Aussichtspunkte in und um Kronach
Aussichtspunkte in Kronach und Umgebung
Du möchtest Kronach von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Kronach genau richtig.
Landesgartenschau 2002
Rhodter Straße, 96317 Kronach
Der Aussichtspunkt Landesgartenschau 2002 ist ein Aussichtspunkt in Kronach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kronach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Landesgartenschau 2002 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf die Festung Rosenberg
Zollbrunn, 96317 Kronach
Der Aussichtspunkt Blick auf die Festung Rosenberg ist ein Aussichtspunkt in Kronach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kronach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf die Festung Rosenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kreuzberg
Nikolaus-Schmidt-Straße, 96317 Kronach
Der Aussichtspunkt Kreuzberg ist ein Aussichtspunkt in Kronach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kronach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kreuzberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kronach Blick
Kreuzbergstraße, 96317 Kronach
Der Aussichtspunkt Kronach Blick ist ein Aussichtspunkt in Kronach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kronach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kronach Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lucas-Cranach-Turm
B 85, 96369 Kulmbach
Der Lucas-Cranach-Turm ist ein 22 Meter hoher Aussichtsturm des Frankenwaldvereins in der Nähe der oberfränkischen Kreisstadt Kronach. Er ist nach dem deutschen Maler und Grafiker Lucas Cranach (um 1472–1553) benannt, der in Kronach geboren wurde. Die Aussichtsplattform des Turms befindet sich 18 Meter über dem Boden und ist über eine Wendeltreppe mit 88 Stufen erreichbar.
Blick ins Rodachtal
Schneckengasse, 96328 Küps
Der Aussichtspunkt Blick ins Rodachtal ist ein Aussichtspunkt in Küps.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Küps und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick ins Rodachtal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Fränkische Linie
Grieser Straße, 96352 Wilhelmsthal
Der Aussichtspunkt Fränkische Linie ist ein Aussichtspunkt in Wilhelmsthal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wilhelmsthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fränkische Linie ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Radspitzturm
Radspitze Zeyern, 96364 Marktrodach
Der Radspitzturm ist ein Aussichtsturm des Frankenwaldvereins. Er befindet sich auf der 678 m ü. NHN hohen Radspitze bei Seibelsdorf.
Die Radspitze liegt auf der Gemarkung von Seibelsdorf etwa 300 Meter westnordwestlich des Weilers Mittelberg, beide Gemeindeteile des Marktes Marktrodach im oberfränkischen Landkreis Kronach. Sie liegt an einer alten Grenze, heute zum Landkreis Kulmbach. Der Gipfel mit dem Radspitzturm ist über die Bundesstraße 303 nach Seibelsdorf oder die Bundesstraße 173 nach Wallenfels erreichbar.
Silberberghütte
B 173, 96346 Wallenfels
Der Aussichtspunkt Silberberghütte ist ein Aussichtspunkt in Wallenfels.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wallenfels und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Silberberghütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Startplatz Drachenflieger und Gleitschirmflieger
Radspitze Zeyern, 96364 Marktrodach
Der Aussichtspunkt Startplatz Drachenflieger und Gleitschirmflieger ist ein Aussichtspunkt in Marktrodach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Marktrodach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Startplatz Drachenflieger und Gleitschirmflieger ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Festung Rosenberg
KC 6, 96369 Weißenbrunn
Der Aussichtspunkt Festung Rosenberg ist ein Aussichtspunkt in Weißenbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weißenbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Festung Rosenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Jagdblick
Trebesberg, 96352 Wilhelmsthal
Der Aussichtspunkt Jagdblick ist ein Aussichtspunkt in Wilhelmsthal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wilhelmsthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jagdblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rehturm
Am Rehberg, 95326 Kulmbach
Der Aussichtsturm Rehturm ist ein Aussichtsturm in Kulmbach.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Kulmbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Rehturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schaudichum
Am Steinloch, 95336 Mainleus
Der Aussichtsturm Schaudichum ist ein Aussichtsturm in Mainleus.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Mainleus und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Schaudichum ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wasserturm Birnbaum
In der Nähe von Steinwiesen, 96349 Steinwiesen
Birnbaum ist ein Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern.
Das Pfarrdorf liegt 13 km nordöstlich von Kronach auf einem Höhenrücken des Frankenwaldes. Westlich fällt das Gelände zum Tal der Grümpel ab, östlich zu dem der Kleinen Leitsch, noch ein Tal weiter östlich ist die Nurner Ködel zur Trinkwassertalsperre Mauthaus aufgestaut. Im Norden liegt das gemeindefreie Gebiet Birnbaum.
