Aussichtspunkte in Neustrelitz und Umgebung
Du möchtest Neustrelitz von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Neustrelitz genau richtig.
Wasservogelwarte Tiefer Trebbow
B 198, 17235 Neustrelitz
Der Aussichtspunkt Wasservogelwarte Tiefer Trebbow ist ein Aussichtspunkt in Neustrelitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustrelitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasservogelwarte Tiefer Trebbow ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Buteberg
Naturlehrpfad, 17235 Neustrelitz
Der Aussichtspunkt Buteberg ist ein Aussichtspunkt in Neustrelitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustrelitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Buteberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Käflingsbergturm
Speck, 17192 Peenehagen
Der Käflingsbergturm ist ein 55 Meter hoher Aussichts-, Feuerwach- und Mobilfunksendeturm in der Kernzone I des Müritz-Nationalparks auf dem Gemeindegebiet von Kargow in Mecklenburg-Vorpommern, nahe dem Ortsteil Speck. Der Turm hat seinen Namen vom Käflingsberg, der mit 100,3 m ü. NN höchsten Erhebung im weiten Umkreis.
Mirow
Rotdornstraße, 17252 Mirow
Der Aussichtspunkt Mirow ist ein Aussichtspunkt in Mirow.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mirow und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mirow ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsplattform Priesterbäker See
Speck, 17192 Peenehagen
Der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform Priesterbäker See ist ein Aussichtspunkt in Peenehagen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Peenehagen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform Priesterbäker See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rastplatz und aussicht Champagnerinsel
Groß Schönfeld, 17237 Userin
Der Aussichtspunkt Rastplatz und aussicht Champagnerinsel ist ein Aussichtspunkt in Userin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Userin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rastplatz und aussicht Champagnerinsel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Baalensee
Baalenseebrücke, 16798 Fürstenberg/Havel
Der Aussichtspunkt Baalensee ist ein Aussichtspunkt in Fürstenberg/Havel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fürstenberg/Havel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Baalensee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Höhentip
K 81, 17094 Burg Stargard
Der Aussichtspunkt Höhentip ist ein Aussichtspunkt in Burg Stargard.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Burg Stargard und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Höhentip ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsplattform
Schillersdorf, 17252 Mirow
Der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform ist ein Aussichtspunkt in Mirow.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mirow und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Historische Eisenbahnfähre
Weg an der Havel, 16798 Fürstenberg/Havel
Der Aussichtspunkt Historische Eisenbahnfähre ist ein Aussichtspunkt in Fürstenberg/Havel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fürstenberg/Havel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Historische Eisenbahnfähre ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Augustablick
Weg nach Steinförde, 16798 Fürstenberg/Havel
Der Aussichtspunkt Augustablick ist ein Aussichtspunkt in Fürstenberg/Havel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fürstenberg/Havel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Augustablick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Die Gipfel
L 34, 17237 Userin
Der Aussichtspunkt Die Gipfel ist ein Aussichtspunkt in Userin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Userin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Die Gipfel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsplattform Zotzensee
Babke, 17252 Mirow
Der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform Zotzensee ist ein Aussichtspunkt in Mirow.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mirow und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsplattform Zotzensee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Viertwiese
K 25, 17252 Mirow
Der Aussichtspunkt Viertwiese ist ein Aussichtspunkt in Mirow.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mirow und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Viertwiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Boeker Fischteiche
Boeker Straße, 17248 Rechlin
Der Aussichtspunkt Boeker Fischteiche ist ein Aussichtspunkt in Rechlin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechlin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Boeker Fischteiche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsstand Kerstins Ausblick
Liepen, 17237 Userin
Der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Kerstins Ausblick ist ein Aussichtspunkt in Userin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Userin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Kerstins Ausblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsturm Zotzensee
Krienke, 17237 Kratzeburg
Der Aussichtsturm Beobachtungsturm Zotzensee ist ein Aussichtsturm in Kratzeburg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Kratzeburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Beobachtungsturm Zotzensee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Marienkirche
In der Nähe von Neubrandenburg, 17033 Neubrandenburg
Die St.-Marien-Kirche war die Hauptpfarrkirche Neubrandenburgs in Mecklenburg. Nach weitgehender Zerstörung im April 1945 am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie bis 2001 als Konzertkirche Neubrandenburg wiederaufgebaut. Sie ist nicht nur ein Konzertsaal von internationalem Rang, sondern auch ein Zeugnis des norddeutschen Backsteinbaus. Insbesondere ihr Ostgiebel gilt als ein erster Höhepunkt der Backsteingotik. Der in den 1980er Jahren rekonstruierte Kirchturm ist mit einer Höhe von 90 Metern das höchste Bauwerk Neubrandenburgs.
Haus der Kultur und Bildung
Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg
Das Haus der Kultur und Bildung (HKB) ist ein kulturelles Veranstaltungszentrum in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland). Er beheimatet seit 2014 die Regionalbibliothek, einen Veranstaltungssaal, die Touristen- und Stadtinformation, zwei Café-Restaurants, ein Modekaufhaus sowie mehrere Büros.
