Aussichtspunkte in und um Tauberbischofsheim
Aussichtspunkte in Tauberbischofsheim und Umgebung
Du möchtest Tauberbischofsheim von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Tauberbischofsheim genau richtig.
![Tauberblick in Werbach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-4.jpg?thumbnail=m)
Tauberblick
Breiter Weg, 97956 Werbach
Der Aussichtspunkt Tauberblick ist ein Aussichtspunkt in Werbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Werbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tauberblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Königshofener Warte in Lauda-Königshofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-22.jpg?thumbnail=m)
Königshofener Warte
Hauptstraße 37, 97922 Lauda-Königshofen
Königshofen ist ein Stadtteil der Doppelstadt Lauda-Königshofen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg und war früher eine selbständige Stadt.
Königshofen liegt im Main-Tauber-Kreis, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs, in der historisch als Tauberfranken bekannten Region. Königshofen hat 2.519 Einwohner (Stand: August 2022) und nimmt eine Fläche von 13,81 km² ein.
![Kreuzberg in Neubrunn](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-6.jpg?thumbnail=m)
Kreuzberg
Kreuzbergstraße, 97277 Neubrunn
Der Aussichtspunkt Kreuzberg ist ein Aussichtspunkt in Neubrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neubrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kreuzberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Häusemerberg in Werbach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-7.jpg?thumbnail=m)
Häusemerberg
Stellweg, 97956 Werbach
Der Aussichtspunkt Häusemerberg ist ein Aussichtspunkt in Werbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Werbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Häusemerberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Kaiserdenkmal (Kaisermanöver 1909) in Lauda-Königshofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-26.jpg?thumbnail=m)
Kaiserdenkmal (Kaisermanöver 1909)
St.-Josef-Straße, 97922 Lauda-Königshofen
Der Aussichtspunkt Kaiserdenkmal (Kaisermanöver 1909) ist ein Aussichtspunkt in Lauda-Königshofen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lauda-Königshofen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kaiserdenkmal (Kaisermanöver 1909) ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Steinerner Turm (Hardheim) in Hardheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Steinerner+Turm+Hardheim-175933.jpg?thumbnail=m)
Steinerner Turm (Hardheim)
Riedstraße, 74736 Hardheim
Die Untere Burg Hardheim (oder auch Niederes Schloss genannt) war eine Niederungsburg des Hochmittelalters am südlichen Rand des Ortskerns der Gemeinde Hardheim, gelegen am nordöstlichen Rand des Neckar-Odenwald-Kreises in Baden-Württemberg. Ihr Rest, der Steinerne Turm, der ehemalige Bergfried, ist heute ein Kulturdenkmal im Ort.
![Bergfried Burg Wertheim in Wertheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bergfried+Burg+Wertheim-176746.jpg?thumbnail=m)
![Eichenturm (Guttenberger Wald) in Reichenberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-36.jpg?thumbnail=m)
Eichenturm (Guttenberger Wald)
WÜ 29, 97234 Reichenberg
Der Guttenberger Wald (häufig auch Guttenberger Forst) ist eine Gemarkung und überwiegend unbewohntes gemeindefreies Waldgebiet im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Der Name leitet sich vom Burgstall Guttenberg ab.
Gemeinsam mit dem Irtenberger Wald ist der Guttenberger Wald als 3.994,01 Hektar großes FFH-Gebiet ausgewiesen.
![Sachsenflurer Linde in Lauda-Königshofen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-27.jpg?thumbnail=m)
Sachsenflurer Linde
Kailberg, 97922 Lauda-Königshofen
Der Aussichtspunkt Sachsenflurer Linde ist ein Aussichtspunkt in Lauda-Königshofen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lauda-Königshofen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sachsenflurer Linde ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtsturm Stahlberg in Külsheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-18.jpg?thumbnail=m)
![Ketterberghütte in Bad Mergentheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-21.jpg?thumbnail=m)
Ketterberghütte
Panoramaweg, 97980 Bad Mergentheim
Der Aussichtspunkt Ketterberghütte ist ein Aussichtspunkt in Bad Mergentheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Mergentheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ketterberghütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtspunkt Spessartblick in Bad Mergentheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-17.jpg?thumbnail=m)
Aussichtspunkt Spessartblick
B 290, 97980 Bad Mergentheim
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Spessartblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Mergentheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Mergentheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Spessartblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Klosterblick in Wertheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-18.jpg?thumbnail=m)
Klosterblick
L 506, 97877 Wertheim
Der Aussichtspunkt Klosterblick ist ein Aussichtspunkt in Wertheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wertheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klosterblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Köhlerbrunnen in Waldbrunn](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-26.jpg?thumbnail=m)
Köhlerbrunnen
St 2312, 97295 Waldbrunn
Der Aussichtspunkt Köhlerbrunnen ist ein Aussichtspunkt in Waldbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waldbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Köhlerbrunnen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Denkmal Kaffelstein in Kreuzwertheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-9.jpg?thumbnail=m)
Denkmal Kaffelstein
Philipp-Günzelmann-Weg, 97892 Kreuzwertheim
Der Aussichtspunkt Denkmal Kaffelstein ist ein Aussichtspunkt in Kreuzwertheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kreuzwertheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Denkmal Kaffelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtsturm Katzenbuckel in Waldbrunn](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Aussichtsturm+Katzenbuckel-177811.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm Katzenbuckel
Katzenbuckelstraße, 69429 Waldbrunn
Der Katzenbuckel ist ein erodierter Schlot eines erloschenen Vulkans und mit 626,8 m ü. NHN der höchste Berg des Odenwaldes. Er befindet sich bei Waldkatzenbach im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis.
