Aussichtspunkte in und um Höxter

Höxter und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Höxter und Umgebung

Du möchtest Höxter von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Höxter genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Rodeneckturm in Höxter

Rodeneckturm

Marktstraße 1, 37671 Höxter

Höxter ist eine Mittelstadt mit knapp 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen und Kreisstadt des Kreises Höxter, der zum Regierungsbezirk Detmold gehört. Höxter ist ein Standort der Technischen Hochschule OWL.

Die Stadt liegt an der Weser im Zentrum des Weserberglands und wird zur Region Hochstift Paderborn gerechnet. Ihre historischen Ortsnamen sind Hoxer und Huxaria.

Mehr erfahren

Rabenklippe in Höxter

Rabenklippe

Klippenweg, 37671 Höxter

Der Aussichtspunkt Rabenklippe ist ein Aussichtspunkt in Höxter.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Höxter und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rabenklippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kiekenstein in Höxter

Kiekenstein

Heinser Straße, 37671 Höxter

Der Aussichtspunkt Kiekenstein ist ein Aussichtspunkt in Höxter.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Höxter und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kiekenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Modexer Warte / Modexer Turm in Brakel

Modexer Warte / Modexer Turm

Modexer Warte, 33034 Brakel

Die Modexer Warte ist ein Aussichtsturm in Brakel.

Häufig auch als Modexer Turm bezeichnet, bietet der 12,6m hohe frühere Wartturm im Nord-Osten der Stadt eine wunderschöne Aussicht.

Mehr erfahren

Hungerbergturm in Marienmünster

Hungerbergturm

Am Hungerberg, 37696 Marienmünster

Der Hungerberg ist ein 324,1 m ü. NHN hoher Berg im Weserbergland im Stadtgebiet von Marienmünster. Auf seinem Gipfel stehen eine Kapelle und ein Aussichtsturm.

Der Hungerberg liegt etwa einen Kilometer nördlich von Vörden, einem Ortsteil von Marienmünster im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter. Am nördlichen Fuß des Berges verläuft die Bundesstraße 239, am südöstlichen Fuß liegt ein Feriendorf.

Mehr erfahren

Kaiser-Wilhelm-Turm (Holzminden) in Holzminden

Kaiser-Wilhelm-Turm (Holzminden)

Speierlingweg, 37603 Holzminden

Der Kaiser-Wilhelm-Turm ist ein zu Ehren des deutschen Kaisers Wilhelm I. bei Holzminden im niedersächsischen Landkreis Holzminden stehender Aussichtsturm. Er wurde 1908 errichtet und ist 17 m hoch.

Der Turm steht im Stadtgebiet von Holzminden auf dem Westhang des südlich der Kernstadt gelegenen Sylbecker Bergs (174 m ü. NHN). Er befindet sich am südlichen Waldrand des Stadtparks auf etwa 170 m Höhe. Etwa 400 m westlich verläuft im Abschnitt Holzminden–Lüchtringen die Landesstraße 550.

Mehr erfahren

Weser-Skywalk in Wahlsburg

Weser-Skywalk

Brüggefelder Straße, 37194 Wahlsburg

Der Weser-Skywalk ist eine im Jahr 2011 errichtete Aussichtsplattform aus verzinktem Stahl auf der östlichsten der sieben Hannoverschen Klippen (Wesersandstein), die sich nahe dem Dreiländereck Nordrhein-Westfalen–Niedersachsen–Hessen zwischen den Ortschaften Würgassen und Bad Karlshafen bis zu 80 m über der Weser erheben.

Mehr erfahren

Holsterturm / Nieheimer Warte in Nieheim

Holsterturm / Nieheimer Warte

Zur Warte, 33039 Nieheim

Der Holsterturm, häufig auch als Nieheimer Warte bezeichnet, ist ein Aussichtsturm auf den Anhöhen des Holster Bergs.

