Eppstein im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Eppstein

Eppstein ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Eppsteiner Weihnachtsmarkt 2025

13.12.2025 bis 14.12.2025 | Burgstraße, 65817 Eppstein

Der Eppsteiner Weihnachtsmarkt ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der traditionell am dritten Adventswochenende in der historischen Altstadt von Eppstein stattfindet. Er erstreckt sich rund um die Burgstraße unterhalb der Burgruine und bietet Besuchern eine stimmungsvolle Kulisse aus Fachwerkhäusern und weihnachtlicher Beleuchtung. Der Markt richtet sich an Familien, Einheimische und Ausflügler aus der Umgebung und präsentiert überwiegend lokale Anbieter mit einem Sortiment aus Kunsthandwerk, regionalen Lebensmitteln und saisonalen Geschenkideen. Der Charakter des Marktes wird häufig als „romantisch“ beschrieben, da die enge Altstadt und die Lage in der Nähe der Burg eine besonders atmosphärische Umgebung schaffen. Organisatorisch ist der Markt als kleinteilige Veranstaltung konzipiert: Es gibt einzelne Stände mit gastronomischen Angeboten wie Glühwein, regionalen Spezialitäten und warmen Speisen sowie Verkaufsstände mit handwerklichen Erzeugnissen und Geschenkartikeln. Der Eintritt ist in der Regel frei; das Angebot richtet sich an Tagesgäste wie auch an Besucher, die einen kurzen Abendbummel unternehmen möchten. Typische Öffnungszeiten an den Veranstaltungstagen sind am Samstagabend längere Stunden bis in die Abendstunden und am Sonntag offener Betrieb am Vormittag und Nachmittag, was den Markt sowohl für Abendbesuche als auch für familienfreundliche Tagesbesuche attraktiv macht. Für Besucher sind fußläufige Zugänge und kleine Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung typisch; die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, wobei fußläufige Wege zur Altstadt zu berücksichtigen sind. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Menschen, die traditionelle Adventsatmosphäre in einer historisch geprägten Ortsmitte suchen und Wert auf regionale Anbieter und ein überschaubares, gemütliches Marktgeschehen legen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Niedernhausen 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Frankfurter Straße 3–5, 65527 Niedernhausen

Der Weihnachtsmarkt in Niedernhausen, bekannt unter dem Namen „Adventslichter“, ist ein traditionelles Ortsereignis, das in der Regel am ersten Adventswochenende stattfindet. Für 2025 ist der Markt am 29. und 30. November angekündigt und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in zentraler Lage zwischen Rathaus und Alter Kirche weihnachtliche Atmosphäre zu erleben. Der Markt richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Gäste aus der Region und präsentiert eine Mischung aus Ständen mit handwerklichen Erzeugnissen, gastronomischen Angeboten und musikalischen bzw. kulturellen Beiträgen, die auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Stände umfassen üblicherweise Kunsthandwerk, Geschenkartikel, saisonale Dekoration sowie Speisen und Getränke wie Glühwein, Gebäck und herzhafte Snacks. Neben dem Angebot an Waren steht die gemeinsame, dörflich-kommunale Stimmung im Vordergrund: Der Markt dient als Treffpunkt für Familien und Nachbarschaften und wird häufig von lokalen Vereinen und kirchlichen Einrichtungen mitgestaltet. Veranstaltungen und ein kleines Programm auf der Bühne oder in der Alten Kirche ergänzen häufig das Angebot und sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Öffnungszeiten sind in der Ankündigung für 2025 mit samstags 14:00 bis 21:00 Uhr angegeben; die Sonntagszeiten orientieren sich in der Regel an früheren Jahren und enden meist gegen 20:00 Uhr. Besucherinnen und Besucher sollten sich vor Anreise über aktuelle Details, Standorte und Tagesprogramme informieren, da einzelne Zeiten und Programmpunkte von Jahr zu Jahr variieren können. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt Niedernhausen eine angenehme, lokal verankerte Gelegenheit für einen vorweihnachtlichen Stadtbummel.

