Burgen und Schlösser in und um Falkensee
Burgen und Schlösser in der Nähe von Falkensee
Rund um Falkensee findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Falkensee und Umgebung alles dabei.
Zitadelle Spandau
Wladimir-Gall-Weg, 13599 Berlin
Zitadelle Spandau ist eine Festung in Berlin.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wansdorf
Wansdorfer Dorfstraße 24, 14621 Schönwalde-Glien
Schloss Wansdorf ist ein Herrenhaus in Schönwalde-Glien.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Sanssouci
Ehrenhof 3, 14469 Potsdam
Schloss Sanssouci ist das wohl bekannteste der Potsdamer Schlösser und wird aufgrund seiner prächtigen Erscheinung nicht selten mit dem französischen Versailles verglichen.
Der Name des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert ist Französisch und bedeutet "ohne Sorgen". Das Schloss wurde als Sommersitz errichtet und war ein Rückzugsort für den preußischen König.
Schloss Charlottenburg
Knüppeldamm, 14059 Berlin
Schloss Charlottenburg ist ein Palast in Berlin.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Orangerieschloss
Quäkerweg, 14469 Potsdam
Orangerieschloss ist ein Adelssitz in Potsdam.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Vehlefanz
Zum Alten Amtshaus, 16727 Oberkrämer
Schloss Vehlefanz ist ein Herrenhaus in Oberkrämer.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Babelsberg
Park Babelsberg 10, 14482 Potsdam
Schloss Babelsberg ist ein prächtiger Schlossbau nach englischem Vorbild im Park Babelsberg.
Das Schloss erinnert in seiner Art an das britische Windsor Castle und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der deutsche Kaiser Wilhelm I. ließ das Schloss als seine Sommerresidenz erbauen.
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Jagdschloss Grunewald ist ein Adelssitz in Berlin.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Marquardt
Hauptstraße 14, 14476 Potsdam
Schloss Marquardt ist ein Herrenhaus in Potsdam.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Glienicke
Königstraße 36, 14109 Berlin
Schloss Glienicke ist eine ehemalige königliche Sommerresidenz am südwestlichen Rand von Berlin.
Das Schloss liegt am Rand des Glienicker Parks, direkt an der Glienicker Brücke, an der Grenze zu Potsdam.
Heute kann das Schloss mitsamt vieler originaler Einrichtungsstücke besichtigt werden. Außerdem befindet sich in seinem Inneren ein Museum zur preußischen Gartenbaukunst.
Jagdschloss Glienicke
Waldmüllerstraße 1, 14109 Berlin
Das Jagdschloss Glienicke ist ein Barockschloss aus dem späten 17. Jahrhundert und liegt am Ufer des Glienicker Sees.
Nördlich grenzt der Jagdschlosspark mit dem Wiesenteich, einem Springbrunnen und einladenden Spazierwegen an das prächtige Gebäude.
Schloss Tegel
Adelheidallee, 13507 Berlin
Schloss Tegel ist ein Adelssitz in Berlin.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Sacrow
Krampnitzer Straße 33, 14469 Potsdam
Schloss Sacrow ist ein Adelssitz in Potsdam.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kleines Schloss
Park Babelsberg 9, 14482 Potsdam
Das Kleine Schloss liegt im Norden des Babelsberger Parks.
Westlich des Hauptschlosses Schloss Babelsberg gelegen, ist das Kleine Schloss, auch Damenhaus genannt, ein kleines Wohnschloss am Ufer der Havel.
Derzeit wird das Kleine Schloss saniert. Ab 2024 soll wieder ein gastronomischer Betrieb im Schloss einen Platz finden.
Schloss Cecilienhof
Neuer Garten, 14469 Potsdam
Schloss Cecilienhof ist ein Schloss im Potsdamer Neuen Garten, zwischen Berliner Vorstadt und Nauener Vorstadt.
Das Schloss wurde, wie auch der umliegende Garten, im englischen Ladhausstil errichtet und entstand Anfang des 20. Jahrhunderts als Wohnsitz des letzten Kronprinzenpaares.
Schloss Bellevue
Spreeweg 1, 10557 Berlin
Schloss Bellevue ist ein Adelssitz in Berlin.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Paretz
Parkring, 14669 Ketzin/Havel
Schloss Paretz ist ein Adelssitz in Ketzin/Havel.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Lindstedt
Lindstedter Chaussee 1, 14469 Potsdam
Schloß Lindstedt ist ein Adelssitz in Potsdam.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Falkensee
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Falkensee sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Falkensee und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Falkensee aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Falkensee.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.