Der frühere Wartturm bietet einen wunderschönen Blick auf Nieheim.

Mehr erfahren

Hochsollingturm in Holzminden

Hochsollingturm

Panoramaweg, 37603 Holzminden

Der Hochsollingturm ist ein 1992 fertiggestellter und 33 m hoher Aussichtsturm im Solling, einem Mittelgebirge im südlichen Niedersachsen (Deutschland). Er steht nahe Neuhaus im Solling im Landkreis Holzminden.

Er sollte nicht mit dem Sollingturm bei Uslar verwechselt werden.

Mehr erfahren

Kahlenbergturm in Schieder-Schwalenberg

Kahlenbergturm

Schubertstraße, 32816 Schieder-Schwalenberg

Der Kahlenbergturm ist ein etwa 23 Meter hoher Aussichtsturm auf dem 312,7 m ü. NHN hohen Kahlenberg bei Schieder. Der Turm ist unter der Nummer 107 in der Liste der Baudenkmäler in Schieder-Schwalenberg eingetragen.

Alte Rechnungen belegen, dass auf dem Kahlenberg zuvor ein Gebäude, vermutlich eine Schutzhütte, stand, die 1808 abgebrochen wurde.

Mehr erfahren

Hochsollingturm in Holzminden

Hochsollingturm

Panoramaweg, 37603 Holzminden

Der Aussichtsturm Hochsollingturm ist ein Aussichtsturm in Holzminden.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Holzminden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hochsollingturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Lattbergturm in Nieheim

Lattbergturm

Schulweg 13, 33039 Nieheim

Entrup ist ein Stadtteil von Nieheim im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen mit 354 Einwohnern am 31. Dezember 2020.

Bis zur kommunalen Neuordnung, die am 1. Januar 1970 in Kraft trat, war Entrup eine selbstständige Gemeinde im Amt Nieheim.

Mehr erfahren

Hugenottenturm in Bad Karlshafen

Hugenottenturm

In der Nähe von Bad Karlshafen, 34385 Bad Karlshafen

Der Hugenottenturm bei Bad Karlshafen im nordhessischen Landkreis Kassel ist ein 1913 eingeweihter Aussichtsturm auf einem Felssporn der Hessischen Klippen.

Der Hugenottenturm steht westlich oberhalb der zwischen Solling im Norden und Reinhardswald im Südsüdosten liegenden Kernstadt von Bad Karlshafen und der Mündung (95,6 m ü. NN) der Diemel in die Weser. Er befindet sich auf etwa 165 bis 170 m Höhe zwischen den Hessischen Klippen, einer Gruppe von Felsklippen, die sich auf dem steilen und bewaldeten Nordosthang der Erhebung Kaiserstein (205 m) aneinanderreihen.

Mehr erfahren

Klimaturm in Uslar

Klimaturm

Schmachtstraße, 37170 Uslar

Schönhagen ist mit 940 Einwohnern nach der Kernstadt und dem Ortsteil Volpriehausen der drittgrößte Ortsteil der Stadt Uslar im niedersächsischen Landkreis Northeim in Deutschland.

Schönhagen liegt im südlichen Niedersachsen, etwa sieben Kilometer nordwestlich von Uslar und gut acht Kilometer Luftlinie südöstlich von Neuhaus im Solling. Der Ort liegt an den südlichen Ausläufern des Sollings im Tal der Ahle auf einer Höhe von etwa 230 Metern und ist von Wiesen und Weiden umgeben. Westlich und östlich erheben sich die mit dichtem Wald bestandenen Höhenzüge des Sollings bis zu einer Höhe von 300 bis 508 Metern. Die Kreisstadt Northeim liegt 30 Kilometer weiter östlich, Göttingen gut 29 Kilometer südöstlich. Hannover liegt ca. 79 Kilometer Luftlinie nördlich von Schönhagen und Berlin gut 280 Kilometer nordöstlich.

