Aussichtspunkte in und um Groß-Umstadt
Aussichtspunkte in Groß-Umstadt und Umgebung
Du möchtest Groß-Umstadt von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Groß-Umstadt genau richtig.
Frankfurter Blick
R1, 64823 Groß-Umstadt
Der Aussichtspunkt Frankfurter Blick ist ein Aussichtspunkt in Groß-Umstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Groß-Umstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Frankfurter Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Veste Otzberg
Burgweg, 64853 Otzberg
Die Veste Otzberg (Hessen) wurde auf dem Gipfel des Otzberges im Odenwald in 367,9 m ü. NHN errichtet. An dessen Nordhang befindet sich der Ort Hering im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, der aus der Vorburg bzw. der Burgmannensiedlung hervorgegangen ist. Die Geschichte von Burg und Ort ist deshalb eng miteinander verknüpft.
Bergfried Burg Breuberg
Burgstraße, 64747 Breuberg
Die Burg Breuberg steht auf dem Burgberg der Stadt Breuberg im hessischen Odenwaldkreis. Sie gehört wegen ihres guten Erhaltungszustands zu den eindrucksvollsten Burganlagen in Südhessen bzw. im Odenwald. Prägend für die Geschichte der ursprünglich stauferzeitlichen Burggründung war nach dem Aussterben der Herren von Breuberg der geteilte Besitz verschiedener, teilweise konfessionell unterschiedlicher Adelsgeschlechter. Sie bildete den Mittelpunkt der Herrschaft Breuberg und wurde zeitweise als Residenz genutzt. Große Teile der Substanz dieser Epoche sind erhalten, von denen besonders die Bauten der Gotik und Renaissance von Bedeutung sind. Regionale Bekanntheit besitzt die Burg als Jugendherberge sowie Sitz und Museum des Breuberg-Bundes, der die geschichtliche Erforschung des Odenwaldes fördert.
Wartturm Schaafheim
Sonnenhof, 64850 Schaafheim
Der Aussichtspunkt Wartturm Schaafheim ist ein Aussichtspunkt in Schaafheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schaafheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wartturm Schaafheim ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungspunkt
Auf dem Sand, 64839 Münster (Hessen)
Der Aussichtspunkt Beobachtungspunkt ist ein Aussichtspunkt in Münster (Hessen).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Münster (Hessen) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Feldstraße, 63762 Großostheim
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Großostheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großostheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hassenrother Höhe
An der Ziegelhütte, 64739 Höchst im Odenwald
Der Aussichtspunkt Hassenrother Höhe ist ein Aussichtspunkt in Höchst im Odenwald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Höchst im Odenwald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hassenrother Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bollwerk (Lichtenberg)
Waldstraße, 64405 Fischbachtal
Das Bollwerk ist ein spätmittelalterlicher Batterieturm in der südhessischen Gemeinde Fischbachtal, im Ortsteil Lichtenberg.
Das ca. 400 m westlich vor dem Schloss Lichtenberg auf einer Granitkuppe freistehende Bollwerk ist zweigeschossig auf einem kreisförmigen Grundriss mit einer Mauerstärke von ca. 5,90 m. Der 1503 errichtete Turm hat einen Durchmesser von etwa 19 Metern und ist 15 Meter hoch. Die beiden Innenräume des Bollwerks sind kuppelüberwölbt. Die Treppe im Inneren des Turms liegt in der Mauerstärke. Die Türen zu den kleinen Nebenräumen sind rundbogig mit einfacher Fase oder auch mit Kielbogen geschlossen. Auf der abgetreppten Konsole befindet sich ein mit Maßwerk und Relief verzierter Ausguss- und Aborterker. Den oberen Abschluss des Bollwerks bildet ein Zinnenkranz.
Aussichtsturm Schönbusch
Drehbrücke, 63741 Aschaffenburg
Der Park Schönbusch (auch Schöner Busch oder französisch Bois-Joli) bei Aschaffenburg zählt zu den ältesten und größten im Stil des englischen Landschaftsgartens ausgeführten Parks Deutschlands. Er ist heute ein wichtiges Naherholungsgebiet.
Der etwa 160 Hektar umfassende Park liegt etwa drei Kilometer westlich der Aschaffenburger Innenstadt. Im Osten/Süden grenzt er an den Stadtteil Nilkheim; im Norden die Bundesstraße 26 und damit an den Stadtteil Leider; im Westen an das Gebiet des Marktes Stockstadt am Main.
Dr.-Hönlein-Turm
Waldackerstraße, 63743 Aschaffenburg
Der Stengerts ist ein 347 Meter hoher Berg im Vorspessart auf dem Gebiet der bayerischen kreisfreien Stadt Aschaffenburg.
Der Gipfel mit dem Sender Stengerts und dem Dr.-Hönlein-Turm befindet sich auf der Gemarkung des Stadtteils Schweinheim. Über den Stengerts verläuft die Gemarkungsgrenze zum Stadtteil Gailbach. Im Süden wird der Berg durch das Tal des Sangenbaches und im Nordosten durch das des Hensbaches (Gailbach) begrenzt. Im Nordwesten geht der Stengerts in den 253 m hohen Grauberg über. In der Nähe befindet sich das als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesene Geotop Felsenmeer und der Geotop Noriswand. Auf dem Grauberg betreibt die Stadt Aschaffenburg auf einem eingezäunten Gelände das „Abenteuerland Buntberg“, eine Freizeit- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche.
