Familienfreundliche Aktivitäten in und um Schmallenberg
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Schmallenberg
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Schmallenberg und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Schmallenberg findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Schmallenberg und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Schmallenberg also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Schmallenberg ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Schmallenberg, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Augustinerinnenkloster Glindfeld
Glindfeld, 59964 Medebach
Das Augustinerinnenkloster Glindfeld ist ein Kloster in Medebach.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Augustinerinnenkloster Glindfeld als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Haus Bamenohl
Bamenohler Straße, 57413 Finnentrop
Haus Bamenohl ist ein Adelssitz in Finnentrop.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wildpark Willingen
Am Ettelsberg 2, 34508 Willingen (Upland)
Der Wild- und Freizeitpark Willingen ist ein Wildpark und Freizeitpark im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges in Willingen (Upland), Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Der Wild- und Freizeitpark zählt ca. 60 Tierarten auf 20 ha Fläche. Darunter sind:

FORT FUN Abenteuerland
Aurorastraße 50, 59909 Bestwig
FORT FUN Abenteuerland ist ein Freizeitpark in Bestwig.
Mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen ist der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland ein toller Ort für die ganze Familie und ein schönes Ziel für einen Tagesausflug.
FORT FUN Abenteuerland bietet dir unter anderem diese Attraktionen:

Lörmecke-Turm
Plackweg, 59872 Meschede
Der Lörmecke-Turm ist ein etwa 35 m hoher Aussichtsturm im Plackwald im Sauerland. Im Naturpark Arnsberger Wald steht er in bewaldetem Gebiet der Stadt Warstein im nordrhein-westfälischen Kreis Soest auf der Plackweghöhe.
Der Lörmecke-Turm befindet sich im Naturraum Plackwald, einem Teil des Nordsauerländer Oberlandes, im „Warsteiner Wald“, dem Ostteil des Naturparks Arnsberger Wald. Er steht etwa 3,2 km nördlich von Eversberg (nordöstlicher Stadtteil von Meschede), 5,7 km südlich von Warstein, 2,8 km ostnordöstlich der Passhöhe Stimmstamm (541,1 m ü. NHN) und 500 m (je Luftlinie) westsüdwestlich vom Quellgebiet des Glenne-Zuflusses Lörmecke. Er steht nicht ganz auf halber Strecke zwischen dem Niekopf (550,4 m) im Nordwesten und dem Warsteiner Kopf (556,9 m) im Südosten. Wenige Meter südlich des Turms verläuft die Grenze vom Kreis Soest zum benachbarten Hochsauerlandkreis.

Heidekopfturm
Heinrich-Groß-Weg, 59969 Hallenberg
Der Heidekopf, auch Heidkopf genannt, bei Hallenberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis ist ein 704,1 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges. Er bildet den Ostausläufer des Massivs der 816,1 m hohen Ziegenhelle an der Nahtlinie zur zum Ostsauerländer Gebirgsrand gezählten Medebacher Bucht.

Hochheideturm
W1, 34508 Willingen (Upland)
Der Hochheideturm (auch Ettelsbergturm oder Willinger Hochheideturm genannt) ist ein 59 m hoher Aussichtsturm im Rothaargebirge auf dem 837,7 m ü. NHN hohen Ettelsberg bei Willingen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen. Er ist nach der 2 km südwestlich des Turmes gelegenen Niedersfelder Hochheide benannt.

Pano-Park
Rinsecker Straße 100, 57399 Kirchhundem
Pano-Park ist ein Freizeitpark in Kirchhundem.
Mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen ist der Pano-Park ein toller Ort für die ganze Familie und ein schönes Ziel für einen Tagesausflug.
Im Pano-Park findest du unter anderem diese Attraktionen:

Sommerrodelbahn Winterberg
Kapperundweg, 59955 Winterberg
Die Sommerrodelbahn Winterberg verspricht großen Spaß für Groß und Klein.
Die Sommerrodelbahn in Winterberg eignet sich hervorragend für Familienausflüge oder Kindergeburtstage. Was zunächst aussieht wie eine Freizeitaktivität für Kinder ist jedoch auch für Erwachsene ein Spaß.

