Burgen und Schlösser in und um Uhingen
Burgen und Schlösser in der Nähe von Uhingen
Rund um Uhingen findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Uhingen und Umgebung alles dabei.
Schlössle
Schlösslesweg, 73614 Schorndorf
Schlössle ist eine Festung in Schorndorf.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kohortenkastell Schirenhof
Schirenhof, 73525 Schwäbisch Gmünd
Kohortenkastell Schirenhof ist ein Kastell in Schwäbisch Gmünd.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Donzdorf
Kirchstraße, 73072 Donzdorf
Schloss Donzdorf ist ein Adelssitz in Donzdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Unteres Schloss
Untere Schloßstraße, 73553 Alfdorf
Unteres Schloss ist ein Adelssitz in Alfdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palm'sches Schloss
Hauptstraße 17, 73249 Wernau (Neckar)
Palm'sches Schloss ist ein Adelssitz in Wernau (Neckar).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wiesensteig
Hauptstraße, 73349 Wiesensteig
Schloss Wiesensteig ist ein Adelssitz in Wiesensteig.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Pfauhauser Schloss
Im Schlosshof 13, 73249 Wernau (Neckar)
Pfauhauser Schloss ist ein Adelssitz in Wernau (Neckar).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Esslinger Burg
Burgsteige, 73728 Esslingen am Neckar
Die Esslinger Burg ist eine mittelalterliche Burganlage über den Dächern von Esslingen.
Die bis heute erhaltenen Mauern waren Teil der ehemaligen Esslinger Stadtbefestigung und bieten einen einzigartigen Blick über die Stadt.
In der Esslinger Burg befindet sich heute ein Restaurant, sowie mehrere Aussichtspunkte. Im Innenhof der Burg finden im Sommer häufig Open-Air-Veranstaltungen statt.
Burg Teck
Tecksteige, 73277 Owen
Burg Teck ist eine Burg in Owen.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Südlicher Eckturm
Beethovenstraße, 73257 Köngen
Südlicher Eckturm ist ein Kastell in Köngen.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Urbach
Hagsteige, 73660 Urbach
Burg Urbach ist eine Festung in Urbach.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schnaiter Schloß
Silcherstraße 10, 71384 Weinstadt
Schnaiter Schloß ist ein Herrenhaus in Weinstadt.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ludwigsburg
Schlosshof, 71634 Ludwigsburg
Das Ludwigsburger Residenzschloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Barock in ganz Europa.
Das einzigartige Schlossensemble liegt am Rand der Ludwigsburger Innenstadt und ist ein wahrer Besuchermagnet.
Ursprünglich wurde das prächtige Schloss Anfang des 18. Jahrhunderts als Residenzschloss für den Württembergischen Herzog errichtet.
Favoriteschloss
In der Nähe von Ludwigsburg, 71634 Ludwigsburg
Das Favoriteschloss ist ein ehemaliges barockes Lustschloss in Ludwigsburg.
Das kleine Schloss diente dem Herzog von Württemberg als Vergnügungsort, sowie Jagdschloss und liegt inmitten des Favoriteparks.
Über eine Sichtachse ist das Favoriteschloss mit dem Residenzschloss verbunden.
Neues Schloss
Richard-von-Weizsäcker-Planie, 70173 Stuttgart
Das Neue Schloss ist ein historisches Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich am Stuttgarter Schlossplatz.
Geformt wie ein U und geöffnet hin zum Schlossplatz mit seinen großzügigen Grünflächen, ist das direkt an der Königsstraße - der Haupteinkaufsstraße der Stadt - gelegene Neue Schloss das Herz Stuttgarts.
Schloss Solitude
Solitude 2, 70197 Stuttgart
Schloss Solitude ist ein Adelssitz in Stuttgart.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Hohenentringen
Oberer Schloßweg, 72119 Ammerbuch
Schloß Hohenentringen ist ein Adelssitz in Ammerbuch.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg)
ehem. Ausfallstraße, 89081 Ulm
Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg) ist eine Festung in Ulm.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bietigheimer Schloss
Hauptstraße, 74321 Bietigheim-Bissingen
Bietigheimer Schloss ist ein Adelssitz in Bietigheim-Bissingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Leonberg
Schlossstraße 3-7, 71229 Leonberg
Schloß Leonberg ist ein Adelssitz in Leonberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Uhingen
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Uhingen sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Uhingen und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Uhingen aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Uhingen.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.