Mehr erfahren

Kino Kelkheim

Rotlintallee 2, 65779 Kelkheim

Das Kino Kelkheim ist ein Kino in Kelkheim.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Lorsbach 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Zimmerplatz, 65719 Hofheim am Taunus

Der Weihnachtsmarkt Lorsbach in Hofheim am Taunus findet traditionell am ersten Adventsamstag statt und ist für das Jahr 2025 am 29. November angekündigt. Laut den Quellen öffnet der Markt an diesem Tag üblicherweise um 13:00 Uhr und schließt um 20:00 Uhr. Damit handelt es sich um eine eintägige, lokal verankerte Veranstaltung, die vor allem das vorweihnachtliche Beisammensein in der Ortsmitte fördert und Besuchern einen kompakten Rahmen bietet, um in festlicher Atmosphäre einzukaufen und die Adventszeit zu genießen. Der Markt wird auf dem Zimmerplatz in Hofheim-Lorsbach ausgerichtet. Dieser zentrale Standort innerhalb des Stadtteils schafft eine überschaubare Marktfläche, die sich gut für örtliche Vereine, Kunsthandwerker und Anbieter saisonaler Speisen und Getränke eignet. Besucher können eine traditionelle Weihnachtsmarktgestaltung erwarten, dazu zählen Marktstände mit Geschenkartikeln, Handwerk und regionalen Produkten sowie gastronomische Angebote, die zur Weihnachtszeit passen. Das Event ist als Anlaufpunkt für Einheimische und Gäste gedacht und fügt sich in das umfassendere Veranstaltungsangebot der Vorweihnachtszeit in Hofheim ein. Für Besucher ist der Besuch überschaubar planbar, da Datum, Uhrzeit und Standort klar gekennzeichnet sind. Der Markt eignet sich sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen und Gruppen, die eine kurze, aber stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit suchen. Informationen zu Programmdetails, Standbetreibern oder speziellen Begleitveranstaltungen können kurzfristig ergänzt werden; die hier dargestellten Angaben basieren auf den veröffentlichten Kerninformationen zum Termin, den Öffnungszeiten und dem Veranstaltungsort.

Mehr erfahren

Burgruine Königstein

Burgweg, 61462 Königstein

Burgruine Königstein ist eine Burg in Königstein.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Luxemburger Schloss

Burgweg 9, 61462 Königstein

Luxemburger Schloss ist ein Adelssitz in Königstein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Sportpark Kelkheim

Mainblick, 65779 Kelkheim

Die Kletterhalle Sportpark Kelkheim ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Kelkheim.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Königsteiner Weihnachtsmarkt am 2. Advent 2025

05.12.2025 bis 07.12.2025 | Kurpark Königstein, 61462 Königstein

Der Königsteiner Weihnachtsmarkt findet jährlich im Kurpark Königstein statt und bietet Besuchern eine klassische Advents- und Weihnachtsatmosphäre. Für das Jahr 2025 ist der Markt laut Quellen geöffnet vom 05.12.2025 bis 07.12.2025. Er erstreckt sich über ein Wochenende im Advent und wird traditionell von örtlichen Vereinen und Veranstaltern organisiert. Die Anlage im Kurpark ist durch Weihnachtsbeleuchtung und saisonale Dekoration geprägt, sodass Besucher eine kompakte und festlich gestaltete Marktfläche erwarten können. Typische Elemente des Marktes sind Verkaufsstände mit regionalem Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und saisonalen Speisen sowie Heißgetränken. Für Kinder gibt es insbesondere kleine Programmpunkte und altersgerechte Angebote; zudem sorgen musikalische Beiträge und Bühnenprogramme an einzelnen Tagen für Unterhaltung. Die angegebenen Öffnungszeiten für das Veranstaltungswochenende sind Freitag 16:00–21:30 Uhr, Samstag 11:00–21:30 Uhr und Sonntag 11:00–19:00 Uhr. Diese Zeiten geben Orientierung für die Besuchsplanung und erleichtern die Abstimmung mit Anreise, Familienprogrammen oder Verabredungen mit Gruppen. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Paare und Einzelbesucher, die ein kompaktes, lokal geprägtes Weihnachtsangebot suchen. Besucher sollten mit guter Witterung rechnen und gegebenenfalls warme Kleidung einplanen, da es sich um eine überwiegend open-air-Veranstaltung handelt. Für detaillierte Informationen zu Tagesprogramm, Parkmöglichkeiten oder besonderen Veranstaltungen empfiehlt sich ein Blick auf die offiziellen Hinweise der Stadt Königstein oder die Veranstaltungsankündigungen der jeweiligen Organisatoren kurz vor dem Termin.

