Ausflugsziele in der Nähe von Wies

Die besten Ziele für einen Ausflug von Wies aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Wies

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Wies einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Wies.

Nicht nur in Wies selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Wies und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Wies sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Wies, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Burgstall in Wies

Schloss Burgstall

Am Schloßberg 11, 8551 Wies

Schloss Burgstall ist ein Adelssitz in Wies.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Welsberg in St. Martin im Sulmtal

Schloss Welsberg

In der Nähe von St. Martin im Sulmtal, 8543 St. Martin im Sulmtal

Schloss Welsberg ist ein Adelssitz in St. Martin im Sulmtal.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Biotop Pölfing in Pölfing-Brunn

Biotop Pölfing

Biotopweg, 8544 Pölfing-Brunn

Der Biotop Pölfing ist ein 0,1 ha großer See in Pölfing-Brunn.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Biotop Pölfing immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Biotop Pölfing bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Garber in Eibiswald

Aussichtsturm Garber

Schwabweg, 8552 Eibiswald

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Garber ist ein Aussichtspunkt in Eibiswald.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eibiswald und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Garber ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Limberg in Schwanberg

Schloss Limberg

In der Nähe von Schwanberg, 8541 Schwanberg

Schloss Limberg ist ein Adelssitz in Schwanberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Aiblerkogel in Eibiswald

Aussichtspunkt Aiblerkogel

Kusstatscherweg, 8552 Eibiswald

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Aiblerkogel ist ein Aussichtspunkt in Eibiswald.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eibiswald und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Aiblerkogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt in Eibiswald

Aussichtspunkt

Buchenberg, 8552 Eibiswald

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Eibiswald.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eibiswald und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Schwanberg in Schwanberg

Schloss Schwanberg

Gressenberger Straße 5, 8541 Schwanberg

Schloss Schwanberg ist ein Adelssitz in Schwanberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Hollenegg in Deutschlandsberg

Schloss Hollenegg

In der Nähe von Deutschlandsberg, 8530 Deutschlandsberg

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schaukanzel beim Steinbruch in Oberhaag

Schaukanzel beim Steinbruch

Lieschengrabenstraße, 8455 Oberhaag

Der Aussichtspunkt Schaukanzel beim Steinbruch ist ein Aussichtspunkt in Oberhaag.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oberhaag und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schaukanzel beim Steinbruch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Gleinstätten in Gleinstätten

Schloss Gleinstätten

Schloßstraße, 8443 Gleinstätten

Schloss Gleinstätten ist ein Adelssitz in Gleinstätten.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Frauental in Frauental an der Laßnitz

Schloss Frauental

Ulrichsberg 1, 8523 Frauental an der Laßnitz

Schloss Frauental ist ein Adelssitz in Frauental an der Laßnitz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Arnfels in Arnfels

Schloss Arnfels

Hardegger Straße 1, 8454 Arnfels

Schloss Arnfels ist ein Adelssitz in Arnfels.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Ottersbach in Großklein

Schloss Ottersbach

In der Nähe von Großklein, 8452 Großklein

Schloss Ottersbach ist ein Adelssitz in Großklein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Feilhofen in Deutschlandsberg

Schloß Feilhofen

Wildbacher Straße 2, 8530 Deutschlandsberg

Schloß Feilhofen ist ein Adelssitz in Deutschlandsberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Landsberg in Deutschlandsberg

Burg Landsberg

Burgplatz 2, 8530 Deutschlandsberg

Burg Landsberg ist eine Burg in Deutschlandsberg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Station Sehen in St. Johann im Saggautal

Station Sehen

Ratzbergweg, 8453 St. Johann im Saggautal

Der Aussichtspunkt Station Sehen ist ein Aussichtspunkt in St. Johann im Saggautal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Johann im Saggautal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Station Sehen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sulmwasserfall in Wies

Sulmwasserfall

Schmuckbauerweg, 8551 Wies

Der Sulmwasserfall ist ein Wasserfall in Wies.

