Aussichtspunkte in und um Dautphetal

Dautphetal und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Dautphetal und Umgebung

Du möchtest Dautphetal von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Dautphetal genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Hünsteinturm in Dautphetal

Hünsteinturm

Hünstein Trail 1, 35232 Dautphetal

Der Hünstein ist ein 503,7 m ü. NHN hoher Berg im Gladenbacher Bergland bei Holzhausen am Hünstein im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Auf ihm befinden sich der Ringwall Hünstein und ein Aussichtsturm.

Der Hünstein erhebt sich im Osten der Bottenhorner Hochflächen in den Allbergen, zu den der Allberg (527,7 m) und Staufenberg (468 m) gehören und die mit dem Daubhaus maximal 551,8 m hoch sind.

Mehr erfahren

Rimbergturm in Gladenbach

Rimbergturm

B 453, 35075 Gladenbach

Der Rimberg ist mit 497,1 m ü. NHN der höchste Berg der Damshäuser Kuppen im Gladenbacher Bergland und steht an der Schwelle des Hessen-Kasselschen Altkreises Marburg zum Hessischen Hinterland im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Der Rimberg erhebt sich im Nordteil von Mittelhessen am Ostrand des Hessischen Hinterlandes und liegt als höchste Erhebung der Damshäuser Kuppen in deren Nordost- bis Ostteil. An der Nahtstelle zwischen den Ausläufern von Westerwald im Südwesten, Westhessischem Bergland im Osten und Rothaargebirge im Nordosten befindet er sich zwischen dem Dautphetaler Gemeindeteil Damshausen und dem Lahntaler Gemeindeteil Caldern etwa 11 km (Luftlinie) westnordwestlich der Marburger Innenstadt. Nördlich vorbei am Berg verläuft in West-Ost-Richtung das Obere Lahntal der Lahn und südlich entspringt der Damsbach als kleiner Zufluss der nach Südosten entwässernden Ohe.

Mehr erfahren

Jubiläums-Aussichtsturm in Breidenbach

Jubiläums-Aussichtsturm

Bachstraße 18, 35236 Breidenbach

Anlässlich der 1100 Jahrfeier wurde im Jahr 2013 der 20m hohe Jubiläums-Aussichtsturm der Gemeinde Breidenbach errichtet.

Auf 3 Ebenen habt ihr von hier einen wunderschönen Blick über weite Teile des Naturparks Lahn-Dill-Bergland.

Mehr erfahren

Koppeturm in Gladenbach

Koppeturm

Marktstraße 20, 35075 Gladenbach

Gladenbach (mundartlich Gloarebach, im Ortsdialekt Gladebach, seltener auch Groß-Gladenbach zur Unterscheidung von Klein-Gladenbach) ist eine Kleinstadt im Westen des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie ist als Luftkurort und Kneippheilbad ausgezeichnet und ist die zweitgrößte Stadt des Hessischen Hinterlandes.

Mehr erfahren

Scheid in Bad Endbach

Scheid

L 3288, 35080 Bad Endbach

Der Aussichtspunkt Scheid ist ein Aussichtspunkt in Bad Endbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Endbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Scheid ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gemeindemittelpunkt in Breidenbach

Gemeindemittelpunkt

Wetteraustraße, 35236 Breidenbach

Der Aussichtspunkt Gemeindemittelpunkt ist ein Aussichtspunkt in Breidenbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Breidenbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gemeindemittelpunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Steinbruch Oberdieten in Breidenbach

Steinbruch Oberdieten

Im Steitchen, 35236 Breidenbach

Der Aussichtspunkt Steinbruch Oberdieten ist ein Aussichtspunkt in Breidenbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Breidenbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinbruch Oberdieten ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kanzelblick am Steinbruch Rachelshausen in Gladenbach

Kanzelblick am Steinbruch Rachelshausen

Beinbruch Trail, 35075 Gladenbach

Der Aussichtspunkt Kanzelblick am Steinbruch Rachelshausen ist ein Aussichtspunkt in Gladenbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gladenbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanzelblick am Steinbruch Rachelshausen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kaiser-Wilhelm-II.-Turm in Hatzfeld

Kaiser-Wilhelm-II.-Turm

Grüner-Weg, 35116 Hatzfeld

Die Sackpfeife ist ein 673,5 m ü. NHN hoher Berg im Rothaargebirge auf der Grenze der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf in Hessen.

