Aussichtspunkte in und um Stockelsdorf

Stockelsdorf und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Stockelsdorf und Umgebung

Du möchtest Stockelsdorf von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Stockelsdorf genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Malerwinkel in Lübeck

Malerwinkel

Wallstraße, 23560 Lübeck

Der Aussichtspunkt Malerwinkel ist ein Aussichtspunkt in Lübeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Malerwinkel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Friedrich-August-Warte in Bad Schwartau

Friedrich-August-Warte

In der Nähe von Bad Schwartau, 23611 Bad Schwartau

Der Riesebusch („Riese“ von „Reisig“) ist ein zur Stadt Bad Schwartau, zum Teil zur Gemeinde Ratekau (im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein) gehörender Wald.

Der Riesebusch beginnt auf dem den Fluss Schwartau begrenzenden Höhenzug und zieht sich von dort aus in Richtung Ratekau. Den Riesebusch durchzieht ein dichtes Netz an Wanderwegen, darunter auch ein Trimm-Dich-Pfad.

Mehr erfahren

Bismarcksäule Pariner Berg in Bad Schwartau

Bismarcksäule Pariner Berg

Pariner Berg, 23611 Bad Schwartau

Die Bismarcksäule auf dem Pariner Berg in Bad Schwartau im Ortsteil Groß Parin im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein ist eines der zahlreichen zu Ehren von Otto von Bismarck errichteten Denkmäler, oft auch unter dem Namen „Bismarckturm“.

Der quadratische, im Wesentlichen aus am Ort gefundenen behauenen Feldsteinen gemauerte Aussichtsturm ist 12,82 m hoch, hat eine Grundfläche von 5 × 5 m und steht auf einer Terrasse von 15 × 15 m. Er verjüngt sich nach oben. An seiner Spitze springt eine Aussichtsplattform vor; ursprünglich befand sich dort auch eine Feuerschale.

Mehr erfahren

Wallanlage in Ahrensbök

Wallanlage

Am Wallbach, 23623 Ahrensbök

Der Aussichtspunkt Wallanlage ist ein Aussichtspunkt in Ahrensbök.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ahrensbök und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wallanlage ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Flörkendorfer Teich in Ahrensbök

Flörkendorfer Teich

Flörkendorfer Weg, 23623 Ahrensbök

Der Aussichtspunkt Flörkendorfer Teich ist ein Aussichtspunkt in Ahrensbök.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ahrensbök und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Flörkendorfer Teich ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sperberhorst in Bad Schwartau

Sperberhorst

Gert-Kayser-Weg, 23611 Bad Schwartau

Der Aussichtspunkt Sperberhorst ist ein Aussichtspunkt in Bad Schwartau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Schwartau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sperberhorst ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichsplattform Lagunenblick in Lübeck

Aussichsplattform Lagunenblick

Gänsepfad, 23568 Lübeck

Der Aussichtspunkt Aussichsplattform Lagunenblick ist ein Aussichtspunkt in Lübeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichsplattform Lagunenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Spechserholz in Ahrensbök

Spechserholz

Spechserholz, 23623 Ahrensbök

Der Aussichtspunkt Spechserholz ist ein Aussichtspunkt in Ahrensbök.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ahrensbök und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spechserholz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hermann-Löns-Blick in Ratekau

Hermann-Löns-Blick

In der Nähe von Ratekau, 23669 Ratekau

Der Hemmelsdorfer See in Schleswig-Holstein liegt nördlich von Lübeck in direkter Nähe zur Ostsee im Bereich der Gemeinden Ratekau und Timmendorfer Strand und war früher eine Förde.

Um den See liegen die Ortschaften Hemmelsdorf, Offendorf, Kreuzkamp, Wilmsdorf, Warnsdorf, Häven und Niendorf, wo der Abfluss des Sees, die Aalbek, in die Lübecker Bucht mündet.

Mehr erfahren

Kalkberg in Bad Segeberg

Kalkberg

David-Kropff-Weg, 23795 Bad Segeberg

Der Aussichtspunkt Kalkberg ist ein Aussichtspunkt in Bad Segeberg.

Von dem 86.7m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Segeberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kalkberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Holsteinturm in Neustadt in Holstein

Holsteinturm

Am Fahrenkrog 1, 23730 Neustadt in Holstein

Der Holsteinturm ist ein ca. 100 Meter hoher Gyro-Tower im Hansa-Park in Sierksdorf. Er wurde 1987 von Huss Rides errichtet und ist eine weithin sichtbare Landmarke an der Lübecker Bucht und Neustädter Bucht.

