Burgen und Schlösser in und um Kempten (Allgäu)
Burgen und Schlösser in der Nähe von Kempten (Allgäu)
Rund um Kempten (Allgäu) findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Kempten (Allgäu) und Umgebung alles dabei.
Stadtschloss
Marienplatz 12, 87509 Immenstadt im Allgäu
Stadtschloss ist ein Adelssitz in Immenstadt im Allgäu.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Laubenbergerstein
Bauhof, 87509 Immenstadt im Allgäu
Burgruine Laubenbergerstein ist eine Burg in Immenstadt im Allgäu.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Sulzberg
Martinszeller Straße, 87477 Sulzberg
Burgruine Sulzberg ist eine Burg in Sulzberg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Ringenberg
Ringenberg, 88167 Röthenbach (Allgäu)
Burgruine Ringenberg ist ein Adelssitz in Röthenbach (Allgäu).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Hohes Schloss
Pappenheimerstraße 1, 87730 Bad Grönenbach
Hohes Schloss ist ein Adelssitz in Bad Grönenbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Ruine Burgberg
Am Weiher, 87545 Burgberg i.Allgäu
Ruine Burgberg ist eine Burg in Burgberg i.Allgäu.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Langenegg
Langenegg, 87448 Waltenhofen
Burg Langenegg ist eine Burg in Waltenhofen.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burgruine Alttrauchburg
Bauhofweg, 87480 Weitnau
Burgruine Alttrauchburg ist eine Burg in Weitnau.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Neuschwanstein
Neuschwansteinstraße, 87645 Schwangau
Schloss Neuschwanstein ist ein prächtiges Schloss in Schwangau im Allgäu.
Das Schloss ist bekannt als Palast des Märchenkönigs Ludwig II.
Im 19. Jahrhundert zog er sich regelmäßig dorthin zurück, um die Ruhe der Gegend zu genießen.
Schloss Hohenschwangau
Alpseestraße 30, 87645 Schwangau
Schloss Hohenschwangau ist ein Adelssitz in Schwangau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Fuggerschloss Babenhausen
Fürst-Fugger-Straße, 87727 Babenhausen
Fuggerschloss Babenhausen ist ein Adelssitz in Babenhausen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Mindelburg
Mindelburgweg, 87719 Mindelheim
Mindelburg ist eine Burg in Mindelheim.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Illerfeld
Illerfeld, 87700 Memmingen
Schloss Illerfeld ist ein Adelssitz in Memmingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Unterdießen
Schloßberg 18, 86944 Unterdießen
Schloss Unterdießen ist ein Adelssitz in Unterdießen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Neues Schloss
Neues Schloss, 88353 Kißlegg
Neues Schloss ist ein Adelssitz in Kißlegg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Altes Schloss
Fürst-Maximilian-Straße 8, 88353 Kißlegg
Altes Schloss ist ein Adelssitz in Kißlegg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Babenwohl
Durchgang, 6900 Bregenz
Schloss Babenwohl ist ein Adelssitz in Bregenz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Festung Schlosskopf
Äußerer Tunnel, 6600 Reutte
Festung Schlosskopf ist eine Burg in Reutte.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Holdereggen Schlössle
Holdereggenstraße, 88131 Lindau (Bodensee)
Holdereggen Schlössle ist ein Adelssitz in Lindau (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kronburg
Burgstraße 1, 87758 Kronburg
Schloss Kronburg ist ein Adelssitz in Kronburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Kempten (Allgäu)
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Kempten (Allgäu) sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Kempten (Allgäu) und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Kempten (Allgäu) aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Kempten (Allgäu).
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.