Aussichtspunkte in und um Sachsenheim

Sachsenheim und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Sachsenheim und Umgebung

Du möchtest Sachsenheim von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Sachsenheim genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Lug ins Land in Sachsenheim

Lug ins Land

Kegelbahnweg, 74343 Sachsenheim

Der Aussichtspunkt Lug ins Land ist ein Aussichtspunkt in Sachsenheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sachsenheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lug ins Land ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Klosterberg in Vaihingen an der Enz

Aussichtspunkt Klosterberg

Rieserweg, 71665 Vaihingen an der Enz

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Klosterberg ist ein Aussichtspunkt in Vaihingen an der Enz.

Von dem 387m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Vaihingen an der Enz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Klosterberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Modellierungshügel in Sersheim

Modellierungshügel

Flugplatzweg, 74372 Sersheim

Der Aussichtspunkt Modellierungshügel ist ein Aussichtspunkt in Sersheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sersheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Modellierungshügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weinkanzel in Erligheim

Weinkanzel

Freudentaler Straße, 74391 Erligheim

Der Aussichtspunkt Weinkanzel ist ein Aussichtspunkt in Erligheim.

Von dem 335m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Erligheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weinkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eselsburgturm in Vaihingen an der Enz

Eselsburgturm

Eselsburgweg, 71665 Vaihingen an der Enz

Der Eselsburgturm ist ein Aussichtsturm auf dem Eselsberg bei Ensingen, einem Ortsteil von Vaihingen an der Enz im Nordwesten des baden-württembergischen Landkreises Ludwigsburg. Sein Name leitet sich von der Burg der Herren von Eselsberg her, die einst auf dem Eselsberg stand.

Mehr erfahren

Waldhornturm in Besigheim

Waldhornturm

Hauptstraße 3, 74354 Besigheim

Besigheim [ˈbeːzɪçha͜im] ist eine Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg etwa 25 km nördlich von Stuttgart und 15 km südlich von Heilbronn. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Seit dem 18. Oktober 2005 ist Besigheim ein staatlich anerkannter Erholungsort.

Mehr erfahren

Enzblick in Markgröningen

Enzblick

Schwarze Allee, 71706 Markgröningen

Der Aussichtspunkt Enzblick ist ein Aussichtspunkt in Markgröningen.

Von dem 284m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markgröningen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Enzblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kreuzberg in Besigheim

Kreuzberg

Hardtweg, 74354 Besigheim

Der Aussichtspunkt Kreuzberg ist ein Aussichtspunkt in Besigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Besigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kreuzberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplatte Lug in Bietigheim-Bissingen

Aussichtsplatte Lug

Querweg, 74321 Bietigheim-Bissingen

Der Aussichtspunkt Aussichtsplatte Lug ist ein Aussichtspunkt in Bietigheim-Bissingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bietigheim-Bissingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplatte Lug ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Felsvorsprung Eberstein in Bietigheim-Bissingen

Felsvorsprung Eberstein

Trail, 74321 Bietigheim-Bissingen

Der Aussichtspunkt Felsvorsprung Eberstein ist ein Aussichtspunkt in Bietigheim-Bissingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bietigheim-Bissingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsvorsprung Eberstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fürstenstand in Bietigheim-Bissingen

Fürstenstand

Trail, 74321 Bietigheim-Bissingen

Der Aussichtspunkt Fürstenstand ist ein Aussichtspunkt in Bietigheim-Bissingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bietigheim-Bissingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fürstenstand ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussicht in Gemmrigheim

Aussicht

Besigheimer Straße, 74376 Gemmrigheim

Der Aussichtspunkt Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Gemmrigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gemmrigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Zabergäublick in Güglingen

Zabergäublick

L 1110, 74363 Güglingen

Der Aussichtspunkt Zabergäublick ist ein Aussichtspunkt in Güglingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Güglingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zabergäublick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Weißer Steinbruch Pfaffenhofen in Pfaffenhofen

