Ausflugsziele in der Nähe von Oschersleben

Die besten Ziele für einen Ausflug von Oschersleben aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Oschersleben

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Oschersleben einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Oschersleben.

Nicht nur in Oschersleben selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Oschersleben und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Oschersleben sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Oschersleben, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Motorsport Arena in Oschersleben

Motorsport Arena

B 246, 39387 Oschersleben

Die Motorsport Arena ist eine Kartbahn in Oschersleben.

Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.

Motorsport Arena ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.

Mehr erfahren

Bowlingscenter Oschersleben in Oschersleben

Bowlingscenter Oschersleben

Triftstraße 3, 39387 Oschersleben

Bowlingscenter Oschersleben ist eine Bowlingbahn in Oschersleben.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Ampfurth in Oschersleben

Schloss Ampfurth

Alte Schermcker Straße, 39387 Oschersleben

Schloss Ampfurth ist ein Adelssitz in Oschersleben.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kloster St. Peter und Paul in Oschersleben

Kloster St. Peter und Paul

Planstraße, 39387 Oschersleben

Das Kloster St. Peter und Paul ist ein Kloster in Oschersleben.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Peter und Paul als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Burg Hadmersleben / Schloss Hadmersleben in Oschersleben

Burg Hadmersleben / Schloss Hadmersleben

Amt, 39387 Oschersleben

Burg Hadmersleben / Schloss Hadmersleben ist eine Burg in Oschersleben.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Betreuungszentrum Kloster Meyendorf in Wanzleben-Börde

Betreuungszentrum Kloster Meyendorf

Klosterstraße 2, 39164 Wanzleben-Börde

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kloster St. Vitus in Gröningen

Kloster St. Vitus

Sankt-Vitus-Straße, 39397 Gröningen

Das Kloster St. Vitus ist ein Kloster in Gröningen.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Vitus als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Kloster Hamersleben in Am Großen Bruch

Kloster Hamersleben

Klosterhof, 39393 Am Großen Bruch

Das Kloster Hamersleben ist ein Kloster in Am Großen Bruch.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Hamersleben als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Schloss Ovelgünne in Eilsleben

Schloss Ovelgünne

Am Krankenhaus 4, 39365 Eilsleben

Schloss Ovelgünne ist ein Adelssitz in Eilsleben.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Ovelgünne in Eilsleben

Schloss Ovelgünne

Am Krankenhaus 3, 39365 Eilsleben

Schloss Ovelgünne ist ein Adelssitz in Eilsleben.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Nienburg in Huy

Haus Nienburg

Haus Nienburg, 38838 Huy

Haus Nienburg ist ein Herrenhaus in Huy.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kloster Marienstuhl in Egeln

Kloster Marienstuhl

Worthstraße, 39435 Egeln

Das Kloster Marienstuhl ist ein Kloster in Egeln.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Marienstuhl als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Wasserburg Egeln in Egeln

Wasserburg Egeln

Wasserburg, 39435 Egeln

Wasserburg Egeln ist eine Burg in Egeln.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Eichenbarleben in Hohe Börde

Schloss Eichenbarleben

Parkring, 39167 Hohe Börde

Schloss Eichenbarleben ist ein Adelssitz in Hohe Börde.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Eichenbarleben in Hohe Börde

Schloss Eichenbarleben

Parkring 6, 39167 Hohe Börde

Schloss Eichenbarleben ist ein Adelssitz in Hohe Börde.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Sommerschenburg in Wefensleben

Schloss Sommerschenburg

Schloßhof 1, 39365 Wefensleben

Schloss Sommerschenburg ist ein Adelssitz in Wefensleben.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kloster St. Mariae Aufnahme in den Himmel in Huy

Kloster St. Mariae Aufnahme in den Himmel

In der Nähe von Huy, 38838 Huy

Das Kloster St. Mariae Aufnahme in den Himmel ist ein Kloster in Huy.

Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Mariae Aufnahme in den Himmel als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.

Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr erfahren

Tiergarten Halberstadt in Halberstadt

Tiergarten Halberstadt

Spiegelsberge 4, 38820 Halberstadt

Der Tiergarten Halberstadt ist der Tiergarten der Stadt Halberstadt in Sachsen-Anhalt.

Er erstreckt sich über etwa zehn Hektar an den Spiegelsbergen südwestlich der Stadt. Es werden dort etwa 250 Tiere von 75 Tierarten gehalten.

Die Idee zur Anlage entstand 1960. Ein erstes Rotwild-Gehege hatte eine Größe von 250 m² und wurde durch den Halberstädter Stadtförster Büschel gegründet. Erster Bewohner war der Rothirsch Hansi aus dem Museumsgarten. 1961 hielt man bereits 14 Tiere. Im Laufe der Zeit kamen Fasane, Ponys, Rehe und Ziegen dazu. Der Halberstädter Stadtrat befasste sich mit der Frage der Entwicklung der Anlage und beschloss den Ausbau zum Heimattiergarten. Später entschloss man sich jedoch trotzdem, auch nicht heimische Tiere zu halten, um die Attraktivität der Anlage zu erhöhen.

