Aussichtspunkte in und um Kemberg

Kemberg und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Kemberg und Umgebung

Du möchtest Kemberg von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Kemberg genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Landzunge in Kemberg

Landzunge

Strandweg, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Landzunge ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Landzunge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Reudener Grube in Kemberg

Reudener Grube

K 2039, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Reudener Grube ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Reudener Grube ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergwitzsee in Kemberg

Bergwitzsee

Hafenweg, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Bergwitzsee ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergwitzsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Scheideweg in Kemberg

Scheideweg

Strandweg, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Scheideweg ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Scheideweg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rastplatz Seeblick in Kemberg

Rastplatz Seeblick

Strandweg, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Rastplatz Seeblick ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rastplatz Seeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alte Badeanstalt Kemberg in Kemberg

Alte Badeanstalt Kemberg

Mühlstraße, 06901 Kemberg

Der Aussichtspunkt Alte Badeanstalt Kemberg ist ein Aussichtspunkt in Kemberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kemberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alte Badeanstalt Kemberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Stadtbalkon in Gräfenhainichen

Stadtbalkon

Gremminer Straße, 06773 Gräfenhainichen

Der Aussichtspunkt Stadtbalkon ist ein Aussichtspunkt in Gräfenhainichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gräfenhainichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtbalkon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckturm Coswig in Coswig (Anhalt)

Bismarckturm Coswig

Hubertusberg, 06869 Coswig (Anhalt)

Der Bismarckturm, während der DDR-Zeit Hubertusturm genannt, bei Coswig (Anhalt) im sachsen-anhaltischen Landkreis Wittenberg ist einer der zahlreichen noch erhaltenen Bismarcktürme. Er dient als Aussichtsturm.

Der Bismarckturm steht auf dem Hubertusberg (141,9 m ü. NHN), einer Erhebung des Höhenzugs Fläming im Naturpark Fläming. Er steht rund 5 km nordöstlich der Coswiger Kernstadt im Wohnplatz Hubertusberg.

Mehr erfahren

Kaiser-Wilhelm-Turm (Bad Schmiedeberg) in Bad Schmiedeberg

Kaiser-Wilhelm-Turm (Bad Schmiedeberg)

Weinbergstraße, 06905 Bad Schmiedeberg

Der Kaiser-Wilhelm-Turm ist ein zu Ehren des deutschen Kaisers Wilhelm I. bei Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt) errichteter Aussichtsturm von 30 m Höhe.

Der Kaiser-Wilhelm-Turm befindet sich etwa 3,5 km südwestlich der Stadt Bad Schmiedeberg auf einer bewaldeten Anhöhe in dem zur Dübener Heide zählenden Stadtwald. Die Anhöhe liegt etwa 80 m höher als die Stadt. Für sie hat sich der Name Schöne Aussicht eingebürgert. Von der Landesstraße L 128 ist der Turm über eine etwa 350 m lange Stichstraße zu erreichen. Von Norden führt eine Naturtreppe zum Turm.

Mehr erfahren

Schlosskirche Wittenberg in Lutherstadt Wittenberg

Schlosskirche Wittenberg

Schlossplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Die Schlosskirche, auch Kirche der Reformation, ist eine evangelische Kirche in Lutherstadt Wittenberg und seit 1996 UNESCO-Welterbestätte. Sie gilt als Ausgangspunkt der Reformation, nachdem am 31. Oktober 1517 Martin Luther von hier aus seine 95 lateinischen Disputationsthesen verbreitet hatte. Sie gehört zu den Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg.

Mehr erfahren

Roter Turm (Pouch) in Muldestausee

Roter Turm (Pouch)

Am Muldestausee, 06774 Muldestausee

Der Rote Turm (Pouch) ist ein 26m hoher Aussichtsturm aus dem 13. Jahrhundert.

Die Aussichtsplattform erreicht ihr über 105 Stufen und könnt von dort aus - bei guter Sicht - das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig erkennen.

Direkt neben dem Turm befindet sich außerdem das Schloss Pouch.

Mehr erfahren

Irrgarten in Raguhn-Jeßnitz

Irrgarten

Parkstraße, 06800 Raguhn-Jeßnitz

Der Aussichtspunkt Irrgarten ist ein Aussichtspunkt in Raguhn-Jeßnitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Raguhn-Jeßnitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Irrgarten ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bibelturm in Oranienbaum-Wörlitz

Bibelturm

Marstall, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

Der Aussichtsturm Bibelturm ist ein Aussichtsturm in Oranienbaum-Wörlitz.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Oranienbaum-Wörlitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Bibelturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weinberg in Oranienbaum-Wörlitz

Weinberg

Jungfernbrücke, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

Der Aussichtspunkt Weinberg ist ein Aussichtspunkt in Oranienbaum-Wörlitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oranienbaum-Wörlitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weinberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloßblick in Muldestausee