Auf dem bewaldeten Berg, der ein weithin bekanntes und beliebtes Erholungsgebiet darstellt, befinden sich zum Beispiel der Kaiser-Wilhelm-II.-Turm, der Aussicht unter anderem ins Rothaargebirge gewährt, der Sender Biedenkopf und ein Wintersportgebiet.

Mehr erfahren

Bergfried Kellerburg in Battenberg

Bergfried Kellerburg

Am Burghain, 35088 Battenberg

Die Kellerburg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem 464 m hohen Burgberg (Kellerberg) im nördlichen Stadtgebiet von Battenberg im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.

Die Burg wurde in den Anfangsjahren des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Battenberg erbaut, wohl während der Herrschaft des Grafen Werner I. von Battenberg und Wittgenstein oder seines Sohnes Widekind I. (Widukind), der bis 1238 regierte. Nach ihrer Fertigstellung zog Widukind aus der alten Grafenburg am hohen Talrand von Battenberg (im heutigen Pfarrhof) in die Kellerburg um. Ersterwähnung der Burg war im Jahre 1227, als die Battenberger die Kellerburg dem Ludowinger Landgrafen Heinrich Raspe IV. zu Lehen auftrugen.

Mehr erfahren

Spiegelslustturm in Marburg

Spiegelslustturm

Hermann-Bauer-Weg, 35043 Marburg

Der Kaiser-Wilhelm-Turm (im Volksmund Spiegelslustturm genannt) ist ein Aussichtsturm auf den Lahnbergen, die bei Marburg im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf liegen. Er wurde von 1887 bis 1890 erbaut, ist 36 m hoch und hat 167 Stufen im Inneren.

Mehr erfahren

Aussichtsturm auf der Wade in Bad Endbach

Aussichtsturm auf der Wade

In der Nähe von Bad Endbach, 35080 Bad Endbach

Der Aussichtsturm auf der Wade wurde 2014 erbaut und bietet einen wunderschönen Blick auf Bad Endbach und die Umgebung.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Mellnau in Wetter

Bergfried Burg Mellnau

Burgstraße, 35083 Wetter

Die Burg Mellnau ist die Ruine einer Gipfelburg auf einem Berg oberhalb des Ortes Mellnau, einem Stadtteil von Wetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.

Die Burg wurde urkundlich erstmals 1263 als „Elenhouch“ erwähnt und wurde danach meist als „Elnhoch“ bezeichnet. Der Name „Mellnau“ kam für die Burg erst um 1500 auf. Als Erbauer kommt der Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein in Betracht, der die Burg als Ersatz für die zerstörte Burg Hollende um 1248 zum Schutz des Stifts Wetter errichten ließ. Der 19 Meter hohe Bergfried wurde in den Jahren 1329–1331 erbaut.

Mehr erfahren

Burgberg in Battenberg

Burgberg

Am Burghain, 35088 Battenberg

Der Aussichtspunkt Burgberg ist ein Aussichtspunkt in Battenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Battenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm auf dem Köpfchen in Gladenbach

Aussichtsturm auf dem Köpfchen

Bergstraße, 35075 Gladenbach

Weidenhausen (mundartlich Wairehause) ist der südwestlichste und zugleich zweitgrößte Stadtteil von Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Stadtteil hat rund 2500 Einwohner und liegt mit seinem alten Ortskern auf einer Höhe von 256 m ü. NHN, wobei hohe Hügel über dem Tal des Baches Salzböde fast durchgehend steile Hanglagen schaffen, an denen der Ort gebaut ist.