Mehr erfahren

Kegelbahn Gaststätte TSG Münster

Lorsbacher Straße 39a, 65779 Kelkheim

Kegelbahn Gaststätte TSG Münster ist eine Kegelbahn in Kelkheim.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kurbad Königstein Königstein im Taunus

Le-Cannet-Rocheville-Straße 1, 61462 Königstein

Das Kurbad Königstein Königstein im Taunus ist ein Thermalbad in Königstein.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Kurbad Königstein Königstein im Taunus. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Kastell Kleiner Feldberg

Weilquellpfad, 61479 Glashütten

Kastell Kleiner Feldberg ist ein Kastell in Glashütten.

Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

KULT Kinobar

Zum Quellenpark 2, 65812 Bad Soden

Das KULT Kinobar ist ein Kino in Bad Soden.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Bad Sodener Weihnachtsmarkt im Alten Kurpark 2025

06.12.2025 bis 07.12.2025 | Königsteiner Straße 86, 65812 Bad Soden

Der Bad Sodener Weihnachtsmarkt im Alten Kurpark ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der traditionell am 2. Adventswochenende stattfindet. Er wird in der parkähnlichen Anlage des Alten Kurparks veranstaltet und ist durch seine Lage und Gestaltung auf eine gemütliche, familienfreundliche Atmosphäre ausgerichtet. Besucher finden hier ein klassisches Weihnachtsangebot mit Marktständen in traditionellen Holzhütten, das sich sowohl an Einheimische als auch an auswärtige Gäste richtet. Der Markt bietet eine kompakte, überschaubare Flächenstruktur, die Spaziergänge zwischen den Ständen und Aufenthalte an zentralen Plätzen erleichtert. Das Angebot umfasst typisches Weihnachtskunsthandwerk, Geschenkartikel und saisonale Speisen sowie Getränke wie Glühwein und andere Heißgetränke. Kulinarische Stände bieten regionale Spezialitäten, Bratwurst und gebrannte Mandeln; daneben gibt es süße und herzhafte Imbisse. Ergänzt wird das Angebot durch ein kulturelles Rahmenprogramm, das je nach Jahr Trompeten- oder Posaunenchöre, musikalische Darbietungen und gelegentlich Krippen- oder Tierdarstellungen wie eine Weihnachtskrippe mit Streichelzoo beinhalten kann. Die Gestaltung des Marktes betont eine romantische Licht- und Dekorationsgestaltung, die besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt. Für Familien ist der Markt durch seine kompakten Wege, das abwechslungsreiche Sortiment und zusätzliche Attraktionen wie Kinderangebote geeignet. Der Alte Kurpark ist fußläufig erreichbar; die angegebene Adresse lautet Königsteiner Straße 86. Der Markt ist auf Besucher ausgerichtet, die ein traditionelles, ruhigeres Weihnachtsmarkterlebnis suchen, das sich durch Regionalität und handwerkliche Angebote auszeichnet. Praktische Hinweise wie Öffnungszeiten oder spezielle Programmpunkte sollten vor einem Besuch überprüft werden, da diese von Jahr zu Jahr variieren können.

