Aussichtspunkte in und um Adelboden

Adelboden und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Adelboden und Umgebung

Du möchtest Adelboden von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Adelboden genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Taubenfels in Adelboden

Taubenfels

Senggistrasse, 3715 Adelboden

Der Aussichtspunkt Taubenfels ist ein Aussichtspunkt in Adelboden.

Von dem 1536m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Adelboden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Taubenfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sillerenbühl in Adelboden

Sillerenbühl

Vogellisiweg, 3715 Adelboden

Der Aussichtspunkt Sillerenbühl ist ein Aussichtspunkt in Adelboden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Adelboden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sillerenbühl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gratsattel in Kandersteg

Gratsattel

Ueschinengrat, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Gratsattel ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gratsattel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alpschelenhubel in Kandersteg

Alpschelenhubel

Steiler Almenalpweg, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Alpschelenhubel ist ein Aussichtspunkt in Kandersteg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kandersteg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alpschelenhubel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Jagerdosse in Kandersteg

Jagerdosse

Gasternholz, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Jagerdosse ist ein Aussichtspunkt in Kandersteg.

Von dem 2154.5m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kandersteg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jagerdosse ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Col in Kandersteg

Col

Ueschenestrasse, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Col ist ein Aussichtspunkt in Kandersteg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kandersteg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Col ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grimmifurggi in St. Stephan

Grimmifurggi

Fermel, 3772 St. Stephan

Der Aussichtspunkt Grimmifurggi ist ein Aussichtspunkt in St. Stephan.

Von dem 2023m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Stephan und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Grimmifurggi ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Höh in Kandersteg

Höh

Panoramaweg, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Höh ist ein Aussichtspunkt in Kandersteg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kandersteg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Höh ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schwartzgratli in Kandersteg

Schwartzgratli

Ueschinengrat, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Schwartzgratli ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schwartzgratli ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rauflihorn in St. Stephan

Rauflihorn

Fermel, 3772 St. Stephan

Der Aussichtspunkt Rauflihorn ist ein Aussichtspunkt in St. Stephan.

Von dem 2322m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Stephan und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rauflihorn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gällihore in Kandersteg

Gällihore

Ueschinengrat, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Gällihore ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.

Von dem 2284m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gällihore ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Niesen in Wimmis

Niesen

Nordgrat, 3752 Wimmis

Der Aussichtspunkt Niesen ist ein Aussichtspunkt in Wimmis.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wimmis und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Niesen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gehrihorn in Frutigen

Gehrihorn

Hohenweg Nordrampe, 3714 Frutigen

Der Aussichtspunkt Gehrihorn ist ein Aussichtspunkt in Kiental.

Von dem 2130m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kiental und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gehrihorn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Clabinualp in Leukerbad

Clabinualp

alte Gemmi, 3954 Leukerbad

Der Aussichtspunkt Clabinualp ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Clabinualp ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Majingalp in Leukerbad

Majingalp

neuer Weg, 3954 Leukerbad

Der Aussichtspunkt Majingalp ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Majingalp ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rastplatz Chueweid in Scharnachtal

Rastplatz Chueweid

Hohenweg Nordrampe, 3722 Scharnachtal

Der Aussichtspunkt Rastplatz Chueweid ist ein Aussichtspunkt in Scharnachtal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Scharnachtal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rastplatz Chueweid ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gasterngesicht in Kandersteg

Gasterngesicht

Gasternholz, 3718 Kandersteg

Der Aussichtspunkt Gasterngesicht ist ein Aussichtspunkt in Kandersteg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kandersteg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gasterngesicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schüpfen in Boltigen

Schüpfen

219, 3766 Boltigen

Der Aussichtspunkt Schüpfen ist ein Aussichtspunkt in Boltigen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Boltigen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schüpfen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

St.-Nikolaus-Kathedrale in Freiburg

St.-Nikolaus-Kathedrale

In der Nähe von Freiburg, 1700 Freiburg

Die Kathedrale St. Nikolaus (französisch: Cathédrale Saint-Nicolas) ist die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Lausanne, Genf und Freiburg in Freiburg in der Schweiz. Schutzpatron ist der heilige Nikolaus. Bis 1924 war St. Nikolaus die Kollegiatkirche eines Kanonikerstiftes. Das ursprüngliche Freiburger Münster wurde 1924 zur Kathedrale des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg erhoben.

Mehr erfahren

Schwarzseeturm in Schwarzsee

Schwarzseeturm

Seestrasse, 1716 Schwarzsee

Der Schwarzsee (französisch Lac Noir; Freiburger Patois ) ist ein rund 0,5 km² grosser See im schweizerischen Kanton Freiburg in den Freiburger Voralpen.

Der See liegt 1046 m ü. M. und hat eine maximale Tiefe von nur 10 m. Seine Ufer sind meist flach und von Wiesen und Bäumen gesäumt, einen kurzen Abschnitt mit Steilufer gibt es nur im Süden. Der See ist in die voralpine Berglandschaft der Freiburger Alpen eingebettet.

Mehr erfahren

Guggershörnli in Guggisberg

Guggershörnli

Guggershornschürli, 3158 Guggisberg

Das Guggershorn oder Guggershörnli ist ein markanter Nagelfluhberg (1283 m ü. M.) mit einem auffälligen Gipfelfelsen in den Berner Voralpen, nordöstlich oberhalb von Guggisberg.

Schon im Jahr 1828 baute der Sternenwirt Blaser als touristische Attraktion eine Treppe auf den Gipfelfelsen. Das Guggershorn mit Aussichtsplattform und Panoramatafel ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel.

