Ausflugsziele in der Nähe von Stendal
Ziele für einen Tagesausflug rund um Stendal
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Stendal einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Stendal.
Nicht nur in Stendal selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Stendal und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Stendal sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Stendal, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Seeperle
Röxer Straße 75A, 39576 Stendal
In Stendal, direkt am See gelegen, findet man den idyllischen Biergarten Seeperle. Hier kann man in entspannter Atmosphäre eine vielfältige Auswahl an Bieren und deutschen Spezialitäten genießen. Die rustikale Einrichtung und der Blick auf den See sorgen für ein besonderes Ambiente. Ob allein, mit Freunden oder der Familie - in der Seeperle kann man regionale Küche in vollen Zügen genießen. Ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Tiergarten Stendal
Hans-Schomburgk-Straße, 39576 Stendal
Der Tiergarten Stendal befindet sich in Stendaler Stadtteil Stadtsee.
Der Stendaler Tiergarten wurde 1934 eröffnet und 1944 durch amerikanische Bomber zerstört. 1952 begann der Wiederaufbau. Er verfügt zurzeit über 460 Tiere in 75 Arten. Die Größe der gesamten Anlage beträgt etwa sechs Hektar. Das erste Bärengehege aus dem Jahr 1957 wurde durch ein neues Bärengehege in 2020/21 ersetzt.

Stadtsee
Hans-Schomburgk-Straße, 39576 Stendal
Der Stadtsee ist ein 9,2 ha großer See in Stendal.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Stadtsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Stadtsee ist die Adresse für warme Tage.

Schloss Döbbelin
Döbbeliner Dorfstraße, 39576 Stendal
Schloss Döbbelin ist ein Adelssitz in Stendal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Uenglinger Tor
Altes Dorf 1a, 39576 Stendal
Das Uenglinger Tor ist neben dem Tangermünder Tor eines der noch erhaltenen Stadttore Stendals. Seine jetzige Form erhielt es im Spätmittelalter zwischen 1450 und 1460. Der Turm ist seit über 200 Jahren ein Baudenkmal.
Der Torturm als Teil des Nordwalls der Stadtbefestigung, repräsentierte mit seiner geschmückten Fassade den Reichtum der mittelalterlichen Stadt, der aus dem Zwischenhandel und der Tuchmacherei resultierte. Es liegt am Ende der Straße Altes Dorf und ist umgeben von den Grünanlagen von Nordwall und Westwall.

Schloss Schönfeld
Schönfelder Straße 1-3, 39628 Bismark (Altmark)
Schloss Schönfeld ist ein Adelssitz in Bismark (Altmark).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Gänsekuhle
Holzstege, 39576 Stendal
Der Gänsekuhle ist ein 0,1 ha großer See in Stendal.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Gänsekuhle immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Gänsekuhle bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Bowling und Kegelbahn Arneburg
Dorfstraße, 39596 Arneburg
Bowling und Kegelbahn Arneburg ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Arneburg.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Kneipp-Anlage Bismark (Altmark)
Darnewitz 7, 39628 Bismark (Altmark)
Die Kneipp-Anlage Bismark (Altmark) in Bismark (Altmark) ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Schloss Kläden
Am Schloß, 39628 Bismark (Altmark)
Schloss Kläden ist ein Adelssitz in Bismark (Altmark).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Badingen
Rosa-Luxemburg-Straße, 39628 Bismark (Altmark)
Schloss Badingen ist ein Adelssitz in Bismark (Altmark).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Freibad Tangermünde
Friedensstraße 25a, 39590 Tangermünde
Das Freibad Tangermünde ist ein Freibad in Tangermünde.
Von Mai bis September ist das Freibad Tangermünde die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Tangermünde kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Tangermünde auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Kegelbahn Franiel
Carlbau 15, 39590 Tangermünde
Kegelbahn Franiel ist eine Kegelbahn in Tangermünde.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Schloss
Amt, 39590 Tangermünde
Schloss ist ein Adelssitz in Tangermünde.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Schloss Storkau
Im Park, 39590 Tangermünde
Schloss Storkau ist ein Adelssitz in Tangermünde.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolfanlage
Dorfstraße, 39579 Tangerhütte
Minigolfanlage ist eine Anlage für Minigolf in Tangerhütte.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Wildpark Weißewarte
Weißewarter Lindenstraße 8, 39517 Tangerhütte
Der Wildpark Weißewarte ist ein Wildpark im in der Altmark in Sachsen-Anhalt gelegenen Dorf Weißewarte.
Eigentümerin ist die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte. Unterstützt wird der Betrieb durch den Förderverein Wildpark Weißewarte e.V.

Bowlingbahn Gose's Farm
Unter den Linden 2, 39579 Tangerhütte
Bowlingbahn Gose's Farm ist eine Bowlingbahn in Tangerhütte.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Bismarckmuseum
Kirchberg 5, 39524 Kamern
Bismarckmuseum ist ein Adelssitz in Kamern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bowling und Kegelbahn Kamern
Bismarckstraße 3, 39524 Kamern
Bowling und Kegelbahn Kamern ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Kamern.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Gemeinde Schönhausen
Bismarckstraße 12, 39524 Kamern
Gemeinde Schönhausen ist ein Herrenhaus in Kamern.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Gutshaus Hohenwulsch
Am Schloß 1, 39629 Bismark (Altmark)
Gutshaus Hohenwulsch ist ein Herrenhaus in Bismark (Altmark).
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Freibad Lüderitz Tangerhütte
Schnittstelle, 39517 Tangerhütte
Das Freibad Lüderitz Tangerhütte ist ein Freibad in Tangerhütte.
Von Mai bis September ist das Freibad Lüderitz Tangerhütte die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Lüderitz Tangerhütte kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Lüderitz Tangerhütte auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Freibad am Stadtrand Tangerhütte
Horstweg, 39517 Tangerhütte
Das Freibad am Stadtrand Tangerhütte ist ein Freibad in Tangerhütte.
Von Mai bis September ist das Freibad am Stadtrand Tangerhütte die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad am Stadtrand Tangerhütte kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad am Stadtrand Tangerhütte auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Neues Schloss Tangerhütte
Industriestraße 34, 39517 Tangerhütte
Neues Schloss Tangerhütte ist ein Adelssitz in Tangerhütte.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kleiner Klietzer See
Naturlehrpfad Kleiner Klietzer See, 39524 Kamern
Der Kleiner Klietzer See ist ein 3,7 ha großer See in Kamern.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Kleiner Klietzer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Kleiner Klietzer See ist die Adresse für warme Tage.

Waldschwimmbad Möllenbeck Dobberkau
Am Mühlenberg 5, 39629 Bismark (Altmark)
Das Waldschwimmbad Möllenbeck Dobberkau ist ein Freibad in Bismark (Altmark).
Von Mai bis September ist das Waldschwimmbad Möllenbeck Dobberkau die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Waldschwimmbad Möllenbeck Dobberkau kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Waldschwimmbad Möllenbeck Dobberkau auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Sonnenuhr
Gasse, 39319 Jerichow
Der Aussichtspunkt Sonnenuhr ist ein Aussichtspunkt in Jerichow.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jerichow und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnenuhr ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Stendal?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Stendal und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Stendal und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Stendal
- Spannende Museen in und um Stendal