Mehr erfahren

Bismarcksäule Marburg in Marburg

Bismarcksäule Marburg

Kornmarkt, 35037 Marburg

Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf und liegt an der Lahn. Zur traditionellen Abgrenzung von Marburg an der Drau wurde die Stadt bis 1974 offiziell Marburg an der Lahn bzw. Marburg a. d. Lahn und anschließend bis Ende 1976 Marburg (Lahn) genannt.

Mehr erfahren

Skilift Hartenrod in Bad Endbach

Skilift Hartenrod

In der Nähe von Bad Endbach, 35080 Bad Endbach

Der Aussichtspunkt Skilift Hartenrod ist ein Aussichtspunkt in Bad Endbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Endbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Skilift Hartenrod ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Geiersberg Hütte in Marburg

Geiersberg Hütte

Im Grünen Tal, 35043 Marburg

Der Aussichtspunkt Geiersberg Hütte ist ein Aussichtspunkt in Marburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Marburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Geiersberg Hütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ohmmündung in Cölbe

Ohmmündung

L 3089, 35091 Cölbe

Der Aussichtspunkt Ohmmündung ist ein Aussichtspunkt in Cölbe.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Cölbe und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ohmmündung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Steimel in Eschenburg

Steimel

Steimelstraße, 35713 Eschenburg

Der Aussichtspunkt Steimel ist ein Aussichtspunkt in Eschenburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eschenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steimel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Johannes Brünnlein in Cölbe

Johannes Brünnlein

Am Goldberg, 35091 Cölbe

Der Aussichtspunkt Johannes Brünnlein ist ein Aussichtspunkt in Cölbe.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Cölbe und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Johannes Brünnlein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schönscheid in Siegbach

Schönscheid

In der Nähe von Siegbach, 35768 Siegbach

Der Aussichtspunkt Schönscheid ist ein Aussichtspunkt in Siegbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Siegbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schönscheid ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Dornhecke in Siegbach

Aussichtspunkt Dornhecke

Hohe Straße, 35768 Siegbach

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Dornhecke ist ein Aussichtspunkt in Siegbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Siegbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Dornhecke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Auf der Wade in Bad Endbach

Aussichtsturm Auf der Wade

Schlierbachweg, 35080 Bad Endbach

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Auf der Wade ist ein Aussichtspunkt in Bad Endbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Endbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Auf der Wade ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

10 Dörfer Blick in Lohra

10 Dörfer Blick

Pfaffenweg, 35102 Lohra

Der Aussichtspunkt 10 Dörfer Blick ist ein Aussichtspunkt in Lohra.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lohra und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt 10 Dörfer Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Einblicke in Marburg

Einblicke

Ewiges Tal, 35041 Marburg

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Viehstandseiche in Eschenburg

Viehstandseiche

Waldlehrpfad, 35713 Eschenburg

Der Aussichtspunkt Viehstandseiche ist ein Aussichtspunkt in Eschenburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eschenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Viehstandseiche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dannche in Bad Endbach

Dannche

Oberer Belzweg, 35080 Bad Endbach

Der Aussichtspunkt Dannche ist ein Aussichtspunkt in Bad Endbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Endbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dannche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gerlachsberg in Wetter

Gerlachsberg

Hans-Bertram Weg, 35083 Wetter

Der Aussichtspunkt Gerlachsberg ist ein Aussichtspunkt in Wetter.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wetter und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gerlachsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Holzhäuser Klippen in Hatzfeld

Holzhäuser Klippen

L 3382, 35116 Hatzfeld

Der Aussichtspunkt Holzhäuser Klippen ist ein Aussichtspunkt in Hatzfeld.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hatzfeld und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Holzhäuser Klippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Dautphetal

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Dautphetal sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Dautphetal.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Dautphetal - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!