Mehr erfahren

Ulmizbergturm in Spiegel b. Bern

Ulmizbergturm

Ulmizbergstrasse, 3095 Spiegel b. Bern

Der 95 Meter hohe Ulmizturm (älterer Name: Ulmizbergturm) befindet sich auf dem gleichnamigen Berg der Gemeinde Köniz im Kanton Bern.

Die im Jahre 1974 aus Stahl erstellte Antennenanlage diente früher zur Entlastung des Telefonnetzes. Zwischenzeitlich wurde der Turm für die Verbreitung von DVB-T genutzt, welches aber am 3. Juni 2019 eingestellt wurde. Heute gibt es auf dem Turm Antennen für Richtfunk, Mobilfunk, und für die Verbreitung von DAB Radioprogrammen (SRG 12C Block).

Mehr erfahren

Chuderhüsiturm in Röthenbach im Emmental

Chuderhüsiturm

Streithalde 255A, 3538 Röthenbach im Emmental

Der Aussichtsturm Chuderhüsi oder Aussichtsturm Gauchernwald ist ein Aussichtsturm auf dem Gebiet der Gemeinde Röthenbach im Emmental, etwa 15 km nordöstlich von Thun.

Der Aussichtsturm ist 42 Meter hoch und aus Weisstannen-Holz gebaut. Die Aussichtsplattform in 37 Meter Höhe wird über 195 Treppenstufen erreicht. Der Turm war bis Juni 2010 der höchste Holzturm in der Schweiz; seither ist dies der Chutzenturm auf dem Frienisberg.

Mehr erfahren

Weissenauer Beobachtungsturm in Unterseen

Weissenauer Beobachtungsturm

Weissenaustrasse 94, 3800 Unterseen

Der Weissenauer Beobachtungsturm befindet sich im gleichnamigen Naturschutzgebiet in der Gemeinde Unterseen im Kanton Bern.

Der aus Holz erstellte Beobachtungsturm ist 5 Meter hoch. 10 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform in 2 Metern Höhe.

Mehr erfahren

Möösliturm in Düdingen

Möösliturm

Ottisbergstrasse, 3186 Düdingen

Der Möösliturm ist ein Beobachtungsturm aus Holz und befindet sich in der Gemeinde Düdingen im Kanton Freiburg in der Schweiz.

Über drei Leitern mit insgesamt 44 Stufen erreicht man die Plattform in 8 Meter Höhe. Der Aussichtsturm ist ca. 11 Meter hoch.

Mehr erfahren

Ruine Weissenau in Unterseen

Ruine Weissenau

Kanalpromenade, 3800 Unterseen

Die Ruine Weissenau ist die Ruine einer mittelalterlichen Niederungsburg in der Gemeinde Unterseen im Kanton Bern aus dem 13. Jahrhundert.

Die Ruine Weissenau ist die grösste und am besten erhaltene Burganlage im Berner Oberland. Sie befindet sich auf einer ehemaligen Insel in der Mündung der Aare in den Thunersee im heutigen Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau.

Mehr erfahren

Bluemeturm in Schwanden (Sigriswil)

Bluemeturm

Michelbühlweg, 3657 Schwanden (Sigriswil)

Der Bluemeturm befindet sich in der Gemeinde Sigriswil im Kanton Bern.

Der im Jahre 1984 aus Stahl erstellte Turm ist 16,40 Meter hoch. 87 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform.

Von der Plattform aus bietet sich eine Aussicht vom Jura über den Thunersee bis zu den Berner Alpen.

Mehr erfahren

Mont Gibloux Sendeturm in Estavayer-le-Gibloux

Mont Gibloux Sendeturm

Route du Gibloux, 1695 Estavayer-le-Gibloux

Der Sendeturm Mont-Gibloux ist ein Sendeturm in Stahlbetonbauweise auf dem zur Gemeinde Sorens gehörenden 1204 Meter hohen Gipfels des Gibloux, eines Mittelgebirges südwestlich von Freiburg in der Schweiz.

Die Höhe der architektonisch interessanten Betonkonstruktion des Turms beträgt 62 Meter, darauf steht die fast gleich hohe Antenne.

Mehr erfahren

Gurtenturm in Spiegel b. Bern

Gurtenturm

Gurtenstrasse, 3095 Spiegel b. Bern

Der Gurtenturm befindet sich auf dem gleichnamigen Berg der Gemeinde Köniz im Kanton Bern.

Der heutige Aussichtsturm erinnert an die Zeit, in der sich die Stadt Bern gegen Eindringlinge zur Wehr setzen musste. Hier stand im 15. Jahrhundert eine Hochwacht mit einem «Chutz» – einem riesigen Feuerstock, der entzündet wurde, sobald man die herannahende Gefahr erkennen konnte. Das Höhenfeuer warnte die Bewohner der Stadt und beim Berner Münster wurde mit den Kirchenglocken Alarm geschlagen. Der Gurten-Chutz brannte zum letzten Mal im Jahr 1847.

Mehr erfahren

Heimwehfluhturm in Matten b. Interlaken

Heimwehfluhturm

Heimwehfluhstrasse 62, 3800 Matten b. Interlaken

Der Heimwehfluhturm ist ein Aussichtsturm in der Gemeinde Matten bei Interlaken im Kanton Bern.

Die Heimwehfluh, die sich auf 660 Meter Höhe über Interlaken erhebt, zählt zu den Hausbergen der Gemeinde und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von der Endstation der Heimwehfluhbahn erreicht man den Aussichtsturm in wenigen Minuten.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Adelboden

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Adelboden sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Adelboden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Adelboden - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!