Burgen und Schlösser in und um Dreiheide

Die schönsten Burgen und Schlösser in der Nähe von Dreiheide

Burgen und Schlösser in der Nähe von Dreiheide

Rund um Dreiheide findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.

Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Dreiheide und Umgebung alles dabei.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Herrenhaus Großwig in Dreiheide

Herrenhaus Großwig

Dorfstraße 36, 04860 Dreiheide

Herrenhaus Großwig ist ein Herrenhaus in Dreiheide.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Herrenhaus Drögnitz in Dommitzsch

Herrenhaus Drögnitz

Bergstraße 8, 04880 Dommitzsch

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Rittergut Trossin in Dommitzsch

Rittergut Trossin

Falkenberger Straße, 04880 Dommitzsch

Rittergut Trossin ist ein Herrenhaus in Dommitzsch.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Hartenfels in Torgau

Schloß Hartenfels

Elbstraße, 04860 Torgau

Schloß Hartenfels ist ein Adelssitz in Torgau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Herrenhaus in Torgau

Herrenhaus

Bennewitzer Dorfstraße 7, 04861 Torgau

Herrenhaus ist ein Herrenhaus in Torgau.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Graditz in Torgau

Schloss Graditz

Gestütsstraße 54-56, 04860 Torgau

Schloss Graditz ist ein Adelssitz in Torgau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Herrenhaus Gräfendorf in Mockrehna

Herrenhaus Gräfendorf

Lindenallee, 04862 Mockrehna

Herrenhaus Gräfendorf ist ein Herrenhaus in Mockrehna.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserschloss Falkenhain in Lossatal

Wasserschloss Falkenhain

Zu den Lossawiesen 8, 04808 Lossatal

Wasserschloss Falkenhain ist ein Adelssitz in Lossatal.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Pretzsch in Bad Schmiedeberg

Schloss Pretzsch

Elbstraße, 06905 Bad Schmiedeberg

Schloss Pretzsch ist ein Adelssitz in Bad Schmiedeberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloß Pülswerda in Beilrode

Schloß Pülswerda

Schlosshof 7, 04886 Beilrode

Schloß Pülswerda ist ein Adelssitz in Beilrode.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Rittergut Kobershain in Belgern-Schildau

Schloss Rittergut Kobershain

Zum Rittergut 1, 04889 Belgern-Schildau

Schloss Rittergut Kobershain ist ein Adelssitz in Belgern-Schildau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Thammenhain in Lossatal

Schloss Thammenhain

Am Wildpark 4, 04808 Lossatal

Schloss Thammenhain ist ein Adelssitz in Lossatal.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Heyda in Lossatal

Schloss Heyda

Stolpener Straße, 04808 Lossatal

Schloss Heyda ist ein Adelssitz in Lossatal.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Triestewitz in Beilrode

Schloss Triestewitz

Schlossstraße 37, 04886 Beilrode

Schloss Triestewitz ist ein Adelssitz in Beilrode.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Herrenhaus Müglenz in Lossatal

Herrenhaus Müglenz

Müglenzer Dorfstraße 5, 04808 Lossatal

Herrenhaus Müglenz ist ein Herrenhaus in Lossatal.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Lichtenburg in Annaburg

Schloss Lichtenburg

Prettiner Landstraße, 06925 Annaburg

Schloss Lichtenburg ist ein Adelssitz in Annaburg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rittergut Leipnitz in Dommitzsch

Rittergut Leipnitz

Am Volksgut, 04880 Dommitzsch

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Gohliser Schlösschen in Leipzig

Gohliser Schlösschen

Menckestraße 23, 04155 Leipzig

Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig

Unweit vom Leipziger Stadtzentrum in der Menckestraße, hinter dem Zoo Leipzig und der Parkanlage Rosental befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig.

Mehr erfahren

Herrenhaus in Eilenburg

Herrenhaus

Südstraße 8, 04838 Eilenburg

Herrenhaus ist ein Herrenhaus in Eilenburg.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Abtnaundorf in Leipzig

Schloss Abtnaundorf

Abtnaundorfer Straße 68, 04347 Leipzig

Schloss Abtnaundorf ist ein Adelssitz in Leipzig.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Historische Architektur in Dreiheide

Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.

Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Dreiheide sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Dreiheide und Umgebung sicher fündig.

Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.

Während einige der Burgen und Schlösser rund um Dreiheide aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.

Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.

Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Dreiheide.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Burgen und Schlösser in und um Dreiheide - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!