Aussichtspunkte in und um Schweinfurt
Aussichtspunkte in Schweinfurt und Umgebung
Du möchtest Schweinfurt von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Schweinfurt genau richtig.
Aussichtsturm an der Peterstirn
Marktplatz, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt ([ˈʃvaɪ̯nˌfʊʁt] , schweinfurterisch: Schweifert; Beinamen: Kugellagerstadt, Welthauptstadt der Kugellager) ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und einer Hochschule, die 2023 Technische Hochschule wird. Nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt Schweinfurt an dritter Stelle in Deutschland (nach Wolfsburg und Ingolstadt).
Aussichtsterasse Bismarckhöhe
Mainleite, 97422 Schweinfurt
Der Aussichtspunkt Aussichtsterasse Bismarckhöhe ist ein Aussichtspunkt in Schweinfurt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schweinfurt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsterasse Bismarckhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtskanzel Maintalblick
In der Nähe von Sennfeld, 97526 Sennfeld
Der Aussichtsturm Aussichtskanzel Maintalblick ist ein Aussichtsturm in Sennfeld.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Sennfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtskanzel Maintalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtskanzel Maintalblick
Friedhofstraße, 97526 Sennfeld
Sennfeld (Schweinfurterisch Sennfldd; Spitzname Batzenfeld, abgeleitet von Bad Sennfeld) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt und grenzt an die kreisfreie Stadt Schweinfurt. Außer dem Hauptort gibt es keine weiteren Gemeindeteile. Sennfeld war ein ehemals kaiserlich unmittelbares und freies Reichsdorf. 2016 wurden die Sennfelder und Gochsheimer Friedensfeste von der Deutschen UNESCO-Kommission in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Aussichtspunkt Vogelschutzgebiet
Fronseeweg, 97506 Grafenrheinfeld
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Vogelschutzgebiet ist ein Aussichtspunkt in Grafenrheinfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grafenrheinfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Vogelschutzgebiet ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mainblick
Obere Mainleite, 97453 Schonungen
Der Aussichtspunkt Mainblick ist ein Aussichtspunkt in Schonungen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schonungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mainblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Vogelschutzgebiet Garstadt
SW 1, 97520 Röthlein
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Vogelschutzgebiet Garstadt ist ein Aussichtspunkt in Röthlein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Röthlein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Vogelschutzgebiet Garstadt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wittelsbacher Turm (Bad Kissingen)
MTB, 97688 Bad Kissingen
Der Wittelsbacher Jubiläumsturm ist ein Aussichtsturm auf dem 400 m ü. NHN hohen Scheinberg in Arnshausen, einem Stadtteil des unterfränkischen Kurorts Bad Kissingen. Er gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-168 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.
Aussichtsturm Zabelstein
Zabelsteinstraße, 97513 Michelau i.Steigerwald
Der Zabelstein ist ein 480 m ü. NHN hoher Berg im Steigerwald. Er liegt im südlichen Teil des Landkreises Schweinfurt in Unterfranken.
Der Berg bildet die markante Nordwestspitze und die Grenze des Steigerwalds zum Maintal. Er liegt 20 km südöstlich der Schweinfurter Innenstadt auf Sichtweite, im gemeindefreien Gebiet Hundelshausen des Landkreises Schweinfurt. An seinem Fuß befinden sich die Ortschaften Donnersdorf, Traustadt, Wohnau (Gemeinde Knetzgau), Hundelshausen und Altmannsdorf (Gemeinde Michelau im Steigerwald).
Aussicht ins Maintal und Steigerwald
Rothofweg, 97531 Theres
Der Aussichtspunkt Aussicht ins Maintal und Steigerwald ist ein Aussichtspunkt in Theres.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Theres und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht ins Maintal und Steigerwald ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rhönblick
Kissinger Straße, 97714 Oerlenbach
Der Aussichtspunkt Rhönblick ist ein Aussichtspunkt in Oerlenbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oerlenbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rhönblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöner Blick auf das Werntal
B 19, 97440 Werneck
Der Aussichtspunkt Schöner Blick auf das Werntal ist ein Aussichtspunkt in Werneck.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Werneck und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöner Blick auf das Werntal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Knückelein
Triebweg, 97729 Ramsthal
Der Aussichtspunkt Knückelein ist ein Aussichtspunkt in Ramsthal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ramsthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Knückelein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Falkenbergstraße, 97513 Michelau i.Steigerwald
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Michelau i.Steigerwald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Michelau i.Steigerwald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Pavillon
SW 17, 97537 Wipfeld
Der Aussichtspunkt Pavillon ist ein Aussichtspunkt in Wipfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wipfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pavillon ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt
Wermerichshäuser Weg, 97711 Maßbach
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Maßbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Maßbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf Schloss Werneck
Balthasar-Neumann-Straße, 97440 Werneck
Der Aussichtspunkt Blick auf Schloss Werneck ist ein Aussichtspunkt in Werneck.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Werneck und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Schloss Werneck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Buchner Höhe
Waldsachsener Straße, 97531 Theres
Der Aussichtspunkt Buchner Höhe ist ein Aussichtspunkt in Theres.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Theres und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Buchner Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Funkerblick nach Schweinfurt
Wipfelder Weg, 97534 Waigolshausen
Der Aussichtspunkt Funkerblick nach Schweinfurt ist ein Aussichtspunkt in Waigolshausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waigolshausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Funkerblick nach Schweinfurt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Feldherrenhügel
ehem. HAWK-Rampe, 97532 Üchtelhausen
Der Aussichtspunkt Feldherrenhügel ist ein Aussichtspunkt in Üchtelhausen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Üchtelhausen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Feldherrenhügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Fuschter Holz
SW 58, 97488 Stadtlauringen
Der Aussichtspunkt Fuschter Holz ist ein Aussichtspunkt in Stadtlauringen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stadtlauringen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fuschter Holz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Balustrade
Bismarckstraße, 97688 Bad Kissingen
Der Aussichtspunkt Balustrade ist ein Aussichtspunkt in Bad Kissingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Kissingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Balustrade ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf das Schloss Werneck
Am Schloßpark, 97440 Werneck
Der Aussichtspunkt Blick auf das Schloss Werneck ist ein Aussichtspunkt in Werneck.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Werneck und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf das Schloss Werneck ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bayernturm
Turmstraße, 97528 Sulzdorf a.d.Lederhecke
Der Bayernturm ist ein Aussichtsturm in der Gemarkung Zimmerau der unterfränkischen Gemeinde Sulzdorf an der Lederhecke im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld.
