Ausflugsziele in der Nähe von Söding-St. Johann
Ziele für einen Tagesausflug rund um Söding-St. Johann
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Söding-St. Johann einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Söding-St. Johann.
Nicht nur in Söding-St. Johann selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Söding-St. Johann und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Söding-St. Johann sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Söding-St. Johann, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Söding
Stallhofnerstraße 42, 8561 Söding
Schloss Söding ist ein Adelssitz in Söding.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolf Mooskirchen
Parkstraße 6, 8562 Mooskirchen
Minigolf Mooskirchen ist eine Anlage für Minigolf in Mooskirchen.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Schloss Altenberg
In der Nähe von Hitzendorf, 8151 Hitzendorf
Schloss Altenberg ist ein Adelssitz in Hitzendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Reiteregg
In der Nähe von Hitzendorf, 8151 Hitzendorf
Schloss Reiteregg ist ein Adelssitz in Hitzendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Tausendlust
In der Nähe von Hitzendorf, 8151 Hitzendorf
Tausendlust ist ein Adelssitz in Hitzendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Schütting
In der Nähe von Hitzendorf, 8151 Hitzendorf
Schloss Schütting ist ein Herrenhaus in Hitzendorf.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Sonneck
Stankt-Bartholomä-Straße 6, 8151 Hitzendorf
Schloss Sonneck ist ein Adelssitz in Hitzendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Slowenienblick
Assing Weg, 8511 St. Stefan ob Stainz
Der Aussichtsturm Slowenienblick ist ein Aussichtsturm in St. Stefan ob Stainz.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf St. Stefan ob Stainz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Slowenienblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Feuerschale
Sturzplatzstraße, 8501 Lieboch
Der Feuerschale ist ein Grillplatz in Lieboch.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Feuerschale die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Hochseilgarten Enzianhof
Kramerhanslweg, 8563 Ligist
Der Hochseilgarten Enzianhof ist ein Hochseilgarten in Ligist.
Der Hochseilgarten Enzianhof ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Hochseilgarten Enzianhof bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.


Kinobowling Lieboch
Kinoplatz 1, 8501 Lieboch
Bowling und Kegelbahn Lieboch ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Lieboch.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Schloss Lannach
Schloßplatz 1, 8502 Lannach
Schloss Lannach ist ein Adelssitz in Lannach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Aussichtsplattform Buchkogel
Am Buchkogel, 8054 Graz-Straßgang
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Buchkogel ist ein Aussichtspunkt in Graz-Straßgang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Graz-Straßgang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Buchkogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Jagawirt
Sommereben 2, 8511 St. Stefan ob Stainz
Im Biergarten Jagawirt in St. Stefan ob Stainz erlebt man gemütliche Atmosphäre, regionale Küche und eine große Auswahl an Bieren. Das Gasthaus im Chalet-Stil bietet nicht nur gemütliche Zimmer und kostenlose Frühstück, sondern auch ein separates Ferienhaus und zwei Häuser mit Küche und Wohnzimmer. Die Holzmöbel und der Balkon verleihen den Zimmern eine heimelige Atmosphäre. Im holzgetäfelten Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert und die Bar sowie die Terrasse laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight: Hunde sind nach Voranmeldung erlaubt (gegen Aufpreis). Der Biergarten Jagawirt ist perfekt für einen entspannten Aufenthalt in der malerischen Umgebung von St. Stefan ob Stainz.

Minigolfanlage Voitsberg
Schießanlagenweg, 8570 Voitsberg
Minigolfanlage Voitsberg ist eine Anlage für Minigolf in Voitsberg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Kronprinz-Rudolf-Warte
Am Buchkogel, 8054 Graz-Straßgang
Die Kronprinz-Rudolf-Warte – in Kurzform als Rudolfswarte bezeichnet – ist ein Aussichtsturm im südwestlichen Teil der steirischen Landeshauptstadt Graz. Sie steht auf dem Buchkogel im Stadtbezirk Straßgang.
Die Stadt Graz wird im Westen vom nord-süd-erstreckten Plabutsch-Buchkogel-Höhenzug begrenzt. Der Buchkogel liegt im südlichen Teil dieses Höhenzugs. Er erhebt sich knapp 300 Meter über den nächsten Grazer Stadtteil Webling. 1,5 km westsüdwestlich der Rudolfswarte liegt Mantscha (Gemeinde Hitzendorf).

Rudolfswarte
Am Buchkogel, 8054 Graz-Straßgang
Der Aussichtsturm Rudolfswarte ist ein Aussichtsturm in Graz-Straßgang.
Von dem 658m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Graz-Straßgang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Rudolfswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtspunkt
Beerenweg vom Lienhof, 8054 Graz-Straßgang
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Graz-Straßgang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Graz-Straßgang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Sankt Martin
Kehlbergstraße, 8054 Graz-Straßgang
Schloss Sankt Martin ist ein Adelssitz in Graz-Straßgang.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Gjaidhof
Oberberg 5, 8143 Dobl
Schloss Gjaidhof ist ein Adelssitz in Dobl.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Eggenberg
Baiernstraße, 8020 Graz
Schloss Eggenberg ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Algersdorf
Baiernstraße 12, 8020 Graz
Schloss Algersdorf ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Ansitz Rothenburg
Bergstraße 41, 8020 Graz
Ansitz Rothenburg ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mühlschlössl
Mühlgasse 43, 8020 Graz
Mühlschlössl ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kanuverleih Hirzmannsperre
Seestraße 127a, 8583 Edelschrott
Die Hirzmannsperre befindet sich bei Edelschrott im Bezirk Voitsberg und ist ein vielseitiges Ausflugsziel – baden, fischen, campen, paddeln, bouldern… das sind nur ein paar der hier möglichen Freizeitaktivitäten. Besonders ist, dass der rund 6km lange Stausee von Bäumen gesäumt ist und immer wieder neue Ecken und Buchten auftauchen, die geeignete Anlandeplatzerl sein können.

Meerscheinschlössl
Mozartgasse 3, 8010 Graz
Meerscheinschlössl ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Maria Lankowitz
Puchbacherstraße 71, 8591 Maria Lankowitz
Schloss Maria Lankowitz ist ein Adelssitz in Maria Lankowitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Rosenhof
Lindweg, 8010 Graz
Rosenhof ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minoritenschlössl
Quellengasse 4, 8010 Graz
Minoritenschlössl ist ein Adelssitz in Graz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Söding-St. Johann?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Söding-St. Johann und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Söding-St. Johann und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Söding-St. Johann
- Spannende Museen in und um Söding-St. Johann