Burgen und Schlösser in und um Fürth (Hessen)
Burgen und Schlösser in der Nähe von Fürth (Hessen)
Rund um Fürth (Hessen) findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Fürth (Hessen) und Umgebung alles dabei.
Burg Lindenfels
Schloßwaldweg, 64678 Lindenfels
Burg Lindenfels ist eine Festung in Lindenfels.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Reichenberg
Schloß Reichenberg, 64385 Reichelsheim (Odenwald)
Schloss Reichenberg ist eine Burg in Reichelsheim (Odenwald).
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Abgegangene Wasserburg Güttersbach
Mösselbachweg, 64756 Mossautal
Abgegangene Wasserburg Güttersbach ist eine Festung in Mossautal.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Schloss Burgfarrnbach
Schloßhof 12, 90768 Fürth
Schloss Burgfarrnbach ist ein Adelssitz in Fürth.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Bislohe
Bisloher Hauptstraße 6a, 90765 Fürth
Schloss Bislohe ist ein Herrenhaus in Fürth.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Steinach
Steinach 7, 90765 Fürth
Schloss Steinach ist ein Herrenhaus in Fürth.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgstall im Lohe
Lohstraße 27, 90768 Fürth
Burgstall im Lohe ist ein Herrenhaus in Fürth.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tannenberg
Zugbrücke (Nachbau), 64342 Seeheim-Jugenheim
Tannenberg ist eine Burg in Seeheim-Jugenheim.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wachenburg
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Wachenburg ist ein Adelssitz in Weinheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Heiligenberg
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Schloss Heiligenberg ist ein Adelssitz in Seeheim-Jugenheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Weinheimer Schloss
Schlosshof, 69469 Weinheim
Weinheimer Schloss ist ein Adelssitz in Weinheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Lichtenberg
Landgraf-Georg-Straße, 64405 Fischbachtal
Schloss Lichtenberg ist ein Adelssitz in Fischbachtal.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Erbacher Schloß
Marktplatz 15, 64711 Erbach
Schloss Erbach ist ein ehemaliger Adelssitz in Erbach im Odenwald.
In seinem Inneren befinden sich zwei Museen, in denen du auf spannende Weise mehr darüber erfahren kannst, wie die Menschen am Hofe damals gelebt haben.
Neben Alltagsgegenständen und Einrichtungsstücken findest du hier auch eine beeindruckende Sammlung von Ritterrüstungen und Waffen, sowie allerlei Sammelobjekten von Graf Franz I..
Burg Michelstadt / Kellerei
Burggraben, 64720 Michelstadt
Burg Michelstadt / Kellerei ist eine Burg in Michelstadt.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Jagdschloß Krähberg
Krähberg, 64760 Oberzent
Jagdschloß Krähberg ist ein Herrenhaus in Oberzent.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Auerbach
In der Nähe von Bensheim, 64625 Bensheim
Schloss Auerbach ist eine Burg in Bensheim.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Bad König
Schloßplatz 3, 64732 Bad König
Schloss Bad König ist eine Burg in Bad König.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Veste Otzberg
Burgweg, 64853 Otzberg
Veste Otzberg ist eine Burg in Otzberg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Frankenstein
N 3, 64367 Mühltal
Burg Frankenstein ist eine Burg in Mühltal.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Seeheimer Schloss
Schloßpark, 64342 Seeheim-Jugenheim
Seeheimer Schloss ist ein Adelssitz in Seeheim-Jugenheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Fürth
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Fürth (Hessen) sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Fürth (Hessen) und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Fürth (Hessen) aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Fürth (Hessen).
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.