Familienfreundliche Aktivitäten in und um Salzgitter
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Salzgitter
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Salzgitter und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Salzgitter findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Salzgitter und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Salzgitter also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Salzgitter ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Salzgitter, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Dom St. Blasii
Burgplatz 7, 38100 Braunschweig
Der Braunschweiger Dom, offiziell Domkirche St. Blasii zu Braunschweig und früher Stiftskirche St. Blasius’ und St. Johannis des Täufers, ist die bedeutendste Kirche in Braunschweig. Er wurde 1173 als Kollegiatstiftskirche von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen, gegenüber seiner Burg Dankwarderode „zur Ehre St. Blasius’ und St. Johannis des Täufers“ gestiftet und von ihm zu seiner Grablege und der seiner zweiten Gemahlin Mathilde von England bestimmt. 1226 wurde der Dom geweiht.

Schloss Braunschweig
Schlossplatz, 38100 Braunschweig
Schloss Braunschweig ist ein Palast in Braunschweig.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Söder
Schloßhof, 31188 Holle
Schloss Söder ist ein Adelssitz in Holle.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

OkerPirat
Marktstraße, 38300 Wolfenbüttel
OkerPirat ist ein Bootsverleih in Wolfenbüttel auf dem Fluss Oker.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - OkerPirat ist die perfekte Adresse in Wolfenbüttel. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Kloster Schellerten
Klosterstraße, 31174 Schellerten
Das Kloster Schellerten ist ein Kloster in Schellerten.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Schellerten als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bergfried Burg Lichtenberg (Salzgitter)
Stukenbergweg, 38228 Salzgitter
Die Burg Lichtenberg, auch als „Heinrichsburg“ bezeichnet, ist die Ruine einer Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert in den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) in Salzgitter in Niedersachsen. Ihre Überbleibsel stehen südlich bzw. oberhalb von Salzgitter-Lichtenberg auf der steilen Bergkuppe des Burgbergs (241 m).

Rathausturm Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1, 38100 Braunschweig
Keine Beschreibung verfügbar.

Minigolf SV Olympia
Bienroder Weg, 38106 Braunschweig
Minigolf SV Olympia ist eine Anlage für Minigolf in Braunschweig.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Bismarckturm Oberg
Lahmorgen, 31246 Ilsede
Der Bismarckturm in Oberg ist ein Bismarckdenkmal in der Gemeinde Ilsede im Landkreis Peine, Niedersachsen.
Der Turm wurde im Jahre 1915 zu Ehren des 100. Geburtstages des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet. Den Auftrag zum Bau erteilte der Rittergutsbesitzer Hugo Leßmann; durchgeführt wurde der Bau durch einen Baumeister aus Groß Lafferde.

Kloster St. Maria
Klostergang 65, 38104 Braunschweig
Das Kloster St. Maria ist ein Kloster in Braunschweig.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Maria als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bismarckturm Wittmar
Liebesallee, 38329 Wittmar
Der Bismarckturm, auch als Bismarcksäule bezeichnet, bei Wittmar in der Asse ist ein 1900–1901 erbauter Aussichtsturm im Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel. Er wurde zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.

Arche Noah Zoo Braunschweig
Bertha-von-Suttner-Straße, 38124 Braunschweig
Der Arche Noah Zoo Braunschweig ist ein Zoo in Braunschweig.
In der im Vergleich zu anderen zoologischen Gärten eher kleineren Anlage werden circa 300 Tiere aus 50 Arten in naturnahen Gehegen gehalten. Der Park ist im Familienbesitz und hat einen Schwesterzoo nur etwa 15 km entfernt, den Tierpark Essehof in Lehre.

Fliegerhalle
Westbahnhof 3, 38118 Braunschweig
Die Kletterhalle Fliegerhalle ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Braunschweig.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Hausmannsturm (Liebenburg)
Burgberg 32, 38704 Liebenburg
Keine Beschreibung verfügbar.

Greifhaus Bouldern in Braunschweig
Hamburger Straße 268, 38114 Braunschweig
Die Boulderhalle Greifhaus Bouldern in Braunschweig ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Braunschweig.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Barockschloss Liebenburg
Burgberg 32, 38704 Liebenburg
Barockschloss Liebenburg ist ein Adelssitz in Liebenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

OkerTour
Kurt-Schumacher-Straße 26a, 38102 Braunschweig
OkerTour ist ein Bootsverleih in Braunschweig auf dem Teich Portikusteich.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - OkerTour ist die perfekte Adresse in Braunschweig. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Südturm St. Andreas (Braunschweig)
An der Andreaskirche 6, 38100 Braunschweig
Die Ursprünge von St. Andreas in Braunschweig gehen wahrscheinlich auf einen Saalkirchenbau um das Jahr 1160 zurück. Etwa ab 1230 wurde darüber eine dreischiffige Basilika als Pfarrkirche für die Gemeinde in der Braunschweiger Neustadt errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Andreaskirche im Jahre 1290. Seit 1528 ist sie protestantisches Gotteshaus.

Aloha Sport Club
Friedrich-Seele-Straße 13, 38122 Braunschweig
Die Boulderhalle Aloha Sport Club ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Braunschweig.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Schloss Derneburg
Schloßstraße 1, 31188 Holle
Schloss Derneburg ist ein Adelssitz in Holle.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Unterer Mönchsteich
Am Teich 2, 38162 Cremlingen
Der Unterer Mönchsteich ist ein 0,3 ha großer See in Cremlingen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Unterer Mönchsteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Unterer Mönchsteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schloss Wolfenbüttel
Lessingplatz, 38304 Wolfenbüttel
Schloss Wolfenbüttel ist ein Adelssitz in Wolfenbüttel.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Salder
Hinter dem Knick 33, 38229 Salzgitter
Schloss Salder ist ein Adelssitz in Salzgitter.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Inselwallpark / Gaußpark
Inselwall 14, 38114 Braunschweig
Der Inselwallpark / Gaußpark ist eine Parkanlage in Braunschweig (Innenstadt).
Mit seiner Fläche von 9,0 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Inselwallpark / Gaußpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schul- und Bürgergarten
Doweseeweg, 38112 Braunschweig
Der Schul- und Bürgergarten ist eine Parkanlage in Braunschweig (Nordstadt).
Mit seiner Fläche von 8,5 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schul- und Bürgergarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Bürgerpark
In der Nähe von Braunschweig, 38102 Braunschweig
Der Bürgerpark ist eine Parkanlage in Braunschweig.
Mit seiner Fläche von 8,8 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Patentmühlenpark
Bürgermeister-Burgdorf-Straße, 31185 Söhlde
Der Patentmühlenpark ist eine Parkanlage in Söhlde.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Patentmühlenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kneippbad
Salinenstraße, 31162 Bad Salzdetfurth
Die Kneippbad in Bad Salzdetfurth ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Baumbergblick
B 243, 31162 Bad Salzdetfurth
Der Aussichtspunkt Baumbergblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Salzdetfurth.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Salzdetfurth und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Baumbergblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schunterkino
Bienroder Weg, 38108 Braunschweig
Das Schunterkino ist eines von 3 Kinos in Braunschweig .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Salzgitter?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Salzgitter und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Salzgitter
- Spannende Museen in und um Salzgitter