Mehr erfahren

Mission Exit in Magdeburg

Mission Exit

Maxim-Gorki-Straße 23, 39108 Magdeburg

Mission Exit ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Magdeburg kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Zoo Magdeburg in Magdeburg

Zoo Magdeburg

Zooallee 1, 39124 Magdeburg

Der Zoologische Garten Magdeburg, kurz Zoo Magdeburg, ist ein zoologischer Garten in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Der rund 16 Hektar große Zoologische Garten Magdeburg wird jährlich von rund 340.000 Besuchern besucht. Er verfügt über eine Parklandschaft und einen großen Spielplatz für Kinder. 2016 lebten rund 1400 Tiere im Zoo, die zu über 210 Arten bzw. Rassen gehörten.

Mehr erfahren

LUMAGICA Magdeburg in Magdeburg

LUMAGICA Magdeburg

Magdeburger Elbauenpark, 39114 Magdeburg

LUMAGICA Magdeburg ist ein Lichterfest in Magdeburg.

Mithilfe kunstvoller Lichtinstallationen wird bei LUMAGICA Magdeburg die dunklere Jahreszeit freundlich und warm gestaltet.

Lichterfeste und Lichtinstallationen sind ein schönes Ausflugsziel für einen Besuch mit Freunden oder der Familie.

Mehr erfahren

Tiergarten Staßfurt in Staßfurt

Tiergarten Staßfurt

Parkgasse, 39418 Staßfurt

Der Tiergarten Staßfurt ist ein Zoo in der Stadt Staßfurt in Sachsen-Anhalt.

Der größtenteils innerhalb der Stadtmauer gelegene Tiergarten umfasst eine Fläche von 5,5 Hektar, auf der etwa 500 Tiere aus 72 Tierarten gehalten werden. Für exotische Tiere wie Affen und eine Schlange wurde ein beheizbares Gebäude errichtet. Mehrere Gehege sind begehbar. Im Tiergarten befindet sich neben einem großen Spielplatz auch ein Streichelgehege und ein ganzjährig betriebenes Restaurant inklusive Kiosk.

Mehr erfahren

Solequell Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) in Schönebeck (Elbe)

Solequell Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe)

Badepark 1, 39218 Schönebeck (Elbe)

Das Solequell Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) ist ein Thermalbad in Schönebeck (Elbe).

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Solequell Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe). In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Zoo Aschersleben in Aschersleben

Zoo Aschersleben

Auf der alten Burg 40, 06449 Aschersleben

Der Zoo Aschersleben ist ein Zoo im Südwesten der Stadt Aschersleben in Sachsen-Anhalt. Er verzeichnet etwa 70.000 Besucher jährlich.

Der Zoo wurde 1973 im Naherholungsgebiet Alte Burg gegründet. Das hügelige, zum Teil waldartige Gelände des Zoos umfasst ca. 10 Hektar und umschließt auch die letzten Überreste der Burg Aschersleben, die nunmehr umzäunt als Gehege für die im Zoo gehaltenen Uhus dienen.

Mehr erfahren

Wildpark Christianental in Wernigerode

Wildpark Christianental

Christianental 11, 38855 Wernigerode

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schloss Wernigerode in Wernigerode

Schloss Wernigerode

Am Schloß 1, 38855 Wernigerode

Schloss Wernigerode ist ein Kastell in Wernigerode.

Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Harz Escape Wernigerode in Wernigerode

Harz Escape Wernigerode

Klintgasse 3, 38855 Wernigerode

Harz Escape Wernigerode ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Wernigerode kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Tiergarten Bernburg in Bernburg

Tiergarten Bernburg

Krumbholzallee, 06406 Bernburg

Der Tiergarten Bernburg ist der Zoo der Stadt Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Er liegt als Teil des Naherholungsgebietes Krumbholz im Naturpark Unteres Saaletal zwischen Saale und Bundesstraße 185. Der Tiergarten umfasst eine Fläche von 8,5 ha und zeigt über 1130 Individuen in rund 135 Arten und Rassen. Der nach dem Zoo benannte Haltepunkt der Parkeisenbahn Bernburg befindet sich gegenüber dem Eingang auf der anderen Seite der B 185.

Mehr erfahren

Hasseröder Ferienpark in Wernigerode

Hasseröder Ferienpark

Nesseltal 11, 38855 Wernigerode

Hasseröder Ferienpark ist ein Indoorspielplatz in Wernigerode.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Hasseröder Ferienpark für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Luchsgehege an der Rabenklippe in Bad Harzburg

Luchsgehege an der Rabenklippe

Rabenklippe, 38667 Bad Harzburg

Die Rabenklippe ist eine Granitfelsformation nahe Bad Harzburg im Harz im niedersächsischen Landkreis Goslar.

Die Rabenklippe befindet sich wenige hundert Meter westlich der entlang der Ecker verlaufenden Grenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Nationalpark Harz, etwa 3,5 km (Luftlinie) südöstlich von Bad Harzburg. Die Felsen, die bis knapp unterhalb eines 554,9 m ü. NHN hohen Bergsporns des Kaltetalskopfs (ca. 605 m) reichen, fallen nach Südosten in das etwa 200 m tiefer gelegene und bewaldete Eckertal ab. Nahe den Klippen liegt das durch die Nationalparkverwaltung Harz angelegte Luchsgehege.

Mehr erfahren

Ausflugsziele in der Nähe von Oschersleben - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!