Mehr erfahren

Rodelhang Schmitten IV (Großer Feldberg)

Alte Schanze, 61389 Schmitten

Der Rodelhang Schmitten IV (Großer Feldberg) liegt in der Nähe von Schmitten und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.

Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Schmitten IV (Großer Feldberg) auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Zeitlos

Löherplatz 15, 65510 Idstein

Bowlingbahn Zeitlos ist eine Bowlingbahn in Idstein.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Rodelhang Schmitten (Großer Feldberg)

Brunhildispfad, 61389 Schmitten

Der Rodelhang Schmitten (Großer Feldberg) liegt in der Nähe von Schmitten und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.

Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Schmitten (Großer Feldberg) auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.

Mehr erfahren

Rodelhang Schmitten VI (Großer Feldberg)

Schoppen-Trail, 61389 Schmitten

Der Rodelhang Schmitten VI (Großer Feldberg) liegt in der Nähe von Schmitten und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.

Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Schmitten VI (Großer Feldberg) auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.

Mehr erfahren

Idsteiner Weihnachtsmarkt 2025

05.12.2025 bis 07.12.2025 | König-Adolf-Platz und Löherplatz, 65510 Idstein

Der Idsteiner Weihnachtsmarkt findet jährlich in der historischen Altstadt von Idstein statt und bietet Besuchern ein vorweihnachtliches Angebot aus Marktständen, Gastronomie und Bühnenprogramm. Der Markt erstreckt sich insbesondere über den König-Adolf-Platz und den Löherplatz sowie angrenzende Straßenabschnitte der Altstadt. Die Fachwerkhäuser und die festliche Dekoration tragen zur traditionellen Atmosphäre bei und machen den Markt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Gäste der Region. Auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren örtliche und regionale Anbieter ein Sortiment aus handwerklichen Erzeugnissen, Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und saisonalen Spezialitäten. Typische Angebote sind warme Speisen und Getränke, süße Leckereien sowie Stände mit handgefertigten Produkten. Ergänzt wird das Angebot durch musikalische Darbietungen lokaler Gruppen und ein Rahmenprogramm, das sich an unterschiedliche Altersgruppen richtet. Der Markt weist feste Öffnungszeiten an den drei Veranstaltungstagen auf (freitags abends, samstags und sonntags tagsüber), sodass ein Besuch sowohl für Abendveranstaltungen als auch für Familientage geeignet ist. Die Veranstaltung ist als öffentlich zugängliches Ereignis in der Innenstadt konzipiert; Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und barrierefreien Zugängen sind vor Ort oder über die städtischen Informationskanäle erhältlich. Für Händler und Aussteller gibt es eine Anmeldung über die Marktverwaltung der Stadt Idstein. Insgesamt bietet der Idsteiner Weihnachtsmarkt ein stimmungsvolles Rahmenprogramm und eine Mischung aus regionalen Angeboten, die den Besuch zu einem lohnenden Ausflugsziel in der Adventszeit machen.

Mehr erfahren

Kronberger Lichtspiele

Katharinenstraße, 61476 Kronberg

Das Kronberger Lichtspiele ist ein Kino in Kronberg.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kronberger Weihnachtsmarkt 2025

