Aussichtspunkte in und um Gifhorn
Aussichtspunkte in Gifhorn und Umgebung
Du möchtest Gifhorn von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Gifhorn genau richtig.
Elm- und Brockenblick
Dannenbütteler Weg, 38524 Sassenburg
Der Aussichtspunkt Elm- und Brockenblick ist ein Aussichtspunkt in Sassenburg.
Von dem 70m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sassenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Elm- und Brockenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Ilkerbruch
Serviceweg Mittellandkanal Süd, 38442 Wolfsburg
Das Ilkerbruch ist ein etwa 125 ha großes, ehemaliges Naturschutzgebiet (NSG-Kennung BR 089) im Nordwesten der niedersächsischen Stadt Wolfsburg. Das Feuchtgebiet mit größeren Wasserflächen ist vor allem für den Vogelschutz bedeutend. Es stand seit 1989 unter Schutz. Im Februar 2021 ging es im neu ausgewiesenen Naturschutzgebiet Barnbruchswiesen und Ilkerbruch auf.
Vorgelbeobachtungsplattform
K 114, 38442 Wolfsburg
Der Aussichtspunkt Vorgelbeobachtungsplattform ist ein Aussichtspunkt in Calberlah.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Calberlah und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vorgelbeobachtungsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Weidentunnel
K 114, 38442 Wolfsburg
Der Aussichtspunkt Weidentunnel ist ein Aussichtspunkt in Wolfsburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wolfsburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weidentunnel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Empire State Building
Willy-Müller-Ring, 38556 Bokensdorf
Keine Beschreibung verfügbar.
Brockenblick
Kirchweg, 38477 Jembke
Der Aussichtspunkt Brockenblick ist ein Aussichtspunkt in Jembke.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jembke und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brockenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick zum VW Kraftwerk
K 28, 38556 Bokensdorf
Der Aussichtspunkt Blick zum VW Kraftwerk ist ein Aussichtspunkt in Bokensdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bokensdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick zum VW Kraftwerk ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hoher Berg
Am Funkberg, 38476 Barwedel
Der Aussichtspunkt Hoher Berg ist ein Aussichtspunkt in Barwedel.
Von dem 120m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Barwedel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hoher Berg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Vogelbeobachtungsplattform
K 114, 38547 Calberlah
Der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungsplattform ist ein Aussichtspunkt in Calberlah.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Calberlah und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burg Lichtenberg (Salzgitter)
Stukenbergweg, 38228 Salzgitter
Die Burg Lichtenberg, auch als „Heinrichsburg“ bezeichnet, ist die Ruine einer Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert in den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) in Salzgitter in Niedersachsen. Ihre Überbleibsel stehen südlich bzw. oberhalb von Salzgitter-Lichtenberg auf der steilen Bergkuppe des Burgbergs (241 m).
Magdeburger Warte
L 644, 38350 Helmstedt
Der Lappwald ist ein maximal etwa 194 m ü. NHN hoher sowie 17 km langer und bis zu 5 km breiter, bewaldeter Höhenzug des Weser-Aller-Flachlandes. Er befindet sich nahe Helmstedt im Grenzgebiet von Niedersachsen (Landkreis Helmstedt) und Sachsen-Anhalt (Landkreis Börde), wobei etwa drei Viertel zu niedersächsischem Gebiet gehören.
Rathausturm Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1, 38100 Braunschweig
Keine Beschreibung verfügbar.
Bismarckturm Oberg
Lahmorgen, 31246 Ilsede
Der Bismarckturm in Oberg ist ein Bismarckdenkmal in der Gemeinde Ilsede im Landkreis Peine, Niedersachsen.
Der Turm wurde im Jahre 1915 zu Ehren des 100. Geburtstages des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet. Den Auftrag zum Bau erteilte der Rittergutsbesitzer Hugo Leßmann; durchgeführt wurde der Bau durch einen Baumeister aus Groß Lafferde.
Bismarckturm Wittmar
Liebesallee, 38329 Wittmar
Der Bismarckturm, auch als Bismarcksäule bezeichnet, bei Wittmar in der Asse ist ein 1900–1901 erbauter Aussichtsturm im Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel. Er wurde zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.
Grauer Hermann
Gutshof, 39356 Oebisfelde-Weferlingen
Die Burgruine Weferlingen, auch kurz Burg Weferlingen genannt, ist die Ruine einer Burg in Weferlingen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Der Bergfried der Burg wird Grauer Harm oder Grauer Hermann genannt.
