Bad Münstereifel im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Bad Münstereifel
Bad Münstereifel ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Feuerwehrmuseum Flamersheim
Große Höhle 17, 53881 Euskirchen
Das Feuerwehrmuseum Flamersheim befindet sich im Euskirchener Stadtteil Flamersheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Große Höhle.
Franz Büllesfeld hatte eine umfangreiche Sammlung feuerwehrtechnischer Ausrüstung, Uniformen, Orden und Ehrenzeichen zusammengetragen. 1992 wurde das alles in ein Feuerwehrmuseum eingebracht.
Burg Flamersheim
Burg Flamersheim 1, 53881 Euskirchen
Burg Flamersheim ist ein Adelssitz in Euskirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Vischel
Dorfstraße, 53505 Altenahr
Schloss Vischel ist ein Adelssitz in Altenahr.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Ringsheim
Burg Ringsheim 2, 53881 Euskirchen
Burg Ringsheim ist ein Adelssitz in Euskirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Are
Tunnelstraße, 53505 Altenahr
Burg Are ist eine Burg in Altenahr.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tuchfabrik Müller
Carl-Koenen-Straße 25b, 53881 Euskirchen
Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller ist ein Museumsstandort des dezentralen LVR-Industriemuseums in Euskirchen-Kuchenheim. Das Museum zeigt eine vollständig erhaltene Volltuchfabrik mit einem Maschinenpark aus dem frühen 20. Jahrhundert. Wesentliche Produktionsschritte werden mit den historischen Maschinen im Vorführbetrieb gezeigt.
Bergbaumuseum Mechernich
Bleibergstraße 6, 53894 Mechernich
Das Bergbaumuseum Mechernich (Grube Günnersdorf) ist ein städtisches Museum in Mechernich im Kreis Euskirchen.
Die Grube Günnersdorf wurde im Jahr 1957 geschlossen. Mit der Schließung endete der Bleibergbau in der Eifel; aber noch heute liegen rund um die Grube Günnersdorf die größten Bleivorkommen Europas. Sie machen etwa 5 % des weltweiten Vorkommens aus, werden aber aus Kostengründen nicht weiter abgebaut.
Tomburg
Tomberger Straße, 53359 Rheinbach
Tomburg ist eine Burg in Rheinbach.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Odendorf
Orbachstraße 22, 53913 Swisttal
Burg Odendorf ist ein Adelssitz in Swisttal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Play Paintball Freizeit
Veynaustraße 4A, 53894 Mechernich
Play Paintball Freizeit ist eine Arena für Paintball in Mechernich.
Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.
Glasmuseum Rheinbach
Polligsstraße 5, 53359 Rheinbach
Das Glasmuseum in Rheinbach besteht seit 1968 und befindet sich im Himmeroder Hof am Himmeroder Wall 6. Es ist vorwiegend der historischen böhmischen Glasherstellung gewidmet, hat sich hierbei auf das nordböhmische Hohlglas spezialisiert, zeigt aber auch moderne Entwicklungen in der Glasbearbeitung.
Stadtmuseum Euskirchen
Wilhelmstraße 30, 53879 Euskirchen
Das Stadtmuseum Euskirchen zeigt die Stadtgeschichte Euskirchens von der Römerzeit bis in die Gegenwart.
Das Stadtmuseum Euskirchen war von 1992 bis 2010 in dem ehemals zur Stadtmauer gehörenden Dicken Turm (einem Wehrturm) und einem angrenzenden Gebäude aus der Gründerzeit in der Kirchstraße in Euskirchen untergebracht. Im Dicken Turm befand sich auch die Schatzkammer der angrenzenden Pfarrkirche St. Martin. Dort war auch der älteste Kelch aus dem Rheinland aus dem Jahre 1480 zu sehen. Ganz oben in dem Turm standen einige Motorräder, die von dem Motorradbauer Ernst Neumann-Neander stammen. Ab 8. Juni 2000 bestand im zweiten Geschoss für etwa drei Jahre eine Ausstellung/Abteilung – mit Leihgaben bzw. Dauerleihgaben und Schenkungen – unter dem Thema „Entwicklung der Landschaftsmalerei in der Eifel – im 19. u. 20. Jh.“, begleitet von Lesungen (u. a. Norbert Scheuer, Jochen Arlt, Lutz Rathenow, Johannes Kühn) und Vorträgen zum Thema „Landschaft“, sowie Führungen mit aktiver Bildanalyse und Vorführungen künstlerischer Techniken. Aus Platzgründen wurde diese Ausstellung im Jahre 2006 aufgelöst.
