Ausflugsziele in der Nähe von Mürzzuschlag
Ziele für einen Tagesausflug rund um Mürzzuschlag
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Mürzzuschlag einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Mürzzuschlag.
Nicht nur in Mürzzuschlag selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Mürzzuschlag und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Mürzzuschlag sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Mürzzuschlag, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Schloss Sommerau
In der Nähe von Spital am Semmering, 8684 Spital am Semmering
Schloss Sommerau ist ein Adelssitz in Spital am Semmering.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Hohenwang
Wuzlweg, 8665 Langenwang
Burgruine Hohenwang ist ein Herrenhaus in Langenwang.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Pichl
Rittisstraße 1, 8662 Mitterdorf im Mürztal
Schloss Pichl ist ein Adelssitz in Mitterdorf im Mürztal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria SchutzMaria Schutz
In der Nähe von Schottwien, 2641 Schottwien
Das Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria SchutzMaria Schutz ist ein Kloster in Schottwien.
Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria SchutzMaria Schutz als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Schloss Rothschild
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Schloss Rothschild ist ein Adelssitz in Reichenau an der Rax.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Reichenau
Schloßplatz 9, 2651 Reichenau an der Rax
Schloss Reichenau ist ein Adelssitz in Reichenau an der Rax.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kaiserliches Jagdschloss Mürzsteg
In der Nähe von Mürzsteg, 8693 Mürzsteg
Kaiserliches Jagdschloss Mürzsteg ist ein Adelssitz in Mürzsteg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historisches Postamt Küb
Küber Straße 26, 2671 Küb
Das Historische Postamt in Küb wurde 1905 im Ort Küb in der Gemeinde Payerbach an der Semmeringbahn eröffnet. Das 2004 geschlossene Postamt ist nun ein Museum der Gemeinde.
Küb war um die Jahrhundertwende ein kleiner aufstrebender Ort an der Semmeringbahn – einer Region, die sich vor allem wegen ihrer Lage als Luftkurort und Sommerfrische einen Namen machte. Zusätzlichen Aufschwung erhielt der kleine Ort, nachdem Erzherzog Karl Ludwig, der Bruder des Kaisers Kaiser Franz Joseph im nahegelegenen Reichenau an der Rax das Schloss Wartholz errichten und sich dort niederließ. Dem Kaiser folgten zahlreiche Bedienstete des Hofes in die Region und siedelten sich in den kleineren Nebenorten an (wohnte man dort doch billiger als auf dem Semmering).
Schloss Mühlhof
In der Nähe von Payerbach, 2650 Payerbach
Schloss Mühlhof ist ein Adelssitz in Payerbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Friedau
Friedauweg 11, 8650 Kindberg
Schloss Friedau ist ein Herrenhaus in Kindberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kraftwerk Gloggnitz
Reichenauer Straße 20, 2640 Gloggnitz
Kraftwerk Gloggnitz ist ein Adelssitz in Gloggnitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Pottschach
Kirchengasse, 2630 Ternitz
Schloss Pottschach ist ein Adelssitz in Ternitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Birkenstein
Kaiserfeldgasse 3, 8190 Birkfeld
Schloß Birkenstein ist ein Adelssitz in Birkfeld.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kameltheater Kernhof
Kamelplatz 1, 3195 Kernhof
Das Kameltheater Kernhof ist ein Erlebniszentrum in Kernhof, einem Ort der Gemeinde St. Aegyd am Neuwalde in Niederösterreich, rund 50 km südlich der Landeshauptstadt St. Pölten gelegen.
In dem Theater werden hauptsächlich Kamele gezeigt (genaugenommen zweihöckrige Trampeltiere – diese halten auch die Kälte im Winter in den Voralpen aus), aber auch andere Tiere als Darsteller von einfachen Theaterstücken. Das Kameltheater ist hauptsächlich für Kinder gedacht, hat Platz für etwa 250 Zuschauer und wird nur im Sommerhalbjahr bespielt.
Schloss Aichberg
Heiratsallee, 8234 Rohrbach an der Lafnitz
Schloss Aichberg ist ein Adelssitz in Rohrbach an der Lafnitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wieden
Wiener Straße 71, 8605 Kapfenberg
Schloss Wieden ist ein Adelssitz in Kapfenberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Forest-Escape
Bergstraße 63, 2732 Willendorf
Forest-Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Willendorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Schloss Reitenau
Reitenauweg, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Schloss Reitenau ist ein Adelssitz in Grafendorf bei Hartberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Scapes
Unterwaldbauern 144, 7423 Pinkafeld
Scapes ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Pinkafeld kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Schloss Saubersdorf
Schloßgasse 1, 2731 St. Egyden am Steinfeld
Schloss Saubersdorf ist ein Adelssitz in St. Egyden am Steinfeld.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Stubenberg
In der Nähe von Stubenberg am See, 8223 Stubenberg am See
Schloss Stubenberg ist ein Adelssitz in Stubenberg am See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Schielleiten
Tiefenbacherstraße, 8223 Stubenberg am See
Schloss Schielleiten ist ein Adelssitz in Stubenberg am See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Therme Linsberg Asia
Thermenplatz 1, 2822 Bad Erlach
Das Asia Resort Linsberg vereint ein Hotel, ein Spa und Therme in Bad Erlach im südlichen Niederösterreich.
Als Österreichs einzige Adult-only-Therme ist der Eintritt im Linsberg Asia erst ab 16 Jahren gestattet.
Mit fernöstlichem Ambiente und wohltuenden Anwendungen ist das Linsberg Asia die perfekte Adresse für einen echten Wellness-Tag.
Schloss Radmannsdorf
Radmannsdorfgasse 22a;22, 8160 Weiz
Schloss Radmannsdorf ist ein Adelssitz in Weiz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tierwelt Herberstein
In der Nähe von St. Johann bei Herberstein, 8222 St. Johann bei Herberstein
Die Tierwelt Herberstein beim Schloss Herberstein ist ein Zoo in der Gemeinde Stubenberg in der Steiermark.
Die Haltung von wilden Tieren hat in Herberstein eine lange Tradition und kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als erstmals in Österreich Damhirsche gehalten wurden. Gegen Ende der 1960er wurde Herberstein in einen Tierpark umgewandelt, in dem den Besuchern Eindrücke von Tieren aller fünf Kontinente vermittelt werden. Zu dieser Zeit wurde erstmals auch das Schloss selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit der Causa Herberstein im Zusammenhang mit der missbräuchliche Verwendung von Landesförderungen an den Tierpark Herberstein steht dieser seit 2006 unter der Verwaltung der Steirischen Landestiergarten GmbH.
Schloss Herberstein
In der Nähe von Stubenberg am See, 8223 Stubenberg am See
Schloss Herberstein ist ein Adelssitz in St. Johann bei Herberstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Schloss Brunn
Schloßplatz 1, 2721 Bad Fischau
Schloss Brunn ist ein Adelssitz in Bad Fischau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Fischau
Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau
Schloss Fischau ist ein Adelssitz in Bad Fischau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Stadl
In der Nähe von St. Ruprecht an der Raab, 8181 St. Ruprecht an der Raab
Schloss Stadl ist ein Adelssitz in St. Ruprecht an der Raab.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Katzelsdorf
Schloßstraße 1, 2801 Katzelsdorf
Schloss Katzelsdorf ist ein Adelssitz in Katzelsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Mürzzuschlag?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Mürzzuschlag und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Mürzzuschlag und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Mürzzuschlag
- Spannende Museen in und um Mürzzuschlag