Teufelskanzel
Kirchnerstraße, 63739 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Von dem 244m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Klingenberg
Kirchenstraße 3, 63911 Klingenberg am Main
Klingenberg am Main (amtlich: Klingenberg a.Main) ist eine Kleinstadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg in Bayern. Klingenberg gehört zur Region Bayerischer Untermain.
Die Stadt liegt am Untermain unmittelbar an der Grenze zu Hessen und besteht aus dem alten Ort Klingenberg sowie den beiden 1976 eingemeindeten Stadtteilen Trennfurt und Röllfeld. Röllfeld und Klingenberg liegen rechtsmainisch am Fuße des Spessarts, während auf der westlichen Mainseite und genau Klingenberg gegenüber Trennfurt geografisch zum Odenwald gehört.
Limeswachturm Vielbrunn
Ohrnbachtalstraße, 64720 Michelstadt
Vielbrunn ist ein Stadtteil von Michelstadt im südhessischen Odenwaldkreis. Er ist ein anerkannter Odenwälder Luftkurort.
Vielbrunn ist der östlichste Stadtteil von Michelstadt mit der größten Gemarkung des Odenwaldkreises. Diese erstreckt sich im Buntsandsteingebiet des Odenwaldes von dem Höhenzug, der als Wasserscheide das Mümlingtal im Westen vom Mudtal im Osten trennt, bis zur hessisch-bayerischen Landesgrenze. Die höchste Erhebung liegt mit 484 Metern an der südlichen Gemarkungsgrenze im Felgenwald. Der tiefste Punkt liegt im Nordosten an der bayerischen Grenze bei dem Weiler Brunnthal auf 176 Meter Höhe.
Klingende Steine
Hauptstraße, 64405 Fischbachtal
Der Aussichtspunkt Klingende Steine ist ein Aussichtspunkt in Fischbachtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fischbachtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klingende Steine ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Belvedere 2
B 26, 63741 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt Belvedere 2 ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Belvedere 2 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf Rosensee
Alois-Grimm-Straße, 63743 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt Blick auf Rosensee ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Rosensee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Schönbusch
Teufelsbrücke, 63741 Aschaffenburg
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Schönbusch ist ein Aussichtsturm in Aschaffenburg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Schönbusch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Weltnaturerbe Grube Messel
Roßdörfer Straße, 64409 Messel
Der Aussichtspunkt Weltnaturerbe Grube Messel ist ein Aussichtspunkt in Messel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Messel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weltnaturerbe Grube Messel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Heimatblick Hütte
Natur-Parcours, 64405 Fischbachtal
Der Aussichtspunkt Heimatblick Hütte ist ein Aussichtspunkt in Fischbachtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fischbachtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heimatblick Hütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Von-Stein-Aussicht
Steinauer Weg, 64405 Fischbachtal
Der Aussichtspunkt Von-Stein-Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Fischbachtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fischbachtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Von-Stein-Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Guck emol
Hindenburgstraße, 64405 Fischbachtal
Der Aussichtspunkt Guck emol ist ein Aussichtspunkt in Fischbachtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fischbachtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Guck emol ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsplattform Rottwiese
Dörrwiesenschneise, 64287 Darmstadt
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Rottwiese ist ein Aussichtspunkt in Darmstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Darmstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Rottwiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Belvedere 1
B 26, 63741 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt Belvedere 1 ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Belvedere 1 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Landschaftsfenster
Niedernberger Straße, 63741 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt Landschaftsfenster ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aschaffenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Landschaftsfenster ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Zuckerbuckel
Müller-Weg, 64720 Michelstadt
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Zuckerbuckel ist ein Aussichtspunkt in Michelstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Michelstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Zuckerbuckel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rippertshöhe
B 47, 64720 Michelstadt
Der Aussichtspunkt Rippertshöhe ist ein Aussichtspunkt in Michelstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Michelstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rippertshöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Spessartblick
L 3349, 64750 Lützelbach
Der Aussichtspunkt Spessartblick ist ein Aussichtspunkt in Lützelbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lützelbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spessartblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Pavillon Erlenbach
Schwimmbadweg, 63906 Erlenbach a.Main
Der Aussichtspunkt Pavillon Erlenbach ist ein Aussichtspunkt in Erlenbach a.Main.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Erlenbach a.Main und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pavillon Erlenbach ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Pompejanumfelsen
Pompejanumstraße, 63739 Aschaffenburg
Der Aussichtspunkt auf dem Pompejanumfelsen ist ein Aussichtspunkt in Aschaffenburg.
Der Aussichtspunkt liegt am Rand des Pompejanumfelsen, zwischen Pompejanum und Frühstückspavillon und bietet eine erstklassige Sicht auf den Main und das andere Ufer.
Goetheturm
Wendelsweg, 60599 Frankfurt am Main
Der Goetheturm ist ein vollständig aus Holz erbauter, 43 Meter hoher Aussichtsturm am nördlichen Rand des Frankfurter Stadtwaldes in Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt am Main) im Sachsenhäuser Landwehrweg. Der nach Johann Wolfgang von Goethe benannte Turm hat 196 Stufen und war bis 1999, als er vom Jahrtausendturm in Magdeburg abgelöst wurde, der höchste öffentlich zugängliche Holzbau Deutschlands. In der Nacht zum 12. Oktober 2017 wurde er durch Brandstiftung vollständig zerstört und zwischen 2019 und 2020 originalgetreu wiederaufgebaut.
Schöne Aussicht in Groß-Umstadt
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Groß-Umstadt sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Groß-Umstadt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.