06.12.2025 bis 07.12.2025 | Berliner Platz, 61476 Kronberg

Der Kronberger Weihnachtsmarkt ist ein zweitägiges vorweihnachtliches Angebot in Kronberg im Taunus, das üblicherweise Anfang Dezember stattfindet. Für die Ausgabe 2025 ist der Markt vom 6. bis zum 7. Dezember angesetzt und bietet an Samstagen und Sonntagen ein traditionelles Marktprogramm mit regionalen Ständen und kulinarischen Spezialitäten. Typische Öffnungszeiten sind samstags nachmittags und abends sowie sonntags vormittags und nachmittags, sodass Besucherinnen und Besucher sowohl einen entspannten Einkaufsbummel als auch ein gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Atmosphäre erleben können. Der Markt findet im historischen Umfeld der Kronberger Altstadt, am Berliner Platz, statt. Das Angebot wird maßgeblich von örtlichen Vereinen geprägt; zahlreiche ehrenamtlich betriebene Stände und Aktionen sorgen für ein vielfältiges Programm. Besucher finden handwerkliche Produkte, Geschenkideen, warme Speisen und Getränke sowie saisonale Spezialitäten. Die Atmosphäre ist in der Regel familienfreundlich und eignet sich sowohl für einen kurzen Besuch als auch für einen ausgedehnten Bummel mit Freunden oder der Familie. Informationen zu besonderen Serviceleistungen, wie etwa Shuttle- oder Nahverkehrsangeboten zwischen benachbarten Weihnachtsmärkten, werden häufig vom Veranstalter kommuniziert und können den Besuch erleichtern. Für Fremde und Einheimische ist der Kronberger Weihnachtsmarkt ein Ziel für vorweihnachtliche Freizeitgestaltung: Er verbindet lokalen Charakter mit traditionellen Elementen und bietet eine gute Gelegenheit, regionale Produkte kennenzulernen und in die vorweihnachtliche Stimmung der Kleinstadt einzutauchen.

Mehr erfahren

Adventsmarkt Hofheim am Taunus 2025

06.12.2025 bis 07.12.2025 | Altstadt (Hauptstraße, Burgstraße, Am Untertor, Ludwig-Meidner-Platz), 65719 Hofheim am Taunus

Der Adventsmarkt in Hofheim am Taunus findet in der historischen Altstadt statt und erstreckt sich über zentrale Straßen und Plätze wie die Hauptstraße, Burgstraße sowie die Plätze Am Untertor und Ludwig-Meidner-Platz. Der Markt wird an zwei Tagen im Dezember angeboten und präsentiert eine Mischung aus regionalen Ständen, handwerklichen Angeboten, kulinarischen Angeboten und einem begleitenden Kulturprogramm. Insgesamt werden über 60 Stände erwähnt, die traditionelle Weihnachtswaren, Geschenkideen und saisonale Speisen anbieten. Das Angebot wird häufig von lokalen Vereinen gestaltet, wodurch ein großer Anteil an ehrenamtlich betriebenen und kommunal organisierten Beiträgen zu finden ist. Typische Programmpunkte umfassen musikalische Beiträge, Orgel- oder Konzertklänge, Kindertheater und Fahrgeschäfte wie Karussells, die besonders für Familien mit Kindern interessant sind. Die Veranstaltungen an den beiden Tagen sind zeitlich gebündelt: am Samstag beginnen die Angebote in der Regel mittags und laufen bis in den Abend (mit einer zeitlichen Begrenzung), am Sonntag sind die Öffnungszeiten ebenfalls auf den Nachmittag und frühen Abend ausgerichtet. Besucher finden neben Kunsthandwerk und Geschenkartikeln zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten mit saisonalen Spezialitäten wie Gebäck und warmen Getränken. Der Adventsmarkt eignet sich als Ausflugsziel für vorweihnachtliche Besuche in der Hofheimer Altstadt, bietet Anlass zu Bummel und Einkauf und verbindet städtische Atmosphäre mit lokalem Engagement. Aufgrund der zentralen Lage finden Besucher verschiedene Zugangs- und Orientierungspunkte innerhalb der Altstadt, so dass sich der Markt gut in einen Stadtrundgang integrieren lässt.

Mehr erfahren

Bornheimer Weihnachtsmarkt 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Bornheimer Zentrum, 65719 Hofheim am Taunus