Plästerlegge
Aurorastraße, 59909 Bestwig
Der Wasserfall Plästerlegge ist ein Wasserfall in Bestwig.
Der 20 m hohe Wasserfall Plästerlegge ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Schloss Berleburg
Goetheplatz 8, 57319 Bad Berleburg
Schloss Berleburg ist ein Adelssitz in Bad Berleburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Panorama-Park Sauerland Wildpark
Rinsecker Str. 100, 57399 Kirchhundem
Der Panorama-Park Sauerland Wildpark (bis 2007 Panorama-Park Sauerland) bei Rinsecke, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchhundem im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen), ist ein Freizeitpark im Rothaargebirge.
Der Freizeitpark liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge an der Westabdachung des Rothaargebirge-Hauptkamms in der Gemarkung Oberhundem der Gemeinde Kirchhundem – etwa 6 km (Luftlinie) ostsüdöstlich von deren Kernort. Rund um den Eggenkopf (649 m ü. NHN) breitet er sich südlich der Kreisstraße 22 (Rinsecker Straße) aus, die vom Ortsteil Rinsecke vorbei am Parkeingang zur Landesstraße 553 im Osten führt. Letztere verbindet kurvenreich Oberhundem im Nordwesten mit Rüspe (beide zu Kirchhundem) im Südosten und dann weiter nach Südosten mit Röspe (zu Erndtebrück) im Tal der Eder.

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig
Rundweg Wisent-Wildnis, 57319 Bad Berleburg
Die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig, in umgangssprachlicher Kurzform auch Wisent-Wildnis, bzw. das Projekt „Wisente im Rothaargebirge“ ist ein Artenschutzprojekt mit dem Ziel, erstmals seit 235 Jahren wieder Wisente in Deutschland anzusiedeln.
Das Projektgebiet liegt im Wald des nordrhein-westfälischen Rothaargebirges im Kreis Siegen-Wittgenstein. Dort leben zwei Wisentherden: In einem naturnahen Schaugehege von ca. 20 Hektar werden derzeit 8 Tiere (Stand: Mai 2020) gehalten. Die andere Herde mit ca. 25 Tieren (Stand: Mai 2020) lebt frei in Teilen der Wälder des Rothaargebirges. Ursprünglich wurden 8 Tiere ausgewildert, vom derzeitigen Bestand sind 19 in freier Wildbahn geboren.

Astenturm
Astenturm 2, 59955 Winterberg
Der Kahle Asten ist nach dem Langenberg (843,2 m) und Hegekopf (842,9 m) mit 841,9 m ü. NHN der dritthöchste Berg im Rothaargebirge und nach dem Langenberg der zweithöchste Berg in Nordrhein-Westfalen. Er liegt bei Winterberg im Hochsauerlandkreis.

Ziegenhellenturm
Zum Homberg, 59955 Winterberg
Die Ziegenhelle nahe Züschen ist ein 816,1 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis (Deutschland). Sie bildet das Zentrum eines sternförmigen, in Ostnordostrichtung bis 12 km und in Südsüdostrichtung bis 7 km einnehmenden Bergmassivs, das nach Südwesten weit in den Kreis Siegen-Wittgenstein reicht, und gehört zu den ausgedehntesten Erhebungen des Sauerlandes und des Rothaargebirges. Dieses Bergmassiv bildet den Naturraum Ziegenhelle.

Adventure Golf Winterberg
Am Sportplatz 4, 59955 Winterberg
Adventure Golf Winterberg ist eine Adventure-Minigolfanlage in Winterberg.
Adventure Golf ist spannender und herausfordernder als traditionelles Golf, aber lässiger und lustiger als der große Sport auf dem Golfrasen.
Unser Ziel war es, dem über ein Jahrzehnt brach liegenden Sportplatz wieder Spaß und Freude heimzubringen. Wir haben eine behindertengerechte und barrierefreie Adventure Golf Anlage für Groß und Klein errichtet.