Patersbergturm
Am Steinloch, 95336 Mainleus
Der Patersberg oder (historisch) Poderzagel ist ein 528 m hoher Berg bei Veitlahm, Gemeinde Mainleus, im Landkreis Kulmbach.
Der „Poderzagel“ wurde im Landbuch A der Herrschaft Plassenburg 1398 das erste Mal erwähnt als burggräflicher Wald im Amt Kulmbach, der mit den von Waldenfels abzugrenzen ist. Im Landbuch B 1531 der Herrschaft Plassenburg steht: „die Sunterung (markgräflicher Wald) hinter dem Baderzagel“. Am Nordhang des Patersberges unterhalb des Turmes befindet sich ein Grenzstein mit dem Wappen der Herren von Künßberg auf Schloss Wernstein.
Pressecker-Knock-Turm
In der Nähe von Presseck, 95355 Presseck
Presseck ist ein Markt im Landkreis Kulmbach (Regierungsbezirk Oberfranken).
Die Gemeinde liegt etwa 15 km nordöstlich von Kulmbach im Naturpark Frankenwald auf der Gemarkung Presseck sowie auf einer Hochfläche zwischen den Tälern der Unteren Steinach und der Wilden Rodach. Der Ort Presseck befindet sich am Fuß des 690 m hohen Pressecker Knock. Durch Presseck verläuft der Fränkische Marienweg.
Prinzregententurm
Freischneiderweg, 96465 Neustadt b.Coburg
Der Muppberg – nicht zu verwechseln mit dem nahegelegenen Ortsteil namens Mupperg der Gemeinde Föritztal – ist ein 515,7 m ü. NHN hoher, zwischen Neustadt bei Coburg, Sonneberg und Heubisch gelegener Zeugenberg. Zum 1. Januar 1975 wurde der 204 Hektar große, gemeindefreie Forstbezirk Muppberg (Neustadter Forst) aus dem Coburger Domänenvermögen nach Neustadt eingemeindet. Auf dem Gipfel steht die Arnoldhütte, eine nach Max Oscar Arnold benannte Schutzhütte, und daneben der Prinzregententurm.
Frankenblick
Lutherweg, 96524 Föritztal
Der Aussichtspunkt Frankenblick ist ein Aussichtspunkt in Föritztal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Föritztal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Frankenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Forstmeistersprung
Hochofen, 95346 Stadtsteinach
Der Aussichtspunkt Forstmeistersprung ist ein Aussichtspunkt in Stadtsteinach.
Von dem 460.4m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stadtsteinach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Forstmeistersprung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Romanfelsen
HO 28, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Der Aussichtspunkt Romanfelsen ist ein Aussichtspunkt in Schwarzenbach a.Wald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwarzenbach a.Wald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Romanfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hainberg
Hainbergstraße, 95346 Stadtsteinach
Der Aussichtspunkt Hainberg ist ein Aussichtspunkt in Stadtsteinach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stadtsteinach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hainberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kalkberg
Josef-Rebhan-Straße, 96260 Weismain
Der Aussichtspunkt Kalkberg ist ein Aussichtspunkt in Weismain.
Von dem 454m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weismain und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kalkberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Generalsblick
alter Kolonnenweg, 96528 Frankenblick
Der Aussichtspunkt Generalsblick ist ein Aussichtspunkt in Frankenblick.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frankenblick und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Generalsblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kloster-Banz-Blick
KU 24, 95365 Rugendorf
Der Aussichtspunkt Kloster-Banz-Blick ist ein Aussichtspunkt in Rugendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rugendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kloster-Banz-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kugelbaum
Professor-Arneth-Straße, 96224 Burgkunstadt
Der Aussichtspunkt Kugelbaum ist ein Aussichtspunkt in Burgkunstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Burgkunstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kugelbaum ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm für Vogelbeobachtung
Michelauer Straße, 96247 Michelau in Oberfranken
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm für Vogelbeobachtung ist ein Aussichtspunkt in Michelau in Oberfranken.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Michelau in Oberfranken und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm für Vogelbeobachtung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grünbürg-Blick
St 2195, 95346 Stadtsteinach
Der Aussichtspunkt Grünbürg-Blick ist ein Aussichtspunkt in Stadtsteinach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stadtsteinach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Grünbürg-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Steinachfelsen
Hochofen, 95346 Stadtsteinach
Der Aussichtspunkt Steinachfelsen ist ein Aussichtspunkt in Stadtsteinach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stadtsteinach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinachfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Auf der Wach
KC 7, 96367 Tschirn
Der Aussichtspunkt Auf der Wach ist ein Aussichtspunkt in Tschirn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tschirn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Auf der Wach ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Kronach
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Kronach sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Kronach.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.