Der Bornheimer Weihnachtsmarkt im Bornheimer Zentrum von Hofheim am Taunus ist ein traditioneller, regional geprägter Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende stattfindet. Laut Ankündigung beginnt das Angebot am Wochenende in der Regel ab 11:00 Uhr; darüber hinaus gibt es Hinweise auf eine zusätzliche Eröffnung am Freitagabend ab etwa 20:00 Uhr. Der Markt richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher der Stadt und präsentiert eine Mischung aus Marktständen, regionalen Erzeugnissen und saisonalen Speisen und Getränken. Die Atmosphäre ist geprägt von einem lokalen, familienfreundlichen Charakter: Besucher können meist handwerkliche Produkte, Geschenkideen und Dekoratives entdecken sowie traditionelle Speisen und Heißgetränke genießen. Begleitende Programmpunkte wie Musikdarbietungen, kleine Bühnenbeiträge oder kinderfreundliche Angebote gehören häufig zum Rahmen und sollen das Angebot abrunden. Der Markt ist zentral im Bornheimer Zentrum gelegen, wodurch kurze Wege zu Parkmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und weiteren städtischen Angeboten gegeben sind. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Paare und Einzelpersonen, die eine stimmungsvolle Vorweihnachtsatmosphäre in einem überschaubaren, örtlich verankerten Rahmen suchen. Besucher dürfen erwartungsgemäß ein Angebot an Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und regionalen Spezialitäten erwarten, begleitet von einer dekorativen Beleuchtung und saisonaler Dekoration. Hinweise zu genauen Öffnungszeiten, teilnehmenden Ständen und dem Rahmenprogramm werden üblicherweise in lokalen Veranstaltungsankündigungen kurz vor dem Termin veröffentlicht.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Hallgarten 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Hallgartener Weinkeller, 65719 Hofheim am Taunus

Der Weihnachtsmarkt in Hallgarten findet traditionell am ersten Adventwochenende statt und öffnet im Jahr 2025 am 29. und 30. November. An beiden Tagen ist der Markt samstags und sonntags jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung richtet sich an Besucher aus der Region und Gästen, die eine überschaubare, dörfliche Adventsveranstaltung besuchen möchten. Die zeitliche Angabe "von 11:00 bis 18:00 Uhr" benennt die regulären Öffnungszeiten des Marktes an beiden Tagen und bietet Orientierung für Tagesausflüge und Familienbesuche. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt: Es werden herzhafte Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten, wie es in der Beschreibung des Weinkeller-Marktes ausdrücklich genannt wird. Als Veranstaltungsort wird der Hallgartener Weinkeller genannt, was auf eine Verbindung zu regionalen Produzenten und einem örtlichen Ambiente hinweist. Neben kulinarischen Angeboten sind in der Regel auch Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Erzeugnissen und kleinen Geschenkartikeln zu finden; solche Angebote sind typisch für Weihnachtsmärkte dieser Größe und Ausrichtung. Die Veranstaltung eignet sich für Besucher, die eine ruhige Weihnachtsmarkt-Atmosphäre bevorzugen. Konkrete Hinweise zu Eintrittspreisen, barrierefreiem Zugang, Parkmöglichkeiten oder einem detaillierten Rahmenprogramm werden in den vorliegenden Informationen nicht genannt; entsprechende Details werden üblicherweise auf den Seiten der Veranstalter oder in lokalen Veranstaltungskalendern veröffentlicht. Insgesamt präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Hallgarten als lokaler Adventsmarkt mit regionalem Fokus und familienfreundlichen Öffnungszeiten.

Mehr erfahren

Filmpalast Hofheim

Chinonplatz 6, 65719 Hofheim am Taunus

Der Filmpalast Hofheim ist ein Kino in Hofheim am Taunus.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Der Filmpalast Hofheim verfügt über 3 Säle:

Mehr erfahren

Kegelbahn Hofheim am Taunus

Chinonplatz, 65719 Hofheim am Taunus

Kegelbahn Hofheim am Taunus ist eine Bowlingbahn in Hofheim am Taunus.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Adventsmarkt Kriftel 2025