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Herren von Hohenlage als Wasserburg erbaut. Nachdem die Burg 1316 von Herzog Albrecht von Braunschweig erobert worden war, ist sie später wieder als Lehensgut derer von Honlage nachgewiesen. Sie gelangte Anfang des 16. Jahrhunderts in die Eigenverwaltung des Halberstädter Bischofs und wurde zum Schloss umgebaut. Im 17. Jahrhundert war die Burg zeitweise im Besitz des Prinzen Friedrich II. von Hessen-Homburg, dem als Prinz von Homburg bekannten preußischen Reitergeneral, der sie noch einmal umfassend ausbauen ließ. Ab 1717 war die Anlage nicht mehr bewohnt. Sie wurde später als Kornspeicher genutzt und brannte Ende 1929 aus.
Seilbahnberg
Vallstedter Weg, 38268 Lengede
Der Aussichtspunkt Seilbahnberg ist ein Aussichtspunkt in Lengede.
Von dem 157m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lengede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seilbahnberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
E-66-Windkraftanlage Südkronsberg
Debberoder Straße, 30539 Hannover
Die E-66 Windkraftanlage Südkronsberg ist eine Windkraftanlage mit integrierter Aussichtskanzel, die anlässlich der Expo 2000 auf einem Freigelände auf dem Kronsberg im hannoverschen Stadtteil Bemerode errichtet wurde.
Die Windkraftanlage vom Typ Enercon E-66 mit 64,8 m Nabenhöhe, 66 m Rotordurchmesser und 1,5 Megawatt Leistung, trägt als Besonderheit eine verglaste Aussichtskanzel in 60 m Höhe, die über eine Wendeltreppe mit 300 Stufen im Inneren des Turmes zu erreichen ist.
Aussichtsturm Hösseringen
Heerstraße, 29556 Suderburg
Hösseringen (niederdeutsch Hössen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Suderburg in der Samtgemeinde Suderburg und liegt im südwestlichen Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Der Ort wurde 1247 erstmals urkundlich erwähnt und am 1. Juli 1972 nach Suderburg eingemeindet.
Elm und Drömlingblick
Volkmarsdorfer Straße, 38464 Groß Twülpstedt
Der Aussichtspunkt Elm und Drömlingblick ist ein Aussichtspunkt in Groß Twülpstedt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Groß Twülpstedt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Elm und Drömlingblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gedenkstätte
Heeseloh, 29348 Eschede
Der Aussichtspunkt Gedenkstätte ist ein Aussichtspunkt in Eschede.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eschede und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gedenkstätte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Landschaftsfenster Kalimandscharo
L 410, 31319 Sehnde
Der Aussichtspunkt Landschaftsfenster Kalimandscharo ist ein Aussichtspunkt in Sehnde.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sehnde und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Landschaftsfenster Kalimandscharo ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsplattform Mergelgrube
Erika-Pfingsten-Straße, 30629 Hannover
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Mergelgrube ist ein Aussichtspunkt in Hannover.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hannover und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Mergelgrube ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Baumplattform
Waldweg, 38302 Wolfenbüttel
Der Aussichtspunkt Baumplattform ist ein Aussichtspunkt in Wolfenbüttel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wolfenbüttel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Baumplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Loreley
Uhlenring, 29525 Uelzen
Der Aussichtspunkt Loreley ist ein Aussichtspunkt in Uelzen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Uelzen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Loreley ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Magdeburger Warte
B 1, 38350 Helmstedt
Der Aussichtspunkt Magdeburger Warte ist ein Aussichtspunkt in Helmstedt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Helmstedt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Magdeburger Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungspunkt für Storchennest
Naturerlebnisbrücke, 29386 Hankensbüttel
Der Aussichtsturm Beobachtungspunkt für Storchennest ist ein Aussichtsturm in Hankensbüttel.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Hankensbüttel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Beobachtungspunkt für Storchennest ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Regattaturm
Karl-Nestvogel-Weg, 38226 Salzgitter
Der Aussichtsturm Regattaturm ist ein Aussichtsturm in Salzgitter.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Salzgitter und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Regattaturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
St. Marien-Blick
In der Nähe von Suderburg, 29556 Suderburg
Der Aussichtspunkt St. Marien-Blick ist ein Aussichtspunkt in Suderburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Suderburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt St. Marien-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ponton auf dem Örtzesee
Lotharstraße, 29320 Südheide
Der Aussichtspunkt Ponton auf dem Örtzesee ist ein Aussichtspunkt in Südheide.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Südheide und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ponton auf dem Örtzesee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zigarrenhöhe
Brunnenweg, 38350 Helmstedt
Der Aussichtspunkt Zigarrenhöhe ist ein Aussichtspunkt in Helmstedt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Helmstedt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zigarrenhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Gifhorn
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Gifhorn sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Gifhorn.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.