Die verglaste Gondel dreht sich des Uhrzeigersinns entsprechend mit einer Geschwindigkeit von ca. 1,2 Meter pro Sekunde auf eine Höhe von ca. 70 Metern, sodass man eine Aussicht über die ganze Neustädter Bucht und bei gutem Wetter sogar bis nach Lübeck hat. Der Turmdurchmesser beträgt 2,5 Meter.

Mehr erfahren

Kattenberg in Seedorf

Kattenberg

Heidmoor, 23823 Seedorf

Der Aussichtspunkt Kattenberg ist ein Aussichtspunkt in Seedorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seedorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kattenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Wierensredder in Bosau

Aussichtsturm Wierensredder

Wöbser Weg, 23715 Bosau

Der Aussichtsturm Aussichtsturm Wierensredder ist ein Aussichtsturm in Bosau.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bosau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Wierensredder ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hermann-Löns-Blick in Timmendorfer Strand

Hermann-Löns-Blick

Bäderrandstraße, 23669 Timmendorfer Strand

Der Aussichtsturm Hermann-Löns-Blick ist ein Aussichtsturm in Timmendorfer Strand.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Timmendorfer Strand und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hermann-Löns-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Uferpromenade in Reinfeld

Uferpromenade

Matthias-Claudius-Straße, 23858 Reinfeld

Der Aussichtspunkt Uferpromenade ist ein Aussichtspunkt in Reinfeld.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Reinfeld und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Uferpromenade ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Moosberg in Traventhal

Moosberg

Dorfstraße, 23795 Traventhal

Der Aussichtspunkt Moosberg ist ein Aussichtspunkt in Traventhal.

Von dem 81.5m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Traventhal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Moosberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Panorama in Lübeck

Panorama

Hermannshöhe, 23570 Lübeck

Der Aussichtspunkt Panorama ist ein Aussichtspunkt in Lübeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panorama ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf Wakenitz in Lübeck

Blick auf Wakenitz

Drägerweg, 23562 Lübeck

Der Aussichtspunkt Blick auf Wakenitz ist ein Aussichtspunkt in Lübeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Wakenitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ornithologischer Beobachtungsstand Totholzbiotop in Ahrensbök

Ornithologischer Beobachtungsstand Totholzbiotop

Hörsten, 23623 Ahrensbök

Der Aussichtspunkt Ornithologischer Beobachtungsstand Totholzbiotop ist ein Aussichtspunkt in Ahrensbök.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ahrensbök und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ornithologischer Beobachtungsstand Totholzbiotop ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Borndiek in Lübeck

Aussichtsturm Borndiek

Skandinavienkai, 23570 Lübeck

Der Aussichtsturm Aussichtsturm Borndiek ist ein Aussichtsturm in Lübeck.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Borndiek ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Pötenitzer Wiek in Lübeck

Pötenitzer Wiek

Waldweg, 23570 Lübeck

Der Aussichtspunkt Pötenitzer Wiek ist ein Aussichtspunkt in Lübeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pötenitzer Wiek ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Parnaß-Turm in Plön

Parnaß-Turm

Langenbusch, 24306 Plön

Der Parnaß-Turm (auch Parnaßturm) ist ein Aussichtsturm in Plön (Schleswig-Holstein), der gleichzeitig als Kriegerdenkmal dient. Er steht auf der Kuppe des Hügels Parnaß, einer Endmoräne.

Der Turm besteht aus einem eingeschossigen Sockelbau in Backsteinmauerwerk und einem darauf errichteten, unverkleideten Stahlfachwerkturm mit einer Treppe und einer Aussichtsplattform in 20 m Höhe, entsprechend 85 m ü. NN. Der Turm wurde 1888 vom Plöner Verschönerungsverein errichtet.

Mehr erfahren

Elisabethturm (Bungsberg) in Schönwalde am Bungsberg

Elisabethturm (Bungsberg)

Bungsberg, 23744 Schönwalde am Bungsberg

Der Elisabethturm ist ein Aussichtsturm in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Schönwalde am Bungsberg. Er steht 200 Meter südlich der Spitze des Bungsbergs, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins, auf 164 Meter Höhe.

Der aus Granitquadern errichtete, achteckige Turm ist 22 Meter hoch.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Ketelvierth in Großenaspe

Aussichtsturm Ketelvierth

Heidmühler Weg, 24623 Großenaspe

Der Aussichtsturm Ketelvierth ist ein 16,4 Meter hoher Aussichtsturm in der Gemeinde Großenaspe in Schleswig-Holstein.

2003 war der Turm im Rahmen eines Dorfentwicklungsprogramms auf dem 73,2 Meter hohen Berg Ketelvierth errichtet worden. Im Jahr 2010 wurde der ursprünglich zwölf Meter hohe Turm um gut vier Meter aufgestockt, um wieder einen Blick über die Baumwipfel zu bieten.

