Familienfreundliche Aktivitäten in und um Quedlinburg
Aktivitäten mit Kindern in Quedlinburg
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Quedlinburg und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Quedlinburg findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Lehof-Felsen
Aufstieg zum Lehof, 06484 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Lehof-Felsen ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lehof-Felsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hallenbad Quedlinburg
GutsMuthsstraße 6, 06484 Quedlinburg
Das Hallenbad Quedlinburg ist ein Hallenbad in Quedlinburg.
Das Hallenbad Quedlinburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Quedlinburg kommt jeder auf seine Kosten.
Studiokino Eisenstein
Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg
Das Studiokino Eisenstein ist ein Kino in Quedlinburg.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Stiftskirche St. Servatii
Schloßberg 1G, 06484 Quedlinburg
Die ehemalige Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg – auch als St. Servatii oder Quedlinburger Dom bezeichnet – ist ein den Heiligen Dionysios und Servatius geweihtes Denkmal hochromanischer Baukunst. Die im Wesentlichen zwischen 1070 und 1129 errichtete, flachgedeckte dreischiffige Basilika war die Kirche des Quedlinburger Damenstiftes. Die Kirche gehört seit 1994 zusammen mit der Quedlinburger Altstadt und dem Schloss zum Welterbe der UNESCO, des Weiteren ist sie ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention und ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.
Kloster St. Wiperti
Wipertistraße, 06484 Quedlinburg
Das Kloster St. Wiperti ist ein Kloster in Quedlinburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Wiperti als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Altenburgwarte
Weg zur Altenburg, 06484 Quedlinburg
Die Altenburgwarte ist ein Aussichtsturm 700 Meter südwestlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Die Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und befindet sich auf einem der höchsten Punkte (rund 198 Meter) eines Sandsteinhöhenzuges, der die Altenburg genannt wird.
Lindenbeinscher Turm
Weingarten, 06484 Quedlinburg
Der Lindenbeinsche Turm, auch Lindenbeinturm, Hoher Turm oder Sternkiekerturm ist ein mittelalterlicher Wehrturm der denkmalgeschützten Stadtbefestigung der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Der Turm befindet sich unmittelbar nördlich der Lindenbeinschen Villa im westlichen Teil der alten Stadtbefestigung der historischen Quedlinburger Altstadt, östlich der Wallstraße.
Bowlingcenter am Schloß
Schenkgasse 2, 06484 Quedlinburg
Bowlingcenter am Schloß ist eine Bowlingbahn in Quedlinburg.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
St. Marien auf dem Münzenberg
Münzenberg, 06484 Quedlinburg
Das St. Marien auf dem Münzenberg ist ein Kloster in Quedlinburg.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das St. Marien auf dem Münzenberg als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schloß Quedlinburg (Schloßmuseum)
Schloßberg 1E, 06484 Quedlinburg
Schloß Quedlinburg (Schloßmuseum) ist eine Festung in Quedlinburg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Kegelbahn Am Johannishain
Stresemannstraße, 06484 Quedlinburg
Kegelbahn Am Johannishain ist eine Kegelbahn in Quedlinburg.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bicklingswarte
Burgweg, 06484 Quedlinburg
Die Bicklingswarte ist ein Wartturm südöstlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Bauwerk ist örtlichem Denkmalverzeichnis als Baudenkmal und auch als Bodendenkmal eingetragen.
Die denkmalgeschützte Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen. Im Umfeld der Warte befindet sich ein kleines Gehölz.
Bismarckturm Quedlinburg
August-Bebel-Ring, 06484 Quedlinburg
Der Bismarckturm in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist der älteste Bismarckturm des Bundeslands.
Der im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragene Turm befindet sich auf dem Bleichberg im Zentrum der Parkanlage Johannishain südlich der Quedlinburger Innenstadt am Rande des Stadtteils Süderstadt.
Seweckenwarte
Gersdorfer Burgweg, 06484 Quedlinburg
Die Seweckenwarte, auch Sewekenwarte, ist eine Feldwarte ostsüdöstlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Bauwerk ist örtlichem Denkmalverzeichnis als Baudenkmal und auch als Bodendenkmal eingetragen.
Die Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und steht rund 3,5 km ostsüdöstlich von Quedlinburg auf den Seweckenbergen. Etwas weiter südlich liegt die Gersdorfer Burg. Die Seweckenwarte ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.
Steinholzwarte
A 36, 06484 Quedlinburg
Die Steinholzwarte ist eine Feldwarte nordwestlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Die Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und befindet sich nahe der Steinholz-Linden auf dem Petersberg in einer Höhe von 179 Metern im Steinholz. Sie ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.
Münzenberg
Münzenberg, 06484 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Münzenberg ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Münzenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Trappenberg
Burgweg, 06484 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Trappenberg ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Trappenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Abteigarten
Brühlstraße, 06484 Quedlinburg
Der Abteigarten ist eine Parkanlage in Quedlinburg.
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Abteigarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wordgarten
Neuer Weg 24d, 06484 Quedlinburg
Der Wordgarten ist eine Parkanlage in Quedlinburg.
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Wordgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Försterblick
Stubenbergsweg, 06485 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Försterblick ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Försterblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ölbergshöhe
Forstbotanischer Wanderweg 2007, 06485 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Ölbergshöhe ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ölbergshöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Tempelberg
Brinkstraße, 06485 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Tempelberg ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tempelberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Einzelnes Bäumchen
Marktstraße, 06485 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Einzelnes Bäumchen ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Einzelnes Bäumchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stubenberg
Stubenberg, 06485 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Stubenberg ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stubenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teich mit Enten
Am Schwedderberg 30 B, 06485 Quedlinburg
Der Teich mit Enten ist ein 0,1 ha großer See in Quedlinburg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Teich mit Enten immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Teich mit Enten bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Preußenturm (Bad Suderode)
R1, 06485 Quedlinburg
Der Preußenturm bei Bad Suderode in Sachsen-Anhalt ist ein Aussichtsturm auf dem Schwedderberg im Mittelgebirge Harz. Er ist im örtlichen Denkmalverzeichnis als denkmalgeschützt eingetragen.
Der Preußenturm steht am Nordrand des Harzes auf dem Schwedderberg, dem im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt gelegenen Nordwestsporn der Ölbergshöhe (320,6 m ü. NHN). Letzterer erhebt sich südlich von Bad Suderode und etwas südwestlich von Gernrode; beides sind Ortsteile von Quedlinburg.
Aholzwarte
L 92, 06484 Quedlinburg
Der Aussichtspunkt Aholzwarte ist ein Aussichtspunkt in Quedlinburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quedlinburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aholzwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freiherr-vom-Stein-Park
Bahnstraße, 06484 Ditfurt
Der Freiherr-vom-Stein-Park ist eine Parkanlage in Ditfurt (Vorharz).
Mit seiner Fläche von 2,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freiherr-vom-Stein-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Familienausflug in Quedlinburg
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Quedlinburg und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Quedlinburg also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Quedlinburg ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Quedlinburg, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.