Aussichtspunkt Weißer Steinbruch Pfaffenhofen

Mittlerer Rennweg, 74397 Pfaffenhofen

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Weißer Steinbruch Pfaffenhofen ist ein Aussichtspunkt in Pfaffenhofen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pfaffenhofen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Weißer Steinbruch Pfaffenhofen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wasserfallblick in Cleebronn

Wasserfallblick

Warteschlange Waschzuberrafting, 74389 Cleebronn

Der Aussichtspunkt Wasserfallblick ist ein Aussichtspunkt in Cleebronn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Cleebronn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasserfallblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtskanzel am Niedernberg in Walheim

Aussichtskanzel am Niedernberg

Burgstraße, 74399 Walheim

Der Aussichtspunkt Aussichtskanzel am Niedernberg ist ein Aussichtspunkt in Walheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Walheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtskanzel am Niedernberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schönste Weinsicht 2012 in Besigheim

Schönste Weinsicht 2012

Meisenweg, 74354 Besigheim

Der Aussichtspunkt Schönste Weinsicht 2012 ist ein Aussichtspunkt in Besigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Besigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schönste Weinsicht 2012 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schauinsland in Bönnigheim

Schauinsland

L 1106, 74357 Bönnigheim

Der Aussichtspunkt Schauinsland ist ein Aussichtspunkt in Bönnigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bönnigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schauinsland ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Auf der Mauer in Besigheim

Auf der Mauer

Auf der Mauer, 74354 Besigheim

Der Aussichtspunkt Auf der Mauer ist ein Aussichtspunkt in Besigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Besigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Auf der Mauer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Enzblick in Bietigheim-Bissingen

Enzblick

Schellenhof, 74321 Bietigheim-Bissingen

Der Aussichtspunkt Enzblick ist ein Aussichtspunkt in Bietigheim-Bissingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bietigheim-Bissingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Enzblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Besigheimer Hörnle in Besigheim

Besigheimer Hörnle

Ahornweg, 74354 Besigheim

Der Aussichtspunkt Besigheimer Hörnle ist ein Aussichtspunkt in Besigheim.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Besigheim und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Besigheimer Hörnle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Pfeifferturm in Eppingen

Pfeifferturm

Altstadtstraße 1, 75031 Eppingen

Der Pfeifferturm ist das älteste Gebäude der Stadt Eppingen im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn.

Der in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaute Turm wurde als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet, nachdem Eppingen im Jahre 1191/92 durch den Stauferkaiser Heinrich VI. zur Reichsstadt erhoben wurde. Der Turm wurde an zentraler Stelle, am Haupttor in die Altstadt, errichtet. Man kann noch heute am Mauerwerk der Südseite erkennen, dass hier das Tor angebaut war. Die vorkragenden Konsolsteine sind Reste des Verbindungsganges zwischen den sich beidseitig anschließenden Stadtmauern. Die zugemauerte Rundbogentür auf der Höhe der Kragsteine war der ursprüngliche Eingang des Turms.

Mehr erfahren

Heuchelberger Warte in Leingarten

Heuchelberger Warte

Auf dem Heuchelberg, 74211 Leingarten

Die Heuchelberger Warte ist ein ehemaliger Wartturm bei Großgartach im Landkreis Heilbronn, der heute als Aussichtsturm dient. Er liegt bei 315 m ü. NN an der östlichen Spitze des Höhenzugs Heuchelberg und ermöglicht einen Ausblick über weite Teile des württembergischen Unterlands.

Mehr erfahren

Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit in Ludwigsburg

Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit

Bei der Katholischen Kirche 5, 71634 Ludwigsburg

Die Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit ist eine katholische Kirche am östlichen Rand des Marktplatzes von Ludwigsburg.

Sie steht der Ludwigsburger Stadtkirche genau gegenüber.

Der Salonturm der Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit ist begehbar und bietet an seiner Spitze eine Aussichtsplattform mit einzigartigem Blick über die Innenstadt von Ludwigsburg und das Barockschloss.

