Burgen und Schlösser in und um Senden (Nordrhein-Westfalen)

Die schönsten Burgen und Schlösser in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen)

Burgen und Schlösser in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen)

Rund um Senden (Nordrhein-Westfalen) findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.

Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Senden (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung alles dabei.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Haus Wiek in Münster

Haus Wiek

Haus Wiek 77a, 48163 Münster

Haus Wiek ist ein Herrenhaus in Münster.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Vischering in Lüdinghausen

Burg Vischering

Bievoetken, 59348 Lüdinghausen

Burg Vischering ist eine Burg in Lüdinghausen.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Drostenhof in Münster

Drostenhof

Drostenhofstraße, 48167 Münster

Drostenhof ist ein Herrenhaus in Münster.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Sandfort in Olfen

Haus Sandfort

Haus Sandfort, 59399 Olfen

Haus Sandfort ist ein Adelssitz in Olfen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Nordkirchen in Nordkirchen

Schloss Nordkirchen

Schwanenallee, 59394 Nordkirchen

Schloss Nordkirchen ist ein Adelssitz in Nordkirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Erbdrostenhof in Münster

Erbdrostenhof

Salzstraße 38, 48143 Münster

Der Erbdrostenhof ist ein Adelspalais in Münster.

Das eindrucksvolle Bauwerk stammt aus der Zeit des Barock und wurde  - nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg - sorgfältig wiederaufgebaut.

Der Erbdrostenhof wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Repräsentations-Palais erbaut und besitzt einen beeindruckenden Festsaal.

Mehr erfahren

Haus Brock in Münster

Haus Brock

Haus Brock 27, 48161 Münster

Haus Brock ist ein Herrenhaus in Münster.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Fürstbischöfliches Schloss in Münster

Fürstbischöfliches Schloss

Schlossplatz 2, 48149 Münster

Das Fürstbischöfliche Schloss befindet sich im Westen des Zentrums von Münster.

Das Barockschloss wurde im Jahr 1787 für den Fürstbischof von Königsegg-Rothenfels erbaut.

Ein großer Ehrenhof vor dem Haupteingang des Schlosses, sowie ein Schlossgarten nach englischem Vorbild vervollständigen das Ensemble.

Mehr erfahren

Wasserschloss Haus Steinfurt in Drensteinfurt

Wasserschloss Haus Steinfurt

Kirchplatz, 48317 Drensteinfurt

Wasserschloss Haus Steinfurt ist ein Adelssitz in Drensteinfurt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Westerwinkel in Ascheberg

Schloss Westerwinkel

Sternbusch, 59387 Ascheberg

Schloss Westerwinkel ist eine Burg in Ascheberg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Lüdinghausen in Lüdinghausen

Burg Lüdinghausen

Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen

Burg Lüdinghausen ist eine Burg in Lüdinghausen.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Venne in Drensteinfurt

Haus Venne

Mersch 84, 48317 Drensteinfurt

Haus Venne ist eine Burg in Drensteinfurt.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burgruine Tecklenburg in Tecklenburg

Burgruine Tecklenburg

Schloßstraße, 49545 Tecklenburg

Burgruine Tecklenburg ist eine Burg in Tecklenburg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Alst in Horstmar

Haus Alst

Horstmar, 48612 Horstmar

Haus Alst ist ein Herrenhaus in Horstmar.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserschloß Wittringen in Gladbeck

Wasserschloß Wittringen

Burgstraße 64, 45964 Gladbeck

Wasserschloß Wittringen ist ein Adelssitz in Gladbeck.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Geist in Oelde

Haus Geist

Haus-Geist-Weg 10, 59302 Oelde

Haus Geist ist ein Adelssitz in Oelde.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Echthausen in Wickede (Ruhr)

Haus Echthausen

Ruhrstraße 87, 58739 Wickede (Ruhr)

Haus Echthausen ist ein Herrenhaus in Wickede (Ruhr).

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Berge in Gelsenkirchen

Schloss Berge

Aschenbrockallee, 45894 Gelsenkirchen

Schloss Berge ist ein Adelssitz in Gelsenkirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Gelsenkirchen Schloss Horst in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Schloss Horst

Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Schloss Horst ist ein Adelssitz in Gelsenkirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Haus Vornholz in Ennigerloh

Haus Vornholz

Steinpatt 11, 59320 Ennigerloh

Haus Vornholz ist ein Adelssitz in Ennigerloh.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Historische Architektur in Senden

Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.

Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen) sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Senden (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung sicher fündig.

Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.

Während einige der Burgen und Schlösser rund um Senden (Nordrhein-Westfalen) aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.

Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.

Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Senden (Nordrhein-Westfalen).

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Burgen und Schlösser in und um Senden (Nordrhein-Westfalen) - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!