30.11.2025 bis 30.11.2025 | Frankfurter Straße, 65830 Kriftel

Der Adventsmarkt Kriftel ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der üblicherweise am ersten Adventssonntag in der Ortsmitte von Kriftel stattfindet. Für 2025 ist der Markt am 30. November angekündigt und wird an diesem Tag in der Regel von etwa 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein. Veranstaltungsortangaben führen den Markt meist in der Frankfurter Straße bzw. vor der katholischen Kirche St. Vitus auf; organisatorisch ist die Gemeinde Kriftel beteiligt. Der Markt ist als eintägiges, regionales Ereignis konzipiert und richtet sich an Besucher aller Altersgruppen aus Kriftel und der Umgebung. Auf dem Adventsmarkt werden üblicherweise Marktstände mit saisonalem Angebot, Kunsthandwerk und gastronomischen Angeboten erwartet. Typische Angebote sind lokale Weihnachtsartikel, Geschenkideen, warme Speisen und Getränke wie Glühwein. Ergänzend gibt es häufig ein musikalisches Rahmenprogramm, beispielsweise Auftritte örtlicher Blaskapellen oder Chöre, sowie Aktivitäten für Kinder. In den Vorabendszenarien wird teilweise eine gesellige Veranstaltung in der Innenstadt bzw. vor der Kirche organisiert, so dass der Markt über den reinen Marktverkauf hinaus als Treffpunkt für die Gemeinde fungiert. Für Besucher ist der Adventsmarkt eine überschaubare, stadtnahe Veranstaltung, die sich gut für einen kurzen Ausflug oder einen Abendbesuch eignet. Informationen zu genauen Uhrzeiten, Programm und teilnehmenden Standbetreibern veröffentlicht die Gemeinde Kriftel meist vorab auf ihren Kanälen; interessierte Gäste sollten diese Hinweise kurz vor dem Termin prüfen, um Änderungen oder ergänzende Programmpunkte zu berücksichtigen.

Mehr erfahren

Marxheimer Weihnachtsmarkt 2025

14.12.2025 bis 14.12.2025 | Pfarrkirche St. Georg, 65719 Hofheim am Taunus

Der Marxheimer Weihnachtsmarkt ist ein lokaler Adventsmarkt im Stadtteil Marxheim von Hofheim am Taunus und findet traditionell am dritten Advent statt. Für 2025 ist der Markt für den 14. Dezember angekündigt; die Veranstaltung beginnt am Nachmittag und endet am frühen Abend. Der Markt ist ein eintägiges Ereignis, das vor der Pfarrkirche St. Georg im alten Ortskern von Marxheim stattfindet und sich an Besucher aus dem Ort und der Umgebung richtet. Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeit liegt in der Regel im Bereich des späten Nachmittags bis zum frühen Abend (z. B. 14:00 bis 20:00 Uhr), so dass sich ein Besuch auch nachmittags oder am frühen Abend anbietet. Typischerweise bieten solche Weihnachtsmärkte eine Mischung aus regionalen Speisen und Getränken, handwerklichen Produkten und Ständen lokaler Vereine. Der Marxheimer Weihnachtsmarkt wird von lokalen Akteuren und Vereinen mitgestaltet; in früheren Jahren waren Aktive wie der Feuerwehrverein beteiligt. Besucher können sich auf ein beschauliches, dorfartiges Ambiente einstellen, das sich vom gewachsenen Ortskern und der Nähe zur Kirche prägt. Das Angebot richtet sich familienfreundlich und eignet sich für einen kurzen Bummel, zum Einkaufen kleiner Geschenkideen oder zum Einkauf von saisonalen Spezialitäten. Für Reisende und Verzeichnisnutzer ist der Markt ein überschaubares Ziel für einen Jahresausklang in gemütlicher Atmosphäre. Hinweise zu Parkmöglichkeiten, Programmpunkten oder speziellen Hygieneregeln werden üblicherweise kurzfristig vor der Veranstaltung veröffentlicht; Interessierte sollten daher aktuelle Angaben auf Webseiten oder in lokalen Medien prüfen, bevor sie anreisen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Wallau 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Recepturhof Wallau, 65719 Hofheim am Taunus