Der Sulmwasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Aussichtswarte Demmerkogel in Fresing

Aussichtswarte Demmerkogel

In der Nähe von Fresing, 8441 Fresing

Der Demmerkogel (früher auch Demmelkogel, Tammelkogel oder Höchkogel genannt) ist mit 671 m ü. A. die höchste Erhebung des Sausal, einer Hügellandschaft in der südwestlichen Steiermark. Auf seinem Gipfel stand bis 2019 eine Aussichtswarte.

Der Demmerkogel liegt in der Weinbaugemeinde Sankt Andrä-Höch im Bezirk Leibnitz. Er erhebt sich östlich der Ortschaft Höch. Hier befindet sich auch der Sausaler Wein- und Kulturkeller (SWK). Die Schmetterlingswiese an der Südwestflanke des Berges ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Mehr erfahren

Kreuzbergwarte in Leutschach

Kreuzbergwarte

Höhenweg Karnerberg, 8463 Leutschach

Der Kreuzberg ist ein 633 m ü. A. hoher Hügel in den Windischen Büheln im österreichischen Bundesland Steiermark. Er bildet grenzübergreifend die höchste Erhebung der slowenisch-österreichischen Hügelkette und ist für seine Aussichtswarte bekannt. Der Kreuzberg ist Teil des Naturparks Südsteiermark.

Mehr erfahren

Schloss Trautenburg in Leutschach

Schloss Trautenburg

In der Nähe von Leutschach, 8463 Leutschach

Schloss Trautenburg ist ein Adelssitz in Leutschach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Minigolf Leutschach in Leutschach

Minigolf Leutschach

Großwalz, 8463 Leutschach

Minigolf Leutschach ist eine Anlage für Minigolf in Leutschach.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Minigolf Leutschach in Leutschach

Minigolf Leutschach

Unterer Mührl, 8463 Leutschach

Minigolf Leutschach ist eine Anlage für Minigolf in Leutschach.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Hermanns Bootsverleih in Eibiswald

Hermanns Bootsverleih

Südsteirische Grenz Straße, 8552 Eibiswald

Hermanns Bootsverleih ist ein Bootsverleih in Eibiswald auf dem Gewässer Soboth Stausee.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Hermanns Bootsverleih ist die perfekte Adresse in Eibiswald. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Bad Gams in Bad Gams

Kneipp-Anlage Bad Gams

In der Nähe von Bad Gams, 8524 Bad Gams

Die Kneipp-Anlage Bad Gams in Bad Gams ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Stainzer Warte in Stainz

Stainzer Warte

Warteweg 10, 8510 Stainz

Der Lethkogel (auch Pölliberg) ist ein 608 m ü. A. hoher Hügel in den Lavanttaler Alpen im österreichischen Bundesland Steiermark. Auf ihm befindet sich die Stainzer Warte, ein historischer Aussichtsturm und beliebtes Ausflugsziel. Als Fundort kupfer- und latènezeitlicher Siedlungsreste und Metallschmelzöfen erlangte die Erhebung überregionale Bekanntheit.

Mehr erfahren

Schloss Hornegg in Preding

Schloss Hornegg

Schloss Hornegg 1, 8504 Preding

Schloss Hornegg ist ein Adelssitz in Preding.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Flamhof in St. Nikolai im Sausal

Schloss Flamhof

In der Nähe von St. Nikolai im Sausal, 8505 St. Nikolai im Sausal

Schloss Flamhof ist ein Adelssitz in St. Nikolai im Sausal.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Fünfturm in Leibnitz

Schloss Fünfturm

In der Nähe von Leibnitz, 8430 Leibnitz

Schloss Fünfturm ist ein Adelssitz in Leibnitz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Silberbergwarte in Leibnitz

Silberbergwarte

Weinlehrpfad Silberberg, 8430 Leibnitz

Der Aussichtspunkt Silberbergwarte ist ein Aussichtspunkt in Leibnitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leibnitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Silberbergwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Wies?

Dann schau doch mal hier vorbei:

Ausflugsziele in der Nähe von Wies - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!