Aussichtspunkte in und um Nordhausen
Aussichtspunkte in Nordhausen und Umgebung
Du möchtest Nordhausen von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Nordhausen genau richtig.
Petri-Turm
Petersberg, 99734 Nordhausen
Die evangelische St.-Petri-Kirche war eine Kirche in Nordhausen in Thüringen. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, erhalten blieb lediglich der Kirchturm, der heute als Petri-Turm bekannt ist und als Aussichtsturm dient.
Auf dem früher Löseberg genannten Petersberg befand sich vermutlich ein germanischer Kultplatz als Dingstätte. Auf diesem Platz wurde 1220 eine Kirche St. Petri erstmals urkundlich erwähnt. Der Bau der bis 1945 bestehenden Kirche begann 1334. Um die Kirche herum entwickelte sich ein Handwerker- und Wohnviertel, der Kirchturm entstand von 1362 bis 1377. 1522 wurde in der Kirche von Lorenz Süße, dem Prior des nahegelegenen Augustinerklosters, die erste protestantische Predigt in Nordhausen gehalten.
Aue Blick
Alte Leipziger Straße, 99734 Nordhausen
Der Aussichtspunkt Aue Blick ist ein Aussichtspunkt in Nordhausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nordhausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aue Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Helmetalblick
Schwarzer Weg, 99734 Nordhausen
Der Aussichtspunkt Helmetalblick ist ein Aussichtspunkt in Nordhausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nordhausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Helmetalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burgruine Hohnstein
An der Burg, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Burgruine Hohnstein ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Hohnstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Felsentor
Harzstraße, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Felsentor ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsentor ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Falkensteinklippen
Gottestal, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Falkensteinklippen ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Falkensteinklippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kupfertalklippen
Gottestal, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Kupfertalklippen ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kupfertalklippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bielstein
Gottestal, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Bielstein ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bielstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Steinbergblick
Steinberg, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Steinbergblick ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinbergblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Oberer Bielstein
Gottestal, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Oberer Bielstein ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Oberer Bielstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teichtal
Heideweg, 99765 Heringen/Helme
Der Aussichtspunkt Teichtal ist ein Aussichtspunkt in Heringen/Helme.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heringen/Helme und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teichtal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Wälzebach
Gottestal, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Wälzebach ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Wälzebach ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wetterfahne
Aufstieg Wetterfahne, 99768 Harztor
Der Aussichtspunkt Wetterfahne ist ein Aussichtspunkt in Harztor.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harztor und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wetterfahne ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Poppenbergturm
Gottestal, 99768 Harztor
Der Poppenberg nahe Ilfeld im thüringischen Landkreis Nordhausen ist ein 600,6 m ü. NHN hoher Berg des Südharzes. Auf ihm steht der Aussichtsturm Poppenbergturm.
Der Poppenberg erhebt sich im Naturpark Südharz ostnordöstlich von Ilfeld und nördlich von Neustadt. In Richtung Süden fällt seine Landschaft zur Rüdigsdorfer Schweiz ab, die zu den Südausläufern des Harzes gehört. Östlich des Bergs fließt der Kappelbach und nach Nordwesten leitet die Landschaft über den Rabenkopf (547,4 m) und Sandlünz (516,2 m) zum Tal der Bere über.
Josephskreuz
Stieg zum Auerberg, 06536 Südharz
Das Josephskreuz im Harz ist ein Aussichtsturm auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg im Gebiet der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Der am 9. August 1896 eingeweihte Turm wurde in Form eines aufrecht stehenden vierzählig drehsymmetrischen Lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) aus Stahlfachwerk errichtet. Die 38 m hohe Konstruktion wiegt 125 Tonnen und wird von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten.
Osterkippe
Mitternachtsweg, 99707 Kyffhäuserland
Der Aussichtspunkt Osterkippe ist ein Aussichtspunkt in Kyffhäuserland.
Von dem 272m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kyffhäuserland und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Osterkippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Auleben
Eichenbielsgraben, 99765 Heringen/Helme
Der Bismarckturm bei Auleben befindet sich etwa 700 m südsüdöstlich des Ortes Auf dem Fürstenholz. Der Turm wurde 1905 errichtet. Er ist 7,9 m hoch. In dem Aussichtsturm aus Sandsteinquadern führt eine Wendeltreppe mit 41 Stufen zur Aussichtsplattform, die von einem Metallgeländer eingefasst ist.
Carlshausturm
Sophienhofer Stieg, 38899 Oberharz am Brocken
Die Carlshaushöhe (auch Karlshaushöhe genannt) im Harz ist ein 626,3 m ü. NHN hoher Berg im Stadtgebiet von Oberharz am Brocken im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland).
Die Carlshaushöhe liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Sie erhebt sich südwestlich von Hasselfelde zwischen Trautenstein im Norden, Benneckenstein im Westen und dem in Thüringen gelegenen Sophienhof (Ortsteil von Harztor) im Süden.
Spatenbergturm
Possenallee, 99706 Sondershausen
Der Spatenberg ist ein kegelförmiger Kalksteinberg mit einer Höhe von 366,1 m ü. NHN am Südrand der Kreisstadt Sondershausen in Thüringen. Er trägt die Reste einer Burg König Heinrich IV. und den 1895 als Bismarckturm errichteten Spatenbergturm.
Possenturm
Auf dem Possen, 99706 Sondershausen
Der Possen ist ein 431,5 m ü. NHN hoher Berg der Hainleite im thüringischen Kyffhäuserkreis mit einem Aussichtsturm (Possenturm) und einem auf der sich südöstlich anschließenden Hochfläche gelegenen denkmalgeschützten Ensemble aus Gebäuden sowie einer Parkanlage des 18. und 19. Jahrhunderts. Es befindet sich etwa vier Kilometer südlich von Sondershausen.
Brockenblick
Grenzweg, 37445 Walkenried
Der Aussichtspunkt Brockenblick ist ein Aussichtspunkt in Walkenried.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walkenried und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brockenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kohlberg
Wanderweg Güntersberge-Katzsohltal-Breitenstein, 06493 Harzgerode
Der Aussichtspunkt Kohlberg ist ein Aussichtspunkt in Harzgerode.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Harzgerode und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kohlberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Schersengut, 99706 Sondershausen
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Sondershausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sondershausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Auleben
Eichenbielsgraben, 99765 Heringen/Helme
Der Aussichtsturm Bismarckturm Auleben ist ein Aussichtsturm in Heringen/Helme.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Heringen/Helme und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Auleben ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Nelkenweg, 37441 Bad Sachsa
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Bad Sachsa.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Sachsa und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sachsensteinklippe
Sachsensteinklippen, 37445 Walkenried
Der Aussichtspunkt Sachsensteinklippe ist ein Aussichtspunkt in Walkenried.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walkenried und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sachsensteinklippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Vogelbeobachtungspunkt
Kleines Heutal, 99707 Kyffhäuserland
Der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungspunkt ist ein Aussichtspunkt in Kyffhäuserland.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kyffhäuserland und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogelbeobachtungspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Glockenturm
Wilhelmsplatz, 37445 Walkenried
Der Aussichtspunkt Glockenturm ist ein Aussichtspunkt in Walkenried.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walkenried und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Glockenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Taubentalstraße, 37445 Walkenried
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Walkenried.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walkenried und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Nordhausen
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Nordhausen sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Nordhausen.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.