Burgen und Schlösser in und um Bad Ditzenbach

Die schönsten Burgen und Schlösser in der Nähe von Bad Ditzenbach

Burgen und Schlösser in der Nähe von Bad Ditzenbach

Rund um Bad Ditzenbach findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.

Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Bad Ditzenbach und Umgebung alles dabei.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Burgruine Helfenstein

Alte Weilersteige, 73312 Geislingen an der Steige

Burgruine Helfenstein ist eine Burg in Geislingen an der Steige.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Donzdorf

Kirchstraße, 73072 Donzdorf

Schloss Donzdorf ist ein Adelssitz in Donzdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Hohenurach

Obere Schlosssteige, 72574 Bad Urach

Burg Hohenurach ist eine Festung in Bad Urach.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Residenzschloss Urach

Bismarckstraße 18, 72574 Bad Urach

Residenzschloss Urach ist ein Adelssitz in Bad Urach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kohortenkastell Schirenhof

Schirenhof, 73525 Schwäbisch Gmünd

Kohortenkastell Schirenhof ist ein Kastell in Schwäbisch Gmünd.

Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Wiesensteig

Hauptstraße, 73349 Wiesensteig

Schloss Wiesensteig ist ein Adelssitz in Wiesensteig.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Weißenstein

Schloss 1, 73111 Lauterstein

Schloss Weißenstein ist ein Adelssitz in Lauterstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Lehen

Hauptstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall

Schloss Lehen ist ein Adelssitz in Bad Friedrichshall.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserschloss

Hinter dem Schloß 1, 74906 Bad Rappenau

Wasserschloss ist ein Adelssitz in Bad Rappenau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Oberschloss Bonfeld

Kirchhausener Straße 26, 74906 Bad Rappenau

Oberschloss Bonfeld ist ein Adelssitz in Bad Rappenau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hohes Schloss

Pappenheimerstraße 1, 87730 Bad Grönenbach

Hohes Schloss ist ein Adelssitz in Bad Grönenbach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Greckenschloss

Lindenweg 2, 74177 Bad Friedrichshall

Greckenschloss ist ein Adelssitz in Bad Friedrichshall.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Heuchlingen

Heuchlingen 1, 74177 Bad Friedrichshall

Schloss Heuchlingen ist ein Adelssitz in Bad Friedrichshall.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg)

ehem. Ausfallstraße, 89081 Ulm

Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg) ist eine Festung in Ulm.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Holzschwang

Weißenhorner Straße, 89233 Neu-Ulm

Schloss Holzschwang ist ein Adelssitz in Neu-Ulm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Serach

Schlößlesweg 39, 73732 Esslingen am Neckar

Schloß Serach ist ein Adelssitz in Esslingen am Neckar.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Jedelhausen

Posthornweg, 89233 Neu-Ulm

Schloss Jedelhausen ist ein Adelssitz in Neu-Ulm.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Lichtenstein

Schloß Lichtenstein 1, 72805 Lichtenstein

Schloss Lichtenstein ist ein Schloss in der Gemeinde Lichtenstein im Landkreis Reutlingen.

Hoch über den Dächern des Ortes Hornau thront das majestätische Schloss aus dem 19. Jahrhundert.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss ob Ellwangen

Schlosshof, 73479 Ellwangen (Jagst)

Schloss ob Ellwangen ist ein Adelssitz in Ellwangen (Jagst).

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Backnang

Stiftshof 11, 71522 Backnang

Schloss Backnang ist ein Adelssitz in Backnang.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Historische Architektur in Bad Ditzenbach

Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.

Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Bad Ditzenbach sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Bad Ditzenbach und Umgebung sicher fündig.

Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.

Während einige der Burgen und Schlösser rund um Bad Ditzenbach aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.

Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.

Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Bad Ditzenbach.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Burgen und Schlösser in und um Bad Ditzenbach - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      April
      MoDiMiDoFrSaSo
      311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!