Auf dem Berg steht der Aussichtsturm Katzenbuckel. Benachbart ist der Katzenbuckelsee (Ex-Steinbruch) und der Weg der Kristalle (Lehrpfad).
![Bergfried Burg Krautheim in Krautheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bergfried+Burg+Krautheim-175694.jpg?thumbnail=m)
Bergfried Burg Krautheim
Burgweg, 74238 Krautheim
Die Burg Krautheim wurde 1213 von Wolfrad I. von Krautheim auf einem Bergsporn über Krautheim im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg errichtet. Heute sind von der weitläufigen Anlage noch der Bergfried, Mantelmauer, Teile des Palas sowie eine frühgotische Kapelle mit herrschaftlicher Empore erhalten. Nach wechselnden Herrschaften befindet sich die Anlage heute im Besitz des Landes Baden-Württemberg.
![Wartturm (Buchen) in Buchen (Odenwald)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Wartturm+Buchen-178384.jpg?thumbnail=m)
Wartturm (Buchen)
B 27, 74722 Buchen (Odenwald)
Der Wartturm in Buchen (Odenwald), einer Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, steht etwa einen Kilometer südöstlich der Stadtmitte auf dem Wartberg (394 m ü. NHN). Der Wartturm ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Der Wartturm wurde laut Bauinschrift im Jahre 1490 errichtet oder erneuert. Er diente der Beobachtung, um in Kriegszeiten die Bewohner der befestigten Stadt Buchen vor herannahenden feindlichen Truppen warnen zu können.
![Wasserturm Langenburg in Langenburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Wasserturm+Langenburg-175486.jpg?thumbnail=m)
![Aussichtsturm Ruine Forchtenberg in Forchtenberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Aussichtsturm+Ruine+Forchtenberg-181117.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm Ruine Forchtenberg
Schlossbergweg, 74670 Forchtenberg
Die Ruine Forchtenberg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg bei Forchtenberg im Hohenlohekreis im nördlichen Baden-Württemberg.
Als Erbauer der Burg gilt Konrad von Dürn, der 1210 (nach anderer Quelle: um 1216/17) Mechthild, eine Tochter des letzten Grafen von Lauffen Boppo (V.), heiratete. Mit Boppos Tod 1216–1219 kam Konrad in den Besitz des Ortes Wülfingen am Kocher nahe der Mündung der Kupfer, und er erhielt außerdem im Umland weiteren Besitz.
![Bayersturm in Lohr am Main](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bayersturm-182737.jpg?thumbnail=m)
Bayersturm
Turmstraße 15, 97816 Lohr am Main
Der Bayersturm am Zugang zum Fischerviertel ist der letzte erhaltene Turm der ehemaligen Stadtbefestigung in Lohr am Main., Er trägt er den Namen der früheren Türmerfamilie Bayer und wird amtlich als „Stadtturm“ bezeichnet. Er gilt neben dem Schloss als ein Wahrzeichen der Stadt Lohr.
![Bismarckturm Würzburg in Würzburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bismarckturm+Wuerzburg-185212.jpg?thumbnail=m)
Bismarckturm Würzburg
Reußenweg, 97080 Würzburg
Der Bismarckturm ist ein 15 m hoher Bismarckturm in Würzburg. Er befindet sich im Bismarckswäldchen oberhalb des Weinberges am Stein. Er wurde 1905 errichtet.
![Dr.-Hönlein-Turm in Aschaffenburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/DrHoenleinTurm-184407.jpg?thumbnail=m)
Dr.-Hönlein-Turm
Waldackerstraße, 63743 Aschaffenburg
Der Stengerts ist ein 347 Meter hoher Berg im Vorspessart auf dem Gebiet der bayerischen kreisfreien Stadt Aschaffenburg.