Mehr erfahren

Weserbergland-Panorama in Trendelburg

Weserbergland-Panorama

K 72, 34388 Trendelburg

Der Aussichtspunkt Weserbergland-Panorama ist ein Aussichtspunkt in Trendelburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trendelburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weserbergland-Panorama ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Stahlberg-Aussicht in Trendelburg

Stahlberg-Aussicht

Deiseler Straße, 34388 Trendelburg

Der Aussichtspunkt Stahlberg-Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Trendelburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trendelburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stahlberg-Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rastplatz mit Aussicht in Trendelburg

Rastplatz mit Aussicht

Burgweg, 34388 Trendelburg

Der Aussichtspunkt Rastplatz mit Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Trendelburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trendelburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rastplatz mit Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf die Kasseler Berge und Iburg in Bad Driburg

Blick auf die Kasseler Berge und Iburg

Bonhausen, 33014 Bad Driburg

Der Aussichtspunkt Blick auf die Kasseler Berge und Iburg ist ein Aussichtspunkt in Bad Driburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Driburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf die Kasseler Berge und Iburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hessen Kanzel in Bad Karlshafen

Hessen Kanzel

Sonnenweg, 34385 Bad Karlshafen

Der Aussichtspunkt Hessen Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Bad Karlshafen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Karlshafen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hessen Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt in Nieheim

Aussichtspunkt

Eversen, 33039 Nieheim

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Nieheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nieheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hugenottenturm in Bad Karlshafen

Hugenottenturm

In der Nähe von Bad Karlshafen, 34385 Bad Karlshafen

Der Aussichtsturm Hugenottenturm ist ein Aussichtsturm in Bad Karlshafen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Karlshafen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hugenottenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Deisler Aussicht in Trendelburg

Deisler Aussicht

Mühlenweg, 34388 Trendelburg

Der Aussichtspunkt Deisler Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Trendelburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trendelburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Deisler Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Lug ins Land in Bad Karlshafen

Lug ins Land

Wiesenfeld, 34385 Bad Karlshafen

Der Aussichtspunkt Lug ins Land ist ein Aussichtspunkt in Bad Karlshafen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Karlshafen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lug ins Land ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Klippe in Holzminden

Aussichtspunkt Klippe

Kiesberg, 37603 Holzminden

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Klippe ist ein Aussichtspunkt in Holzminden.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Holzminden und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Klippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klimaturm in Uslar

Klimaturm

Walderlebnispfad, 37170 Uslar

Der Aussichtsturm Klimaturm ist ein Aussichtsturm in Uslar.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Uslar und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Klimaturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weser-Skywalk Hannoversche Klippen in Wahlsburg

Weser-Skywalk Hannoversche Klippen

Brüggefelder Straße, 37194 Wahlsburg

Der Aussichtspunkt Weser-Skywalk Hannoversche Klippen ist ein Aussichtspunkt in Wahlsburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wahlsburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weser-Skywalk Hannoversche Klippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alter Brunnen Donnerecke in Lügde

Alter Brunnen Donnerecke

Wörderfeld "Donnerecke", 32676 Lügde

Der Aussichtspunkt Alter Brunnen Donnerecke ist ein Aussichtspunkt in Lügde.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lügde und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alter Brunnen Donnerecke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform in Nieheim

Aussichtsplattform

Zur Warte, 33039 Nieheim

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Nieheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nieheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergfried in Polle

Bergfried

Fährstraße, 37647 Polle

Der Aussichtspunkt Bergfried ist ein Aussichtspunkt in Polle.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Polle und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergfried ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wasserschloss-Blick in Trendelburg

Wasserschloss-Blick

Motorcross Strecke, 34388 Trendelburg

Der Aussichtspunkt Wasserschloss-Blick ist ein Aussichtspunkt in Trendelburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trendelburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasserschloss-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Höxter

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Höxter sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Höxter.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Höxter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!