Aussichtspunkte in und um Ravensburg
Aussichtspunkte in Ravensburg und Umgebung
Du möchtest Ravensburg von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Ravensburg genau richtig.
Mehlsack
Mehlsackweg 10, 88212 Ravensburg
Der Mehlsack (ursprünglich Weißer Turm bei St. Michael) ist ein um 1425 erbauter Wehrturm in Ravensburg. Der Name rührt von seinem weißen Verputz und der runden Form her.
Der Mehlsack befindet sich am süd-östlichen Rand am höchsten Punkt der Altstadt in Richtung der Veitsburg. Mit seiner Höhe von 51 Metern am St.-Christina-Hang oberhalb der Stadt ist er ein von weitem erkennbares Wahrzeichen der Stadt Ravensburg. Die Plattform des Turmes diente den Bürgern zur Kontrolle des Veitsburg-Geländes, das sich bis ins 17. Jahrhundert in der Hand der Landvögte, der politischen Gegner der freien Reichsstadt, befand. Damit erfüllte der Turm eine ähnliche Funktion wie der 1443 erbaute Sackturm in Warburg.
Blaserturm
Marienplatz, 88212 Ravensburg
Ravensburg ([ˈʁaːvn̩sbʊʁk] oder [ ˈʁaːfn̩sbʊʁk]) ist eine Mittelstadt sowie Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im südlichen Oberschwaben. Die ehemalige Freie Reichsstadt liegt im Schussental unweit des Bodensees und wurde aufgrund ihrer zahlreichen, gut erhaltenen mittelalterlichen Türme früher auch als „das schwäbische Nürnberg“ bezeichnet. Seit 1. April 1956 ist Ravensburg Große Kreisstadt.
Aussichtspunkt Veitsburg
Veitsburgstraße, 88212 Ravensburg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Veitsburg ist ein Aussichtspunkt in Ravensburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ravensburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Veitsburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
St. Christina, 88212 Ravensburg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Ravensburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ravensburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Neuberg, 88214 Ravensburg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Ravensburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ravensburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlossbüchel
Schloßhalde, 88213 Ravensburg
Der Aussichtspunkt Schlossbüchel ist ein Aussichtspunkt in Ravensburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ravensburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schlossbüchel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Dorfbrunnenstraße, 88214 Ravensburg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Ravensburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ravensburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zundelbacher Linde
Katzensteig, 88281 Schlier
Der Aussichtspunkt Zundelbacher Linde ist ein Aussichtspunkt in Schlier.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schlier und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zundelbacher Linde ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sechserbrunnen
Sechserweg, 88250 Weingarten
Der Aussichtspunkt Sechserbrunnen ist ein Aussichtspunkt in Weingarten.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weingarten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sechserbrunnen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kohlenberg
Am Kohlenberg, 88289 Waldburg
Der Aussichtspunkt Kohlenberg ist ein Aussichtspunkt in Waldburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waldburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kohlenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Future World
Am Hangenwald 1, 88074 Meckenbeuren
Das Ravensburger Spieleland ist ein am 5. April 1998 von der Ravensburger AG eröffneter Freizeitpark zwischen Ravensburg und dem Bodensee. Direkt westlich angrenzend befand sich 2005 bis 2012 der Miniaturpark Mini Mundus Bodensee.
Das 30,5 ha große Gelände liegt im Ortsteil Liebenau der Gemeinde Meckenbeuren südlich von Ravensburg. Beworben wird der Freizeitpark mit dem Claim „Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie“. Die Zielgruppe des Ravensburger Spielelands sind vor allem Familien mit Kindern, als Kernzielgruppe nennt der Park Familien mit Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren. 2015 konnte das Ravensburger Spieleland den 6.000.000. Besucher seit Eröffnung begrüßen. 40 Prozent der Besucher waren nach Unternehmensangaben im Jahr 2012 Touristen.
Aussichtspunkt
Wagensperre, 88285 Bodnegg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Bodnegg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bodnegg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Fenster zum Allgäu
L 324, 88289 Waldburg
Der Aussichtspunkt Fenster zum Allgäu ist ein Aussichtspunkt in Waldburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waldburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fenster zum Allgäu ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Leuchtkreuz
K 7973, 88276 Berg
Der Aussichtspunkt Leuchtkreuz ist ein Aussichtspunkt in Berg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Berg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Leuchtkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm
Kirchsteige, 88289 Waldburg
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Waldburg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Waldburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gehrenbergturm
Fürstenberg Weg, 88677 Markdorf
Der Gehrenberg ist einer der höchsten Berge des Linzgaus und der Hausberg der Stadt Markdorf, sein höchster Punkt liegt am Stadtbühl auf 751,9 m ü. NHN.
