Burgen und Schlösser in und um Bleckede
Burgen und Schlösser in der Nähe von Bleckede
Rund um Bleckede findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Bleckede und Umgebung alles dabei.
Herrenhaus
Schmiedestraße 76, 19249 Lübtheen
Herrenhaus ist ein Herrenhaus in Lübtheen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Melkof
Straße des Friedens 8, 19273 Brahlstorf
Schloss Melkof ist ein Adelssitz in Brahlstorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Quassel
Parkweg 2, 19249 Lübtheen
Schloss Quassel ist ein Herrenhaus in Lübtheen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss
Am Schloßpark 1, 19260 Vellahn
Schloss ist ein Herrenhaus in Vellahn.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gutshaus
Schloßstraße 1, 19249 Lübtheen
Gutshaus ist ein Herrenhaus in Lübtheen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gutshaus
Gutshausallee, 19249 Lübtheen
Gutshaus ist ein Herrenhaus in Lübtheen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gutshaus Rodenwalde
Speicherstraße 9, 19260 Dersenow
Gutshaus Rodenwalde ist ein Herrenhaus in Dersenow.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Festung Dömitz
An der Festung, 19303 Dömitz
Festung Dömitz ist eine Festung in Dömitz.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winsener Schloß
Schloßplatz 4, 21423 Winsen (Luhe)
Winsener Schloß ist ein Adelssitz in Winsen (Luhe).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ludwigslust
Schloßfreiheit 4b, 19288 Ludwigslust
Schloss Ludwigslust ist ein Adelssitz in Ludwigslust.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Lenzen
Burgstraße, 19309 Lenzen (Elbe)
Burg Lenzen ist eine Burg in Lenzen (Elbe).
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Seedorf
Schloßstraße, 23883 Klein Zecher
Schloss Seedorf ist ein Herrenhaus in Klein Zecher.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schweriner Schloss
Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
Das Schweriner Schloss ist ein ehemaliges Residenzschloss in Schwerin.
Das prächtige Märchenschloss liegt südöstlich der Altstadt auf einer Insel im Schweriner Innensee.
Über die Schlossbrücke ist das Schloss im Norden mit der Altstadt verbunden, eine weitere Brücke verbindet die Schlossinsel im Süden mit dem Schlossgarten.
Bergedorfer Schloss
Hochzeits-Brücke, 21029 Hamburg
Bergedorfer Schloss ist ein Adelssitz in Hamburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Rantzau
Parade 1, 23552 Lübeck
Schloss Rantzau ist ein gotisches Stadtschloss in der Lübecker Altstadt.
Das Palais liegt nahe des Doms und wurde für Mitglieder des Lübecker Domkapitels erbaut.
Das prunkvolle Palais lässt sich in seinen Urformen bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Die heutigen Formen und Ausmaße erhielt es jedoch erst nach dem 16. Jahrhundert.
Schloss Reinbek
Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Schloss Reinbek ist ein Adelssitz in Reinbek.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloßhotel Rühstädt
Schloß 1, 19322 Weisen
Schloßhotel Rühstädt ist ein Adelssitz in Weisen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Herrenhaus Manderow
Alt Jassewitzer Straße 1, 23968 Hohenkirchen
Herrenhaus Manderow ist ein Herrenhaus in Hohenkirchen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wiligrad
Wiligrader Straße, 19069 Lübstorf
Schloss Wiligrad ist ein Adelssitz in Lübstorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Bleckede
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Bleckede sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Bleckede und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Bleckede aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Bleckede.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.