Der Weihnachtsmarkt Wallau ist ein lokaler, gemeinschaftlich organisierter Adventsmarkt im Hofheimer Ortsteil Wallau, der traditionell am ersten Adventssamstag stattfindet. Für 2025 ist der Markt am 29. November geplant; die Veranstaltung wird üblicherweise als eintägiges Ereignis angeboten und richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde sowie Besucherinnen und Besucher aus der Region. Der Markt findet am Recepturhof Wallau statt und bietet eine überschaubare, familiäre Atmosphäre, wie sie für kleine Ortsteile typisch ist. Veranstalter ist die DRK Ortsvereinigung Wallau; auch weitere örtliche Vereine und Hilfsorganisationen sind regelmäßig beteiligt. Auf dem Markt präsentieren lokale Anbieter und Vereine ihre Angebote: handwerkliche Erzeugnisse, saisonale Dekorationen, Geschenkideen sowie warme Speisen und Getränke wie Glühwein und andere traditionelle Leckereien. Ergänzend gibt es in der Regel ein kleines Begleitprogramm mit musikalischen Beiträgen, Aktionen für Kinder und weiteren öffentlichen Beiträgen, die vom Gemeinschaftscharakter des Marktes geprägt sind. Neben dem eigentlichen Markttag finden in Wallau in der Adventszeit weitere gemeindliche Aktionen statt, etwa Veranstaltungen von Feuerwehr und Kerbegesellschaften. Besucherinnen und Besucher sollten lokale Informationsquellen oder Veranstaltungsseiten konsultieren, um aktuelle Zeitangaben, Programmpunkte und mögliche Änderungen zu prüfen. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt Wallau eine gute Gelegenheit für einen kurzen, stimmungsvollen vorweihnachtlichen Besuch im Rahmen lokaler Gemeinschaftsarbeit.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Schwalbach a. Ts. 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Alter Ort (alter Ortskern), 65824 Schwalbach

Der Weihnachtsmarkt in Schwalbach a. Ts. ist ein traditioneller örtlicher Weihnachtsmarkt, der in der Regel am zweiten Adventsamstag stattfindet. Für 2025 ist der Markt für Samstag, den 6. Dezember 2025, angegeben; die Öffnungszeit an diesem Tag ist von 15:00 bis 21:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der historische Ortskern (Alter Ort) von Schwalbach am Taunus, wodurch die Veranstaltung ein klassisches, städtisches Ambiente mit engen Gassen und zentraler Lage bietet. Der Markt wird in den Quellen als traditionell beschrieben und wird vom örtlichen Kulturkreis (Kulturkreis Schwalbach a. Ts. GmbH) organisiert. Typischerweise versammeln sich auf solchen Märkten örtliche Anbieter, Standbetreiber und Vereine, die ein Angebot aus handwerklichen Waren, regionalen Spezialitäten sowie Speisen und Getränken präsentieren. Die Lage im historischen Ortskern erleichtert den fußläufigen Zugang und schafft eine stimmungsvolle Kulisse für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Für Ausflügler eignet sich der Weihnachtsmarkt als kurzweilige Veranstaltung mit regionaler Prägung: er bietet die Möglichkeit, lokale Produkte kennenzulernen, kleinere Geschenke zu erwerben und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu erleben. Praktische Informationen wie genaue Standorte innerhalb des Ortskerns, Programmpunkte oder Fahrmöglichkeiten sollten vor dem Besuch über die Veranstalterseiten oder lokale Bekanntmachungen geprüft werden, da einzelne Einträge zusätzliche Hinweise (z. B. auf Standorte "rund um den Weinbrunnen") nennen. Insgesamt stellt der Schwalbacher Weihnachtsmarkt ein kompaktes, kommunales Angebot im historischen Zentrum dar.

Mehr erfahren

Jagdschloss Platte

Trompeterweg 3, 65195 Wiesbaden

Jagdschloss Platte ist ein Adelssitz in Wiesbaden.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Eppstein

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Eppstein fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Eppstein?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Eppstein und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Eppstein einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Eppstein und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Eppstein ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Eppstein.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Eppstein im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!