BOWL-Fabrik
An der Zikkurat 4, 53894 Mechernich
BOWL-Fabrik ist eine Bowlingbahn in Mechernich.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Galleria Arthouse
Hochstraße 38-40, 53879 Euskirchen
Das Galleria Arthouse ist eines von 3 Kinos in Euskirchen .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Kegelbahn Restaurant Poseidon
Kölner Straße 112, 53879 Euskirchen
Kegelbahn Restaurant Poseidon ist eine Kegelbahn in Euskirchen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Cineplex Euskirchen
Berliner Straße 23, 53879 Euskirchen
Das Cineplex Euskirchen ist eines von 3 Kinos in Euskirchen .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Code1882 Escape Room
An der Zikkurat, 53894 Mechernich
Code1882 Escape Room ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Mechernich kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Saffenburg
Saffenburger Tunnel, 53508 Mayschoß
Saffenburg ist eine Burg in Mayschoß.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Badewelt Euskirchen
Stresemannstraße, 53879 Euskirchen
Die Badewelt Euskirchen ist ein Thermalbad in Euskirchen.
Auf über 18.000 Quadratmetern kannst du in der Badewelt Euskirchen echtes Karibik-Feeling und pure Entspannung erleben.
Das Tropenparadies mit der großen Bade Welt, über 500 Palmen, Whirlpools und einer wirklich traumhaften Saunalandschaft ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Autokino Rheinbach
Zeissstraße 14, 53359 Rheinbach
Das Autokino Rheinbach ist ein Kino in Rheinbach.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Eifelmuseum Blankenheim
Ahrstraße 50, 53945 Blankenheim
Das Eifelmuseum Blankenheim befindet sich in Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Ahrstraße.
Das Museum besteht aus zwei Häusern und widmet sich der Landschaft und den Menschen der Eifelregion.
Im Hauptgebäude in der Ahrstraße gibt es aktuell eine Ausstellung zur Erd- und Siedlungsgeschichte der Region sowie regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu eifeltypischen Themen in Kunst und Kultur.
Große Burg Kleinbüllesheim
Burg Kleinbüllesheim, 53881 Euskirchen
Große Burg Kleinbüllesheim ist ein Herrenhaus in Euskirchen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Auf dem Kahlenbusch, 53894 Mechernich
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern und Rheinische Landesmuseum für Volkskunde in Kommern/Eifel in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ist mit über 100 ha eines der größten Freilichtmuseen Europas mit rund 78 historischen Gebäuden aus der preußischen Rheinprovinz.
Kegelbahn Büllesheimer Hof
Luxemburger Straße 22, 53881 Euskirchen
Kegelbahn Büllesheimer Hof ist eine Kegelbahn in Euskirchen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Gelsdorf
Burghof 23, 53501 Grafschaft
Schloss Gelsdorf ist ein Adelssitz in Grafschaft.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Miel
Pfarrer-Schnitzler-Straße, 53913 Swisttal
Schloss Miel ist ein Adelssitz in Swisttal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Dalbenden
Trierer Straße, 53925 Kall
Dalbenden ist ein Herrenhaus in Kall.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Eicks
Burgstraße 7, 53894 Mechernich
Schloss Eicks ist ein Adelssitz in Mechernich.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bowling und Kegelbahn Zülpich
Schwerfener Hauptstraße 32, 53909 Zülpich
Bowling und Kegelbahn Zülpich ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Zülpich.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Gülichsburg
An der Gülichsburg 5, 53909 Zülpich
Gülichsburg ist ein Herrenhaus in Zülpich.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winteraktivitäten in Bad Münstereifel
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Bad Münstereifel fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Bad Münstereifel?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Bad Münstereifel und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Bad Münstereifel einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Bad Münstereifel und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Bad Münstereifel ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Bad Münstereifel.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.