Burgen und Schlösser in und um Oelsnitz/Erzgebirge
Burgen und Schlösser in der Nähe von Oelsnitz/Erzgebirge
Rund um Oelsnitz/Erzgebirge findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Oelsnitz/Erzgebirge und Umgebung alles dabei.
Castel Voigtsberg
Schloßstraße, 08606 Oelsnitz/Vogtland
Schloss Voigtsberg ist eine Burg in Oelsnitz/Vogtland.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schlossruine Hartenstein
August-Bebel-Straße, 08118 Hartenstein
Schlossruine Hartenstein ist ein Adelssitz in Hartenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wildenfels
Schlossstraße, 08134 Wildenfels
Schloss Wildenfels ist eine Burg in Wildenfels.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Purschenstein
Purschenstein, 09544 Neuhausen/Erzgebirge
Schloß Purschenstein ist ein Herrenhaus in Neuhausen/Erzgebirge.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Schloss Hinterglauchau
Schloßplatz 5a, 08371 Glauchau
Schloss Hinterglauchau ist ein Adelssitz in Glauchau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Forderglauchau
Schloßplatz 5a, 08371 Glauchau
Schloss Forderglauchau ist ein Adelssitz in Glauchau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Planitz
Schloßplatz, 08064 Zwickau
Schloss Planitz ist ein Adelssitz in Zwickau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschloßweg, 09123 Chemnitz
Wasserschloss Klaffenbach ist ein Herrenhaus in Chemnitz.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wiesenburg
Weißbacher Straße, 08134 Wildenfels
Schloss Wiesenburg ist ein Adelssitz in Wildenfels.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Osterstein
Schloßgrabenweg 1, 08056 Zwickau
Schloss Osterstein ist ein ehemaliges Residenzschloss im Nordosten der Zwickauer Altstadt.
Das eindrucksvolle Bauwerk basiert in seinen Ursprüngen auf einer Burganlage aus dem Mittelalter und liegt direkt am Muldeparadies.
Heute befindet sich im Schloss Osterstein eine Anlage für betreutes Wohnen für Senioren, sowie ein gastronomischer Betrieb.
Oberes Schloß
Am Schloßberg, 07973 Greiz
Oberes Schloß ist ein Adelssitz in Greiz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Pfaffroda
Am Schloßberg 8, 09526 Olbernhau
Schloss Pfaffroda ist ein Herrenhaus in Olbernhau.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Heuckewalde
Am Schloßhof, 06712 Gutenborn
Schloss Heuckewalde ist ein Adelssitz in Gutenborn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wolftitz
Am Schloß 2, 04654 Frohburg
Schloss Wolftitz ist ein Adelssitz in Frohburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Rittergut Zschirla
Zschirlaer Waldstraße 9, 04680 Colditz
Rittergut Zschirla ist ein Herrenhaus in Colditz.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Mylau
Unterer Burghof, 08499 Reichenbach
Burg Mylau ist eine Burg in Reichenbach.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Orangerie
Küchengartenallee 4, 07548 Gera
Die Orangerie ist ein Barockschloss in Gera.
Im 18. Jahrhundert als Pflanzenhaus erbaut, liegt die Orangerie westlich des Geraer Hauptbahnhofs, am Theaterplatz.
Das halbrunde Gebäude öffnet sich nach Osten zum Küchengarten, in dem früher zahlreiche Pflanzen für die Hofküche angepflanzt wurden.
Schloss Hopfgarten
Schloßhof 2, 04654 Frohburg
Schloss Hopfgarten ist ein Adelssitz in Frohburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Rittergut Treben
Breite Straße, 04617 Gerstenberg
Rittergut Treben ist ein Herrenhaus in Gerstenberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Oelsnitz/Erzgebirge
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Oelsnitz/Erzgebirge sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Oelsnitz/Erzgebirge und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Oelsnitz/Erzgebirge aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Oelsnitz/Erzgebirge.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.