Der Turm wurde in den Jahren 1965/1966 auf dem 429 m ü. NHN hohen Büchelberg im Naturpark Haßberge im Übergangsbereich vom Itz-Baunach-Hügelland zum Grabfeld errichtet. Er befindet sich zwischen Zimmerau und Sternberg im Grabfeld in Unterfranken direkt an der Grenze zum Freistaat Thüringen, die bis 1990 die innerdeutsche Grenze war.
Bergfried Schloss Saaleck
Saaleckstraße 1, 97762 Hammelburg
Das Schloss Saaleck war eine im Mittelalter entstandene Burg auf einem etwa 280 m hohen Bergsporn des Schloßbergs (308 m ü. NHN) bei Hammelburg im bayerischen Landkreis Bad Kissingen. Das einzige heute noch sichtbare Relikt aus dem 12.–13. Jahrhundert ist der im ursprünglichen Zustand erhaltene Bergfried. In der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs verlor er wegen Baufälligkeit etwa sechs Meter an Höhe. Das Erscheinungsbild der Anlage ist überwiegend auf die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg zurückzuführen.
Aussichtsturm Schwedenschanze
Rottensteiner Straße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Die Schwedenschanze ist ein vor- und frühgeschichtlicher Ringwall auf einer 487 m ü. NN hohen Erhebung auf dem Kamm der Haßberge in der Nähe des Burgstalls Rottenstein und des Rennwegs in Unterfranken.
Der Burgplatz wird im Süden, Norden und Westen durch Steilhänge geschützt. Nach Osten geht der Geländesporn in den Höhenrücken über. Im Westen wurde der Wallanlage eine kleine, halbkreisförmige Vorburg vorgelegt. Die ehemaligen Tore dürften im Nordwesten am Zusammenschluss des Haupt- und Vorburgwalles und im Osten gelegen haben.
Bergfried Burg Schwarzenfels
Schloßgasse, 36391 Sinntal
Die Burg Schwarzenfels ist die Ruine einer Höhenburg auf einer 427 m ü. NN hohen Anhöhe im Ortsteil Schwarzenfels in der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Ihren Namen soll sie von dem schwarzen Dolerit tragen, aus dem sie gebaut ist.
Bayersturm
Turmstraße 15, 97816 Lohr am Main
Der Bayersturm am Zugang zum Fischerviertel ist der letzte erhaltene Turm der ehemaligen Stadtbefestigung in Lohr am Main., Er trägt er den Namen der früheren Türmerfamilie Bayer und wird amtlich als „Stadtturm“ bezeichnet. Er gilt neben dem Schloss als ein Wahrzeichen der Stadt Lohr.
Suhlesturm
Suhlesweg, 97638 Mellrichstadt
Der Suhlesturm (früher: Suleßturn oder Sulis-Thurn) ist ein Wartturm etwa zwei Kilometer westlich von Mellrichstadt auf etwa 375 m ü. NN im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld.
Der Suhlesturm ist ein 12 Meter hoher Rundturm. Von außen führen 28 Stufen zum alten Eingang des Turms in 5 Metern Höhe. Innen führen zwei Leitern mit insgesamt 23 Leitersprossen zur etwa 11 Meter hoch gelegenen Plattform. Im Großen und Ganzen ähnelt er den anderen Warttürmen in der Vorderen Rhön. Seine Besonderheit im Bau hat er dadurch, dass seine Krone Bögen zieren, was ihn dadurch einzigartig in der Umgebung macht.
Schöne Aussicht in Schweinfurt
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Schweinfurt sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Schweinfurt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.