Aussichtsturm Behmshöhe
Am Augustabad, 17033 Neubrandenburg
Der Aussichtsturm Behmshöhe, auch in der Schreibweise „Behms Höhe“, ist ein Aussichtsturm im Nemerower Holz bei Neubrandenburg. Mit seinen 34 Metern Höhe überragt der auf einer steil zum Tollensesee abfallenden Geschiebemergelklippe errichtete Backsteinturm den Seespiegel um 42 Meter. Anhöhe und Turm sind nach dem Neubrandenburger Bürgermeister Erasmus Behm (1596–1631) benannt, der während des Dreißigjährigen Krieges bei der Eroberung der Stadt Neubrandenburg durch Truppen unter General Tilly getötet wurde.
Fangelturm (Neubrandenburg)
2.Ringstraße, 17033 Neubrandenburg
Der Fangelturm, auch Mönchenturm, in Neubrandenburg ist ein Wehrturm der mittelalterlichen Stadtmauer Neubrandenburg. Er befindet sich in der Darrenstraße im nördlichen Teil des Stadtzentrums. Der Fangelturm wurde bis ins 19. Jahrhundert, wie der Name sagt, als Stadtgefängnis genutzt. In der Nähe befand sich ein Franziskanerkloster, nach dem der Turm auch Mönchenturm genannt wurde.
Fangelturm (Friedland)
Bahnhofstraße, 17098 Friedland
Der Fangelturm in Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein Wehrturm der Stadtmauer, welche früher die Stadt umgab.
Der Turm diente als Schutz der Stadt in nordwestlicher Richtung und sicherte den Übergang über die Datze. Während des „Brautkrieges“ zwischen dem Herzogtum Pommern und dem Land Stargard im Jahre 1453 wurde der obere Teil des Turmes durch ein Steingeschoss aus einer Blide zerstört und nicht wieder aufgebaut. Danach wurde das Bauwerk, wie der Name Fangelturm verrät, als Gefangenenturm genutzt.
Turm der Marienkirche Wittstock
Kirchplatz, 16909 Wittstock/Dosse
Keine Beschreibung verfügbar.
Belvedere
Seestraße, 17033 Neubrandenburg
Der Aussichtspunkt Belvedere ist ein Aussichtspunkt in Neubrandenburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neubrandenburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Belvedere ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Apollotempel
Templiner Straße, 17268 Boitzenburger Land
Der Aussichtspunkt Apollotempel ist ein Aussichtspunkt in Boitzenburger Land.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Boitzenburger Land und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Apollotempel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Zehdenick
Zehdenicker Weg, 16792 Zehdenick
Der Hohe Timpberg ist eine Anhöhe von 95,4 m ü. NHN. Sie liegt in der Uckermark (Brandenburg) etwa 500 Meter südwestlich des Zehdenickers Stadtteils Klein-Mutz.
Auf dem Hohen Timpberg befindet sich ein circa 14 Meter hoher Bismarckturm, der im Volksmund „Timpenturm“ genannt wird. Er wurde zwischen April und September 1900 nach dem Musterentwurf „Götterdämmerung“ von Wilhelm Kreis errichtet. In den Jahren der SED-Herrschaft wurde er aus politischen Gründen dem Verfall preisgegeben und das umliegende Gelände zeitweilig als wilde Müllkippe genutzt. 1999 wurde der mittlerweile stark verwitterte Turm unter Denkmalschutz gestellt und in den Jahren ab 2001 vom Förderverein Klein-Mutz e.V. wieder instand gesetzt.
Bismarckturm Zehdenick
Berliner Straße 36, 16792 Zehdenick
Zehdenick ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg. Seit dem 31. Juli 2013 führt die Stadt die Zusatzbezeichnung „Havelstadt“.
Zehdenick liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin an der Havel. Die Stadt bildet den nördlichen Ausgangspunkt des Naturraums der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Östlich erstreckt sich die Waldlandschaft Schorfheide. Das Stadtgebiet gehört überwiegend zur historischen Landschaft Uckermark. Die Ortsteile Marienthal und Ribbeck gehören zum Ruppiner Land, Mildenberg und Zabelsdorf zum Land Löwenberg. Zehdenick hat Anteil am Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide.
Aussichtsplattform Densowsee
K 7329, 17268 Templin
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Densowsee ist ein Aussichtspunkt in Templin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Templin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Densowsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Vogelbeobachtung Großer Schwerin
Großer Schwerin, 17207 Röbel/Müritz
Der Aussichtspunkt Vogelbeobachtung Großer Schwerin ist ein Aussichtspunkt in Röbel/Müritz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Röbel/Müritz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogelbeobachtung Großer Schwerin ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf den Großen Wentowsee
Zabelsdorfer Straße, 16775 Gransee
Der Aussichtspunkt Blick auf den Großen Wentowsee ist ein Aussichtspunkt in Gransee.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gransee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf den Großen Wentowsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Neustrelitz
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Neustrelitz sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Neustrelitz.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Aussichtspunkte in und um Neustrelitz - Karte



































