Aussichtspunkte in und um Neustadt an der Weinstraße
Aussichtspunkte in Neustadt an der Weinstraße und Umgebung
Du möchtest Neustadt an der Weinstraße von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Neustadt an der Weinstraße genau richtig.
Südturm Stiftskirche Neustadt
Turmstraße, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Keine Beschreibung verfügbar.
Bergstein
Leopold-Reitz-Weg, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Bergstein ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem 394m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Conrad-Freytag-Blick
Conrad-Freytag-Weg, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Conrad-Freytag-Blick ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Conrad-Freytag-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick über Neustadt
Humboldtstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Blick über Neustadt ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick über Neustadt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausichtspunkt auf Gimmeldingen
In der Nähe von Neustadt an der Weinstraße, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Ausichtspunkt auf Gimmeldingen ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ausichtspunkt auf Gimmeldingen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick zur Wolfsburg
Humboldtstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Blick zur Wolfsburg ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick zur Wolfsburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stabenbergtürmchen
K 13, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Der Stabenberg, im Schrifttum auch Staweberg, Steffen- oder Steffelsberg, in der örtlichen Mundart Staweberg oder Stäweberg genannt, ist ein 496 m hoher Berg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds (Rheinland-Pfalz). Auf dem Gipfel steht eine Aussichtswarte.
Weinbietturm
Gerhard-Pardall-Weg, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Der Weinbietturm ist ein Aussichtsturm auf dem Gelände der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz). Er steht unter Denkmalschutz.
Der Turm innerhalb der Waldgemarkung des Neustadter Ortsteils Gimmeldingen steht in 554 m ü. NHN auf dem Gipfelplateau des namensgebenden Weinbiets, das zur Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds, gehört. In unmittelbarer Nähe befinden sich das gemauerte Weinbiethaus als Ausflugsgaststätte und der 136 m hohe Gittermast des Senders Weinbiet.
Sühnekreuz
Freiheitstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Sühnekreuz ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sühnekreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergstein
Freiheitstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Bergstein ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stabenbergtürmchen
Im Tal, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Die Stabenbergwarte – auch Stabenbergturm genannt – ist eine gedrungene Aussichtswarte auf dem Stabenberg, die als Kulturdenkmal geschützt ist.
Der Stabenberg in Rheinland-Pfalz am Ostrand des Pfälzerwalds, der Haardt, erreicht eine Höhe von 496 m ü. NHN und trägt auf seiner Kuppe die Stabenbergwarte.
Meerspinn-Blick
Gelbwärts, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Meerspinn-Blick ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Meerspinn-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
König-Ludwig-Pavillon
Neubergstraße, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt König-Ludwig-Pavillon ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt König-Ludwig-Pavillon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kalmitblick
S1 (S1), 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Kalmitblick ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kalmitblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zigeunerfels
Humboldtstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Zigeunerfels ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zigeunerfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nollenkopf
Kanonenweg, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Nollenkopf ist ein Aussichtspunkt in Neustadt an der Weinstraße.
Von dem 490.3m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustadt an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nollenkopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Wachtenburg
Schloßgasse, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Die Wachtenburg ist die Ruine einer Spornburg auf einem 232 m ü. NN hohen Bergsporn an der mittleren Haardt, einem zum Rhein parallelen Höhenrücken im Landkreis Bad Dürkheim von Rheinland-Pfalz. Die Burg am so genannten „Schloßberg“ direkt oberhalb von Wachenheim an der Weinstraße gilt als das Wahrzeichen des Ortes. Von den Burgen der Umgebung bietet sie den besten Blick über den Rheingraben.
Eckkopfturm
Liebenteschweg, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Der Eckkopfturm ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf dem namensgebenden Eckkopf, einem 516 m hohen Berg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds. Die teilweise mit Holz verkleidete Stahlrohrkonstruktion wurde 1975 errichtet und im Juli desselben Jahres eingeweiht.
Bräuningerfelsen
Konradpfad, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Der Aussichtspunkt Bräuningerfelsen ist ein Aussichtspunkt in Wachenheim an der Weinstraße.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wachenheim an der Weinstraße und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bräuningerfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelsfels
Sommerbergstraße, 67466 Lambrecht
Der Aussichtspunkt Teufelsfels ist ein Aussichtspunkt in Lambrecht.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lambrecht und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelsfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Alter Teufelsfels
Hochzeitstreppe, 67466 Lambrecht
Der Aussichtspunkt Alter Teufelsfels ist ein Aussichtspunkt in Lambrecht.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lambrecht und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alter Teufelsfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Dicker-Stein-Turm
Am Dicken Stein, 67466 Lambrecht
Der Dicke-Stein-Turm ist ein Aussichtsturm auf der Gemarkung der pfälzischen Landstadt Lambrecht (Pfalz).
Der 7,3 m hohe Turm befindet sich südwestlich von Lambrecht und liegt an der Flanke des Schauerbergs in einer Höhe von 370 m ü. NHN im Gewann Hoher Kopf auf der namensgebenden, als Naturdenkmal ausgewiesenen Felsformation Dicker Stein. Wenige hundert Meter weiter nördlich erstreckt sich bereits das Siedlungsgebiet von Lambrecht.
