Niederösterreich (bis 2015 Landesmuseum Niederösterreich) ist ein Museum des Bundeslandes Niederösterreich in St. Pölten.
Bevor es im Jahr 2002 nach St. Pölten übersiedelte, hatte das Museum, das im Jahr 1902 vom Verein für Landeskunde gegründet wurde, einige Standorte in Wien. So war es in der Zeit von 1912 bis 1923 in der Wallnerstraße und von 1923 bis 1997 im Palais Mollard-Clary untergebracht. Durch die Entstehung der neuen Landeshauptstadt in St. Pölten wurde das Landesmuseum in den dortigen Kulturbezirk verlegt.

Aussichtspunkt
Pointweg, 3125 Statzendorf
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Statzendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Statzendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Viehofner Kogel
L113, 3107 St. Pölten-Traisenpark
Der Aussichtspunkt Viehofner Kogel ist ein Aussichtspunkt in St. Pölten-Traisenpark.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Pölten-Traisenpark und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Viehofner Kogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Ratzersdorfer See
Bimbo Binder-Promenade 15, 3100 St. Pölten
Der Ratzersdorfer See ist ein 6,3 ha großer See in St. Pölten.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Ratzersdorfer See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Ratzersdorfer See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Kleiner Viehofner See
Traisentalradweg, 3107 St. Pölten-Traisenpark
Der Kleiner Viehofner See ist ein 4,9 ha großer See in St. Pölten-Traisenpark.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleiner Viehofner See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleiner Viehofner See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

NXP Bowling
Bimbo Binder-Promenade, 3100 St. Pölten
Bowlingbahn St. Pölten ist eine Bowlingbahn in St. Pölten.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Minigolf am Ratzersdorfer See
Südufer 1, 3100 St. Pölten
Minigolf St. Pölten-Traisenpark ist eine Anlage für Minigolf in St. Pölten-Traisenpark.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Schloss Nussdorf
Schlossberggasse, 3134 Nußdorf
Schloss Nussdorf ist ein Adelssitz in Nußdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Großer Viehofner See
Haubtmannsbergergasse, 3107 St. Pölten-Traisenpark
Der Großer Viehofner See ist ein 19,1 ha großer See in St. Pölten-Traisenpark.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großer Viehofner See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großer Viehofner See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schoss Meidling
Schlossstraße 12, 3508 Paudorf
Schoss Meidling ist ein Adelssitz in Paudorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Aussichtsturm Viehofner Seen
Dr.Adolf Schärf-Straße 21, 3107 St. Pölten-Traisenpark
Keine Beschreibung verfügbar.

Bootsverleih Ostufer
Brückenabgang, 3107 St. Pölten-Traisenpark
Keine Beschreibung verfügbar.

Schloss Traismauer
Gartenring, 3133 Traismauer
Schloss Traismauer ist ein Adelssitz in Traismauer.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Römertor
Wiener Straße, 3133 Traismauer
Römertor ist ein Kastell in Traismauer.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Rittersfeld
Rittersfelder Straße 17, 3133 Traismauer
Schloss Rittersfeld ist ein Adelssitz in Traismauer.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

WEINBERGSCHNECKE
Serpentinweg, 3508 Paudorf
Der Aussichtspunkt WEINBERGSCHNECKE ist ein Aussichtspunkt in Paudorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Paudorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt WEINBERGSCHNECKE ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Paudorf Aussichtspunkt
Hellerhofweg, 3508 Paudorf
Der Aussichtspunkt Paudorf Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Paudorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Paudorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Paudorf Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Korkenzieher
Hauersteig, 3454 Sitzenberg-Reidling
Der Aussichtsturm Korkenzieher ist ein Aussichtsturm in Sitzenberg-Reidling.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Sitzenberg-Reidling und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Korkenzieher ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.


Minigolf Traismauer
Donaustraße 56, 3133 Traismauer
Minigolf Traismauer ist eine Anlage für Minigolf in Traismauer.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Schloss Sitzenberg
Schloßbergstraße, 3454 Sitzenberg-Reidling
Schloss Sitzenberg ist ein Adelssitz in Sitzenberg-Reidling.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

MGC Wölbling
Waldbadstraße, 3124 Oberwölbling
MGC Wölbling ist eine Anlage für Minigolf in Oberwölbling.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Badesee Traismauer
In der Nähe von Traismauer, 3133 Traismauer
Der Badesee Traismauer ist ein 0,6 ha großer See in Traismauer.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Traismauer immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Traismauer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Herzogenburg?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Herzogenburg und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Herzogenburg und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Herzogenburg
- Spannende Museen in und um Herzogenburg