Mehr erfahren

Wunnensteinturm in Großbottwar

Wunnensteinturm

Ehrenfried-Arns-Weg, 71723 Großbottwar

Der Wunnenstein ist ein 393,6 m ü. NHN hoher Berg im Landkreis Ludwigsburg.

Der Wunnenstein liegt auf dem Gebiet der Stadt Großbottwar, einen Kilometer nordöstlich des Stadtteils Winzerhausen. Anderthalb Kilometer nördlich liegt der Ilsfelder Ortsteil Abstetterhof, etwa drei Kilometer östlich die Orte Beilstein und Oberstenfeld im Bottwartal.

Mehr erfahren

Glemsbalkon in Ditzingen

Glemsbalkon

Hinter dem Schloß, 71254 Ditzingen

Der Aussichtspunkt Glemsbalkon ist ein Aussichtspunkt in Ditzingen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ditzingen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Glemsbalkon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Chartaque Schönenberg beim Sauberg in Mühlacker

Chartaque Schönenberg beim Sauberg

Bismarckstraße 11, 75417 Mühlacker

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Wasserturm Langes Feld in Möglingen

Wasserturm Langes Feld

Wiesenweg 3, 71696 Möglingen

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Zugwiesen in Ludwigsburg

Aussichtsturm Zugwiesen

Westfalenstraße 57, 71640 Ludwigsburg

Oßweil ist ein Stadtteil der Kreisstadt Ludwigsburg, der 1922 eingemeindet wurde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Oßweil im Jahr 816 n. Chr.

Oßweil liegt östlich der Kernstadt Ludwigsburg auf einer Hochfläche über dem Neckartal. Diese Hochfläche ist größtenteils von Löß bedeckt, der bis zu 12 m mächtig ist. Auf der Markung treten außerdem die Schichten des Oberen Muschelkalks, des Lettenkeupers und Gipskeupers auf. Oßweil grenzt im Norden an Neckarweihingen, im Nordosten an Poppenweiler, im Osten und Süden an Remseck am Neckar, im Süden an Grünbühl-Sonnenberg und im Westen an Ludwigsburg-Ost. Oßweil liegt etwa 14 Kilometer entfernt von der Stuttgarter Innenstadt.

Mehr erfahren

Chartaque (Eppingen) in Eppingen

Chartaque (Eppingen)

L 1110, 75031 Eppingen

Die Eppinger Linien waren eine Ende des 17. Jahrhunderts befestigte Verteidigungslinie, die von Weißenstein bei Pforzheim über Mühlacker, Sternenfels und Eppingen bis nach Neckargemünd reichte. Sie hatte eine Gesamtlänge von 86 km.

Der französische König Ludwig XIV. (genannt der „Sonnenkönig“) erhob Anspruch auf das Erbe der Liselotte von der Pfalz (Elisabeth Charlotte). Diese war mit dem Herzog Philipp von Orléans, dem Bruder des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV., verheiratet. Aus diesem Konflikt entstand der pfälzische Erbfolgekrieg. Die Eppinger Linien wurden in den Jahren 1695 bis 1697 unter dem Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden, auch „Türkenlouis“ genannt, in Fronarbeit errichtet, um französische Raubzüge im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697) zu unterbinden. Ludwig Wilhelm von Baden erkannte die geografischen Vorteile und die Notwendigkeit einer „Landesdefensionslinie“. Die Lage der Eppinger Linien hatte den Vorteil, dass man das Gebiet auch gegen stärkere Gegner halten konnte. Ihre erste Bewährungsprobe bestanden diese Linien bereits im Mai 1696, als französische Streitkräfte (36.000 Mann) unter General Claude de Choiseul ihren Vorstoß auf Heilbronn Mai und Juni bei Zaisenhausen und Sickingen abbrachen, nachdem sie sich von der Stärke der neuen Linien überzeugt hatten.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Sachsenheim

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Sachsenheim sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Sachsenheim.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Sachsenheim - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!