Aussichtspunkte in und um Vorau
Aussichtspunkte in Vorau und Umgebung
Du möchtest Vorau von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Vorau genau richtig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Vorau sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Vorau.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Sippen Kogel
Lebingweg, 8234 Rohrbach an der Lafnitz
Der Aussichtsturm Sippen Kogel ist ein Aussichtsturm in Rohrbach an der Lafnitz.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Rohrbach an der Lafnitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Sippen Kogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Krautgartner Höhe
Lebingweg, 8234 Rohrbach an der Lafnitz
Der Aussichtspunkt Krautgartner Höhe ist ein Aussichtspunkt in Rohrbach an der Lafnitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rohrbach an der Lafnitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Krautgartner Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Panoramablick Pöllauberg
Haupt-Dorfhanslweg, 8225 Pöllau bei Hartberg
Der Aussichtspunkt Panoramablick Pöllauberg ist ein Aussichtspunkt in Pöllau bei Hartberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pöllau bei Hartberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Pöllauberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Wildwiesenwarte
Wetterkreuzstraße, 8254 Wenigzell
Der Wildwiesen ist ein 1254 m ü. A. hoher Berg im Joglland in der Steiermark. Der Gipfel befindet sich im Grenzgebiet der drei Gemeinden Miesenbach bei Birkfeld, Strallegg und Wenigzell.
Auf dem Berg befindet sich die 35 Meter hohe Wildwiesenwarte, ein 1992 errichteter stählerner Aussichtsturm mit zwei Plattformen in 22 und 31 Meter Höhe, die über insgesamt 147 Treppenstufen erreichbar sind. Von der oberen Plattform bietet sich ein optimaler Rundblick über die gesamte Region. Unterhalb des Gipfels liegt die in den Sommermonaten bewirtschaftete Schutzhütte Wildwiesenhütte und eine 1851 errichtete Bergkapelle.

Wildwiesenwarte
Wetterkreuzstraße, 8254 Wenigzell
Der Aussichtsturm Wildwiesenwarte ist ein Aussichtsturm in Wenigzell.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Wenigzell und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Wildwiesenwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Ringwarte
Laternderlweg, 8230 Hartberg
Der Ringkogel ist ein Hügel im Oststeirischen Hügelland. Er hat eine Höhe von 789 m ü. A. und ist Teil des Masenbergmassivs. Er gilt als Hausberg der an seinem Fuße liegenden Bezirkshauptstadt Hartberg.
Auf den Berg führen mehrere Wanderwege, der kürzeste von ihnen vom westlich gelegenen Parkplatz auf der Spielstätte. Auf den südwärts gerichteten Hängen liegen die Burg Neuberg und die Villa Rustica in Löffelbach.

Gmoosblick
Safenauer Straße, 8230 Hartberg
Der Aussichtspunkt Gmoosblick ist ein Aussichtspunkt in Hartberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hartberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gmoosblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Drachensitz
Schindergrabenstraße, 8654 Fischbach
Der Aussichtspunkt Drachensitz ist ein Aussichtspunkt in Fischbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fischbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drachensitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Arabichl
Wechselgraben, 2870 Aspang
Der Aussichtspunkt Arabichl ist ein Aussichtspunkt in Aspang.
Von dem 1595m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aspang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Arabichl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Großer Pfaff
Jägersteig, 8684 Spital am Semmering
Der Aussichtspunkt Großer Pfaff ist ein Aussichtspunkt in Spital am Semmering.
Von dem 1555m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Spital am Semmering und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Großer Pfaff ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Rabenkropf
Feistritzsattelstraße, 2881 Trattenbach
Der Aussichtspunkt Rabenkropf ist ein Aussichtspunkt in Trattenbach.
Von dem 1464m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trattenbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rabenkropf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Peter-Bergner-Warte
In der Nähe von Mürzzuschlag, 8680 Mürzzuschlag
Keine Beschreibung verfügbar.

Blickplatz Walderlebnisweg
Güterweg Ulrichsdorf, 2852 Hochneukirchen
Der Aussichtspunkt Blickplatz Walderlebnisweg ist ein Aussichtspunkt in Hochneukirchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hochneukirchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blickplatz Walderlebnisweg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtspunkt
Vogelsangweg, 2870 Aspang
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Aspang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aspang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kranzl
Klammweg, 8222 St. Johann bei Herberstein
Der Aussichtspunkt Kranzl ist ein Aussichtspunkt in St. Johann bei Herberstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Johann bei Herberstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kranzl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtswarte Aschau
Am Kreuzberg, 7432 Oberschützen
Der Aussichtsturm Aussichtswarte Aschau ist ein Aussichtsturm in Oberschützen.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Oberschützen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtswarte Aschau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtswarte Aschau
Parkweg, 7432 Oberschützen
Aschau im Burgenland ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschützen im Burgenland im Bezirk Oberwart (Österreich).
Vermutlich begann die Besiedelung des Ortes schon um 1200, zu dieser Zeit fing der Bau der Burg Bernstein an. Die erste urkundliche Erwähnung gibt es dem Jahr 1388 unter dem Namen „ASSO“. Der Name Aschau ist wahrscheinlich aus „Eschenau“ oder „Eschenort“ entstanden, was darauf hinweist, dass es im Ort einen starken Eschenbewuchs gab. Von 1659 bis 1854 war die Ortschaft die überwiegende Zeit Teil der Herrschaft Pinkafeld. Seit 1971 gehört Aschau zur Gemeinde Oberschützen.

Erzkogel
Hochalmweg, 2641 Schottwien
Der Aussichtspunkt Erzkogel ist ein Aussichtspunkt in Schottwien.
Von dem 1504m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schottwien und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Erzkogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Milleniumswarte
Fast and Tricky/Upper Family, 2680 Semmering
Die Dr.-Erwin-Pröll-Warte (auch Milleniumswarte) ist eine Aussichtswarte auf dem Gipfel des Hirschenkogels (1340 m ü. A.) an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark.
Die nach dem ehemaligen niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll benannte Warte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Liechtensteinhauses, einem Bergrestaurant. Die Holzkonstruktion wurde 1999 mit einer Gesamthöhe von 30,5 Meter erbaut, die Aussichtsplattform befindet sich auf 25 Meter Höhe. Anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Semmering an Pröll im selben Jahr wurde die Warte nach ihm benannt.

Petschenhofer
Petschenhoferweg, 8616 Gasen
Der Aussichtspunkt Petschenhofer ist ein Aussichtspunkt in Gasen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gasen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Petschenhofer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Du bist nicht fündig geworden?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Burgen und Schlösser in und um Vorau
- Outdoor-Aktivitäten in Vorau und Umgebung
- Tolle Freizeitaktivitäten in Vorau