Schloßblick

Pechhüttenweg, 06774 Muldestausee

Der Aussichtspunkt Schloßblick ist ein Aussichtspunkt in Muldestausee.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Muldestausee und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schloßblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Alte Fähre in Zahna-Elster

Alte Fähre

Elbstraße, 06895 Zahna-Elster

Der Aussichtspunkt Alte Fähre ist ein Aussichtspunkt in Zahna-Elster.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Zahna-Elster und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alte Fähre ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fischadler-Beobachtung in Muldestausee

Fischadler-Beobachtung

Poststraße, 06774 Muldestausee

Der Aussichtspunkt Fischadler-Beobachtung ist ein Aussichtspunkt in Muldestausee.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Muldestausee und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fischadler-Beobachtung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bunkerberg in Lutherstadt Wittenberg

Bunkerberg

Collegienstraße, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Der Aussichtspunkt Bunkerberg ist ein Aussichtspunkt in Lutherstadt Wittenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lutherstadt Wittenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bunkerberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Apollensberg in Lutherstadt Wittenberg

Apollensberg

B 187, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Der Aussichtspunkt Apollensberg ist ein Aussichtspunkt in Lutherstadt Wittenberg.

Von dem 127m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lutherstadt Wittenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Apollensberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Elbe in Lutherstadt Wittenberg

Elbe

An der Elbe, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Der Aussichtspunkt Elbe ist ein Aussichtspunkt in Lutherstadt Wittenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lutherstadt Wittenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Elbe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform in Muldestausee

Aussichtsplattform

B 100;B 183, 06774 Muldestausee

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Muldestausee.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Muldestausee und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Drehberg in Oranienbaum-Wörlitz

Drehberg

Drehberg, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

Der Aussichtspunkt Drehberg ist ein Aussichtspunkt in Oranienbaum-Wörlitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oranienbaum-Wörlitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drehberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Lustsitz in Oranienbaum-Wörlitz

Lustsitz

Marstall, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

Der Aussichtspunkt Lustsitz ist ein Aussichtspunkt in Oranienbaum-Wörlitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oranienbaum-Wörlitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lustsitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Biber-Beobachtungsturm in Gräfenhainichen

Biber-Beobachtungsturm

I-Linie, 06772 Gräfenhainichen

Der Aussichtspunkt Biber-Beobachtungsturm ist ein Aussichtspunkt in Gräfenhainichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gräfenhainichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Biber-Beobachtungsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schwanenteich in Lutherstadt Wittenberg

Schwanenteich

Mauerstraße, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Der Aussichtspunkt Schwanenteich ist ein Aussichtspunkt in Lutherstadt Wittenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lutherstadt Wittenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schwanenteich ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick über den See in Muldestausee

Blick über den See

Zum Heizhaus, 06774 Muldestausee

Der Aussichtspunkt Blick über den See ist ein Aussichtspunkt in Muldestausee.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Muldestausee und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick über den See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Pegelturm Großer Goitzschesee in Muldestausee

Pegelturm Großer Goitzschesee

Bernsteinpromenade, 06774 Muldestausee

Der Pegelturm Goitzschesee ist ein Aussichtsturm im nördlichen Teil des Großen Goitzschesees nahe dem Ort Bitterfeld. Er steht am Ende einer Seebrücke in der Gemarkung von Mühlbeck, einem Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

Mehr erfahren

Kirchturm Thomaskirche (Leipzig) in Leipzig

Kirchturm Thomaskirche (Leipzig)

Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig

Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. Sie ist das Gotteshaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Thomas.

Mehr erfahren

Bergfried Schloss Wiesenburg in Wiesenburg/Mark

Bergfried Schloss Wiesenburg

Schloßstraße 1a, 14827 Wiesenburg/Mark

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Bitterfelder Bogen in Bitterfeld-Wolfen

Bitterfelder Bogen

Bitterfelder Bogen, 06808 Bitterfeld-Wolfen

Der Bitterfelder Bogen ist ein Bauwerk in Form einer Stahl-Bogenbrücke. Er ist eine von dem Frankfurter Künstler Claus Bury entworfene Architekturskulptur auf einer ehemaligen Hochkippe, dem so genannten Bitterfelder Berg, über der neu entstandenen Kultur- und Seenlandschaft der Region Bitterfeld. Der 2005–2006 entstandene Bau mit einer Länge von 81 m, einer Breite von 14 m und einer Höhe von 28 m wird als Aussichtspunkt genutzt. Der Bogen ist ein neues Wahrzeichen der Stadt Bitterfeld-Wolfen, die dieses Motiv auch für ihr Logo verwendet.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Kemberg

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Kemberg sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Kemberg.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Kemberg - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!