Der Gipfel mit dem Sender Stengerts und dem Dr.-Hönlein-Turm befindet sich auf der Gemarkung des Stadtteils Schweinheim. Über den Stengerts verläuft die Gemarkungsgrenze zum Stadtteil Gailbach. Im Süden wird der Berg durch das Tal des Sangenbaches und im Nordosten durch das des Hensbaches (Gailbach) begrenzt. Im Nordwesten geht der Stengerts in den 253 m hohen Grauberg über. In der Nähe befindet sich das als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesene Geotop Felsenmeer und der Geotop Noriswand. Auf dem Grauberg betreibt die Stadt Aschaffenburg auf einem eingezäunten Gelände das „Abenteuerland Buntberg“, eine Freizeit- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche.
![Schenkenturm in Würzburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schenkenturm-272837.jpg?thumbnail=m)
Schenkenturm
Am Schenkenturm, 97080 Würzburg
Die Ruine Schenkenschloss (auch Schenkenturm, ursprünglich Burg Roßberg) ist die Ruine einer Höhenburg nahe der kreisfreien Stadt Würzburg im bayerischen Bezirk Unterfranken.
Die Burgruine liegt hoch über dem Dürrbachtal nordwestlich des Würzburger Stadtteils Unterdürrbach auf dem Kleinen Roßberg auf 297 m ü. NHN auf der rechten Seite des Mains. Unweit nördlich liegt der Flugplatz Würzburg-Schenkenturm.
![Bürgerturm (Neuenstein) in Neuenstein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Buergerturm+Neuenstein-176690.jpg?thumbnail=m)
Bürgerturm (Neuenstein)
Mauerweg, 74632 Neuenstein
Der Bürgerturm in Neuenstein im Hohenloher Land ist ein Überbleibsel der ehemaligen Stadtbefestigung. Heute dient er als Aussichtsturm, als Wanderheim und als Vereinsheim der Neuensteiner Ortsgruppe im Schwäbischen Albverein.
Der Bürgerturm wurde 1620 unter Leitung des hohenloheschen Baumeisters Georg Kern erbaut, um die Befestigung der Stadt zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs zu verbessern. Er ersetzte einen Vorgängerbau an gleicher Stelle. Der runde, 26 Meter hohe Turm war der Hauptturm der Stadtbefestigung, da er an deren höchster Stelle, in der Nordostecke der Stadtmauer, stand. Aus diesem Grunde wurde er auch Oberer Torturm genannt, andere Namen waren Bärcher- oder Seilturm. Der Turm sollte jedoch nie in größere Kampfhandlungen verwickelt werden.
![Rathausturm in Rothenburg ob der Tauber](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Rathausturm+Rothenburg+ob+der+Tauber-182375.jpg?thumbnail=m)
Rathausturm
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Keine Beschreibung verfügbar.
![Aussichtsturm Frankenwarte in Würzburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Aussichtsturm+Frankenwarte-182596.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm Frankenwarte
Albert-Günther-Weg, 97082 Würzburg
Der Aussichtsturm Frankenwarte ist ein 1894 gebauter Aussichtsturm auf der Frankenwarte, dem Nikolausberg, von dem man einen guten Rundblick über Würzburg hat. Der vom Verschönerungsverein Würzburg errichtete Turm (Baubeginn 1893) hat eine Höhe von 44,5 Meter mit bzw. 37,5 Meter ohne die Wetterfahne auf seiner Spitze. Zu seiner Aussichtsplattform führt eine Treppe mit 173 Stufen.
![Limeswachturm Osterburken in Osterburken](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Limeswachturm+Osterburken-181925.jpg?thumbnail=m)
Limeswachturm Osterburken
Benzstraße 3, 74706 Osterburken
Keine Beschreibung verfügbar.
![Ludwig-Keller-Turm in Dammbach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/LudwigKellerTurm-185322.jpg?thumbnail=m)
Ludwig-Keller-Turm
Geishöhe, 63874 Dammbach
Die Geishöhe oder Geißhöhe ist ein 521 m ü. NHN hoher Berg im Spessart im bayerischen Landkreis Aschaffenburg.
Die Geishöhe liegt zwischen den Orten Wintersbach und Wildensee. Auf ihrem Gipfel befindet sich der Weiler Oberwintersbach. Im Norden wird die Geishöhe durch das Tal des Dammbaches begrenzt. Im Süden schließt flach die Agneshöhe (513 m) an. An ihren Westhängen entspringt der Rosselbrunngraben.
![Bergfried Mildenburg in Miltenberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bergfried+Mildenburg-183686.jpg?thumbnail=m)
Schöne Aussicht in Tauberbischofsheim
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Tauberbischofsheim sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Tauberbischofsheim.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.