Mehr erfahren

Bismarckturm Aumühle in Wohltorf

Bismarckturm Aumühle

Birkenstraße, 21521 Wohltorf

Der Bismarckturm in Aumühle ist einer der zahlreichen Türme, die Ende des 19. Jahrhunderts in ganz Deutschland und in abhängigen Gebieten zum Gedenken an den Reichskanzler Otto von Bismarck errichtet wurden.

Auf Initiative von Emil Specht, einem Verehrer Bismarcks und Eigentümer der Villenkolonie Sachsenwald-Hofriede, wurde der Bismarckturm in Aumühle 1898–1899 nach Plänen des Hamburger Architekten Hermann Schomburgk auf einer Anhöhe errichtet. Die Baukosten betrugen 45.000 Mark. Einschließlich der vier Meter hohen Haube ist der Turm 27 m hoch und hat an der Basis einen Umfang von 28 m.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Hessenstein in Panker

Aussichtsturm Hessenstein

Hessenstein, 24321 Panker

Das über fünfhundert Jahre alte Gut Panker liegt in Panker im Kreis Plön in der Nähe von Lütjenburg in Schleswig-Holstein. Das Gut befand sich seit dem ausgehenden Mittelalter im Besitz der Familie Rantzau, wurde im Jahre 1739 vom schwedischen König Friedrich aus dem Haus Hessen zur Versorgung seiner unehelichen Söhne gekauft, die dort die Herrschaft Hessenstein begründeten, und ging 1808 an die Kurfürsten von Hessen-Kassel über. Das Gut mit seinen Ländereien und Gebäuden gehört heute der Hessischen Hausstiftung.

Mehr erfahren

Bismarckturm Lütjenburg in Lütjenburg

Bismarckturm Lütjenburg

Am Bismarckturm, 24321 Lütjenburg

Der Bismarckturm in Lütjenburg im Kreis Plön in Schleswig-Holstein auf dem 60 m hohen, traditionsreichen Vogelberg, auch Gojenberg genannt, dem höchsten Punkt der Stadt Lütjenburg. Schon 1719 legte die Schützen-, Toten- und Brandgilde im Artikel 1 fest: „Es soll der Vogel oder Göye jährlich des Mittwochs nach Pfingsten allhier auf dem als genannten Goyenberg geschossen werden.“ Von dem Berg aus konnten die in der Hohwachter Bucht kreuzenden Segel- und Dampfschiffe beobachtet werden. Ernst Willkomm bemerkt 1850 in Wanderung an der Ostsee: „Die Umgegend Lütjenburgs ist reich an mannigfachen herrlichen Aussichten, ganz besonders von der Vogelstange aus.“

Mehr erfahren

Fernmeldeturm Bungsberg in Schönwalde am Bungsberg

Fernmeldeturm Bungsberg

Bungsberg, 23744 Schönwalde am Bungsberg

Der Fernmeldeturm Bungsberg ist ein 179 m hoher Fernmeldeturm auf dem Bungsberg in Schleswig-Holstein, der von der damaligen Deutschen Bundespost zwischen 1975 und 1977 errichtet wurde. Der Typenturm in Stahlbetonbauweise der Bauart 2/73 ersetzte einen 1954 gebauten 55 m hohen Fernmeldeturm der ersten Generation. Betreiber und Eigentümer der Anlage ist mittlerweile die Deutsche Funkturm (DFMG), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom mit Sitz in Münster.

Mehr erfahren

Barlachblick in Ratzeburg

Barlachblick

Karl-Adam-Weg, 23909 Ratzeburg

Der Aussichtspunkt Barlachblick ist ein Aussichtspunkt in Ratzeburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ratzeburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Barlachblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wasserturm (Mölln) in Mölln

Wasserturm (Mölln)

Auf dem Klüschenberg, 23879 Mölln

Der Wasserturm Mölln ist ein ehemaliger Wasserturm in der Stadt Mölln im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Er steht auf dem Klüschenberg, einer Anhöhe oberhalb des Kurparks, südlich der Möllner Innenstadt.

Der Turm wurde 1911–1913 nach Plänen von Hans Ritter errichtet, wobei die Gestaltung nicht wie bei vielen anderen Wassertürmen dieser Zeit als reiner Zweckbau, sondern im neoromanischen Stil – ähnlich einem Burgturm – erfolgte. Das Backsteinbauwerk gliedert sich in einen zylindrischen Schaft und einen etwas vorkragenden Turmkopf, der Ummauerung des Behälters.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Stockelsdorf

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Stockelsdorf sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Stockelsdorf.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Stockelsdorf - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!