Aussichtsturm Kalmit
Kalmitstraße, 67487 Maikammer
Der Aussichtsturm Kalmit ist ein Turm auf der namensgebenden Kalmit, dem bei Maikammer im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße gelegenen, mit 672,6 m ü. NHN höchsten Berg des Pfälzerwaldes.
Nachdem der im Jahre 1868 auf dem Gipfel gebaute Aussichtsturm eingestürzt war, errichtete in den Jahren 1928/29 der Hauptverein des Pfälzerwald-Vereins einen neuen, 21 m hohen Aussichtsturm. Er war von Anfang an mit Wohnräumen, elektrischem Licht und fließendem Wasser ausgestattet. Von diesem Turm hatte man einen umfassenden Panoramablick, nicht nur über den gesamten Pfälzerwald und auf die sich südlich anschließenden Vogesen, sondern bei klarer Sicht auch bis hin zu den Höhenzügen des Hunsrücks, Taunus, Odenwalds und Schwarzwalds. Nach Meinung damaliger Zeitgenossen war die Kalmit deshalb „der schönste Aussichtsberg der Pfalz“. Mittlerweile befinden sich im und auf dem Turm diverse mess- und funktechnische Anlagen, so dass er zunächst zeitweilig und in den letzten Jahrzehnten völlig für die Öffentlichkeit gesperrt wurde.
Zeppelinturm (Bad Dürkheim)
Hammelstalstraße, 67098 Bad Dürkheim
Der Zeppelinturm ist eine Aussichtsplattform auf dem Gipfel des 342,1 m ü. NHN hohen Ebersbergs beim Ortsbezirk Seebach der Stadt Bad Dürkheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.
Das etwa 5 m hohe Bauwerk ist weniger ein Aussichtsturm, sondern vielmehr eine über einen spiralförmigen, etwa 80 m langen und zugleich stufenlosen Aufgang erreichbare Aussichtsplattform, die wegen ihrer originellen Form in pfälzischem Dialekt Schneckenudel (Hochdeutsch Schneckennudel) genannt wird; sowohl Schneckenudel als auch Schneckennudel ist auch auf manchen Landkarten zu finden. Aufgang und Plattform, auf der zwei Sitzbänke stehen, sind durch Eisen-Geländer gesichert.
Sieges- und Friedensdenkmal Edenkoben
Werderplatz, 67480 Edenkoben
Das Sieges- und Friedensdenkmal in Edenkoben wurde 1899 auf dem Werderberg bei Edenkoben zur Erinnerung an den Sieg im Krieg von 1870/71 errichtet. Heute wird das Denkmal meist nur „Friedensdenkmal“ genannt.
Der Werderberg wurde gewählt, weil man von dort aus die Signale des Sieges über die Franzosen, die in Straßburg gegeben wurden, sehen konnte. Bei der Reiterfigur handelt es sich um einen nackten Jüngling, der einen Ölzweig in der Hand hält und als Zeichen des Friedens emporstreckt. Das Denkmal wurde von August Drumm, einem Bildhauer aus Ulmet bei Kusel gestaltet und in den Jahren 1893–1899 erbaut. Den Auftrag zur Errichtung gab Prinzregent Luitpold von Bayern, der durch einen gemeinsamen Bekannten auf August Drumm aufmerksam geworden war. Weitere Bauwerke von August Drumm sind die „Verkörperung der Palatia“ auf der Prinzregentenbrücke in München, der „Wittelsbach-Brunnen“ in Zweibrücken sowie ein Bilderrelief am Südportal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Der Berg, auf dem das Denkmal errichtet wurde, hieß wegen des überwiegenden Baumbestandes an Kiefern „Kiefernberg“. Im Rahmen der Erbauung des Denkmales wurden der Berg und der Platz, auf dem das Denkmal steht, zu Ehren des preußischen Generals Karl-Friedrich Wilhelm Leopold August Graf von Werder in „Werderberg“ und „Werderplatz“ umbenannt.
Friedensdenkmal
Werderplatz, 67480 Edenkoben
Der Aussichtspunkt Friedensdenkmal ist ein Aussichtspunkt in Edenkoben.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edenkoben und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Friedensdenkmal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Altdorfer Trappenberg
K 6, 67482 Venningen
Der Aussichtspunkt Altdorfer Trappenberg ist ein Aussichtspunkt in Venningen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Venningen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Altdorfer Trappenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöner Punkt
Theresienstraße, 76835 Hainfeld
Der Aussichtspunkt Schöner Punkt ist ein Aussichtspunkt in Hainfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hainfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöner Punkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Drachenfels / Südfels
Gelber Balken; Blau-Weißer Balken; Gelb-Roter Balken; Roter Balken; Blauer Balken, 67098 Bad Dürkheim
Der Aussichtspunkt Drachenfels / Südfels ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drachenfels / Südfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Drachenfels / Westfels
Gelber Balken; Blau-Weißer Balken; Gelb-Roter Balken; Roter Balken; Blauer Balken, 67098 Bad Dürkheim
Der Aussichtspunkt Drachenfels / Westfels ist ein Aussichtspunkt in Bad Dürkheim.
Von dem 547.55m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Dürkheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drachenfels / Westfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Neustadt an der Weinstraße
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.