Ausflugsziele in der Nähe von Pfaffstätten
Ziele für einen Tagesausflug rund um Pfaffstätten
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Pfaffstätten einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Pfaffstätten.
Nicht nur in Pfaffstätten selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Pfaffstätten und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Pfaffstätten sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Pfaffstätten, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Schloss Tribuswinkel
Schloßallee 5, 2512 Tribuswinkel
Schloss Tribuswinkel ist ein Adelssitz in Tribuswinkel.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Leesdorf
Leesdorfer Hauptstraße 69, 2500 Baden
Schloss Leesdorf ist ein barockes Schloss in Baden.
Das Schloss wurde ursprünglich als Wasserburg errichtet und stammt aus dem Mittelalter.
Heute befindet sich auf Schloss Leesdorf eine Meisterschule für Maler und Lackierer.
Salzgrotte-Baden
Theresiengasse 8, 2500 Baden
Die Salzgrotte-Baden ist eine Salzgrotte in Baden.
In der Salzgrotte-Baden wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte-Baden kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Cinema Paradiso
Beethovengasse 2a, 2500 Baden
Das Cinema Paradiso ist ein Kino in Baden.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Schloss Braiten
Braitner Straße 26, 2500 Baden
Schloss Braiten ist ein kleines klassizistisches Schloss aus dem 19. Jahrhundert in Baden.
Von den einstigen prächtigen Park, der das Schloss bei seiner Erbauung umgab, ist heute leider kaum noch etwas erhalten.
Lediglich ein kleiner Pavillon konnte vor dem Abriss bewahrt werden.
Das Gutenbrunn
Rollettgasse 6A, 2500 Baden
Das Gutenbrunn ist ein Herrenhaus in Baden.
Das denkmalgeschützte Gebäude war früher einmal der Wohnsitz von Ludwig van Beethoven und liegt nördlich des Gutenbrunner Parks.
Heute ist das Gutenbrunn ein Thermen- und Sporthotel.
Deutschordensschloss
Kirchenplatz 4, 2352 Gumpoldskirchen
Deutschordensschloss ist ein Adelssitz in Gumpoldskirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Rollettmuseum
Weikersdorfer Platz 1, 2500 Baden
Das Rollettmuseum ist ein Museum in Baden in Niederösterreich, das einerseits das Stadtarchiv der Stadt Baden, andererseits die Sammlung des Badner Landgerichtsarztes Anton Rollett enthält.
Das als Rollettmuseum bekannte Gebäude wurde, nach der am 8. August 1903 erfolgten Grundsteinlegung, am 6. April 1905 als Rathaus (Amtshaus) der Gemeinde Weikersdorf eröffnet. Es wurde, nach einem 51 Einreichungen jurierenden Wettbewerb, von dem Architekten Rudolf Krausz (1872–1928) in der Formensprache der deutschen Renaissance entworfen und baulich ausgeführt von Stadtbaumeister Josef Schmidt (1847–1910). Nachdem die damals unabhängige Gemeinde Weikersdorf im Jahr 1912 bei Baden eingemeindet wurde, war das Gebäude zunächst funktionslos.
Schloss Weikersdorf
Schloßgasse 9-13, 2500 Baden
Schloss Weikersdorf ist ein herrschaftliches Schloss in Baden.
Das Schloss stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde im Stil der Renaissance erbaut.
Heute beherbergt das prächtige Schloss ein Luxushotel.
Ruine Rauhenstein
Rauhensteingasse, 2500 Baden
Ruine Rauhenstein ist eine Burg in Baden.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf
Steinfeldgasse 4, 2353 Guntramsdorf
Das Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf ist ein Industriemuseum in Guntramsdorf in Niederösterreich. Das Museum ist in der ehemals einzigen Walzengravieranstalt Österreichs eingerichtet, die 1986 geschlossen und 1989 als Museum eröffnet wurde.
Eugenvilla
Weilburgstraße 105, 2500 Baden
Eugenvilla ist ein Adelssitz in Baden.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Alpakawanderung und Lamawanderung Mödling
In den Messerern, 2340 Mödling
Alpakawanderung und Lamawanderung Mödling ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Mödling.
Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.
Schloss Trumau
Schloßgasse 21, 2521 Trumau
Schloss Trumau ist ein Adelssitz in Trumau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Weingut Schlumberger
Hans Haderer-Gasse 8, 2540 Bad Vöslau
Weingut Schlumberger ist ein Adelssitz in Bad Vöslau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Gainfarn
Blickwinkel Weg, 2540 Bad Vöslau
Schloss Gainfarn ist ein Adelssitz in Bad Vöslau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wasserschloss Kottingbrunn
Kirchenplatz, 2542 Kottingbrunn
Wasserschloss Kottingbrunn ist ein Adelssitz in Kottingbrunn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kart Center Kottingbrunn
Gewerbestraße 4, 2542 Kottingbrunn
Die Kart Center Kottingbrunn ist eine Kartbahn in Kottingbrunn.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Kart Center Kottingbrunn ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Schloss Liechtenstein
Elfriede Ott-Promenade, 2344 Maria Enzersdorf
Schloss Liechtenstein ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Altes Schloß
Johannesplatz, 2361 Laxenburg
Altes Schloß ist ein Adelssitz in Laxenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Schönau
Kirchengasse, 2525 Günselsdorf
Schloss Schönau ist ein Adelssitz in Günselsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Laxenburg Blauer Hof
Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
Schloss Laxenburg Blauer Hof ist ein Adelssitz in Laxenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schlösschen an der Weide
Hauptstraße 52, 2344 Maria Enzersdorf
Schlösschen an der Weide ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hunyadi
In der Nähe von Maria Enzersdorf, 2344 Maria Enzersdorf
Schloss Hunyadi ist ein Adelssitz in Maria Enzersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Biedermannsdorf
Schulweg, 2362 Biedermannsdorf
Kegelbahn Biedermannsdorf ist eine Kegelbahn in Biedermannsdorf.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Wasenhof
Ortsstraße, 2362 Biedermannsdorf
Schloss Wasenhof ist ein Adelssitz in Biedermannsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Franzensburg
Steinerne Brücke, 2361 Laxenburg
Franzensburg ist eine Burg in Laxenburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn der Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Bahnstraße 69a, 2345 Brunn am Gebirge
Kegelbahn der Marktgemeinde Brunn am Gebirge ist eine Kegelbahn in Brunn am Gebirge.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Pfaffstätten?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Pfaffstätten und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Pfaffstätten und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Pfaffstätten
- Spannende Museen in und um Pfaffstätten