Der Gehrenberg liegt im Süden Baden-Württembergs, etwa zehn Kilometer nördlich des Bodensees. Am Fuße des Südhangs – wo auch die Brunnisach entspringt – liegt die Stadt Markdorf, andere Teile des Bergs gehören zu den Gemeinden Bermatingen, Salem, Deggenhausertal und Oberteuringen. Um von dort zum nächsthöheren Berg zu gelangen, muss man vom Gipfel aus mindestens 245 Höhenmeter absteigen (Schartenhöhe). Die Dominanz, der Abstand des Gipfels zum nächsthöheren Geländepunkt bei Wahlweiler am Hang des Höchsten, beträgt 7,4 Kilometer.
Moleturm
Seestraße, 88045 Friedrichshafen
Der Aussichtsturm Friedrichshafen, auch Moleturm genannt, markiert die Hafeneinfahrt von Friedrichshafen am Bodensee.
Der Turm wurde von der Stadt Friedrichshafen im Zuge der Sanierung und Neugestaltung der alten Hafenmolen errichtet und am 24. September 2000 eingeweiht. Seine Herstellung dauerte elf, die eigentliche Montage vier Wochen. Bei einer Gründungstiefe von 55 Metern erreicht er eine Höhe von 22,25 Metern. Der stählerne Treppenaufgang führt mit insgesamt 117 Stufen über neun Ebenen, von denen die beiden obersten als Aussichtsplattformen für jeweils etwa 50 Personen gestaltet sind. Sie liegen auf 18,8 m und 21,15 m Höhe. Das Bauwerk wiegt über 47 Tonnen und nimmt eine Grundfläche von 25,6 m² ein. Es steht auf acht Kleinbohrpfählen mit einem Durchmesser von etwa 16 cm; die Tragkonstruktion ist aus zwei stählernen Hohlprofilformaten mit stabilisierenden Auskreuzungen zusammengesetzt. Nicht zum unmittelbaren Bauwerk gehören die ausbetonierten Stahlrohre auf der Seeseite. Sie dienen lediglich als Schutz gegen anprallende Schiffe.
Gehrenbergturm
K 7750, 88693 Deggenhausertal
Der Aussichtsturm Gehrenbergturm ist ein Aussichtsturm in Deggenhausertal.
Von dem 704m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Deggenhausertal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Gehrenbergturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kanonenbühl
Schulgasse, 88677 Markdorf
Der Aussichtspunkt Kanonenbühl ist ein Aussichtspunkt in Markdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanonenbühl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Erdrutsch
Wendlinger Weg, 88693 Deggenhausertal
Der Aussichtspunkt Erdrutsch ist ein Aussichtspunkt in Deggenhausertal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Deggenhausertal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Erdrutsch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Marienberg
Am Marienberg, 88099 Neukirch
Der Aussichtspunkt Marienberg ist ein Aussichtspunkt in Neukirch.
Von dem 590m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neukirch und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Marienberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rotachmündung
Eriskircher Weg, 88046 Friedrichshafen
Die Rotachmündung ist ein Aussichtspunkt im Friedrichshafener Stadtteil Schreienesch.
Hier mündet die Rotach in den Bodensee, nachdem sie Friedrichshafen von Norden kommend durchflossen hat.
Von dem Aussichtspunkt hast du nicht nur einen guten Blick auf die Mündung der Rotach, sondern auch auf den gesamten Bodensee und rüber bis auf das Schweizer Ufer.
Berger Höhe
Humbrechtser Straße, 88239 Wangen im Allgäu
Der Aussichtspunkt Berger Höhe ist ein Aussichtspunkt in Wangen im Allgäu.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wangen im Allgäu und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Berger Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schreckensee
In der Nähe von Fronreute, 88273 Fronreute
Der Aussichtspunkt Schreckensee ist ein Aussichtspunkt in Fronreute.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fronreute und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schreckensee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Buschel
Immenrieder Straße, 88353 Kißlegg
Der Aussichtspunkt Buschel ist ein Aussichtspunkt in Kißlegg.
Von dem 739.2m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kißlegg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Buschel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspanorama am Hopfenpfad
Feurenmoos, 88069 Tettnang
Der Aussichtspunkt Aussichtspanorama am Hopfenpfad ist ein Aussichtspunkt in Tettnang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tettnang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspanorama am Hopfenpfad ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Panzerwiese
K 7750, 88677 Markdorf
Der Aussichtspunkt Panzerwiese ist ein Aussichtspunkt in Markdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panzerwiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Historischer Wasserspeicher
Möggenweilerstraße, 88677 Markdorf
Der Aussichtspunkt Historischer Wasserspeicher ist ein Aussichtspunkt in Markdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Historischer Wasserspeicher ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Ravensburg
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Ravensburg sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Ravensburg.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.