Hennesee
B 55, 59872 Meschede
Der Hennesee ist ein 177,4 ha großer See in Meschede.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hennesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hennesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Bollerbergturm
Bollerbergstraße 100, 59969 Hallenberg
Der Bollerberg nahe Hesborn im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) ist ein 757,9 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges.
Auf dem bewaldeten Berg stehen im Rahmen einer Lichtung der Aussichtsturm Bollerbergturm und ein Fernmeldeturm.

Stüppelturm
Rocky Mountain Rallye, 59909 Bestwig
Das Fort Fun Abenteuerland ist ein saisonaler Freizeitpark bei Bestwig-Wasserfall im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Auf über 70 Hektar finden sich etwa 40 Attraktionen und zwei Shows. Der Park ist weitgehend im Wildwest-Stil gestaltet. Als Übernachtungsmöglichkeit wird ein Blockhüttencamp angeboten. Im Winter bietet der Park die Möglichkeit an, Ski zu fahren. Er empfing 2016 etwa 265.000 Besucher und stellt zusammen mit dem Panorama-Park Sauerland Wildpark und dem Elspe Festival einen wichtigen Tourismus- und Wirtschaftsfaktor für das Sauerland dar.

Grevensteiner Burgmannshof
Burgstraße, 59872 Meschede
Grevensteiner Burgmannshof ist ein Herrenhaus in Meschede.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bergfried Burg Rappelstein
In der Nähe von Schmallenberg, 57392 Schmallenberg
Keine Beschreibung verfügbar.

Aussichtsplattform Burg Eversberg
s, 59872 Meschede
Die Ruinen der Burg Eversberg befinden sich im Naturpark Arnsberger Wald auf dem 453 m ü. NHN hohen Schlossberg, der sich über dem Ruhrtal am südlichen Rand von Eversberg erhebt, einem Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.

Schloss Gevelinghausen
Schloßstraße 1, 59939 Olsberg
Schloss Gevelinghausen ist ein Herrenhaus in Olsberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wilzenbergturm
Stellmecke, 57392 Schmallenberg
Der Wilzenbergturm bei Grafschaft im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis ist ein 1889 errichteter, 17 Meter hoher denkmalgeschützter Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise auf dem Wilzenberg. Der Turm, der zu den ältesten eisernen Aussichtstürmen gehört, verfügt über zwei Plattformen und fällt durch seine unkonventionelle Bauweise mit sechseckigem Grundriss auf.

Wallburgturm
Bielefelder Straße 44, 57368 Lennestadt
Elspe ist eine Ortschaft im Sauerland mit 2809 Einwohnern Ende Juni 2020 und ein Stadtteil der Stadt Lennestadt. Der Anteil von 23,2 % der Einwohner über 65 Jahre ist vergleichsweise höher als im Stadtgebiet Lennestadt (17,4 %).
Der Name Elspe ist zurückzuführen auf die Kombination der frühzeitlichen Formen „Alisa“ und „apa“, die jeweils auf das Element Wasser deuten. Die lateinisierte Form von „Alisapa“ ist als „Elisopu“ in einer durch Kaiser Otto III. im Jahre 1000 n. Chr. ausgestellten Urkunde zu finden. Nach einer neueren Untersuchung der Ortsnamen des Kreises Olpe können die genannten frühzeitlichen Begriffe auch mit „fließendes Gewässer“ oder „mit Erlen bestandenes Gewässer“ gedeutet werden.

Schloss Schellenstein
Schloßweg, 59939 Olsberg
Schloss Schellenstein ist ein Herrenhaus in Olsberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kletterhalle in der Freizeitwelt Sauerland
Auf dem Loh, 57392 Schmallenberg
Die Kletterhalle Kletterhalle in der Freizeitwelt Sauerland ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Schmallenberg.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Sommerrodelbahn in Willingen
Am Hoppern 2, 34508 Willingen (Upland)
Die Sommerrodelbahn in Willingen verspricht großen Spaß für Groß und Klein.
Die Sommerrodelbahn in Willingen (Upland) eignet sich hervorragend für Familienausflüge oder Kindergeburtstage. Was zunächst aussieht wie eine Freizeitaktivität für Kinder ist jedoch auch für Erwachsene ein Spaß.

Tretstelle Elpe
K 16, 59939 Olsberg
Die Tretstelle Elpe in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge
Sauerlandradring Nordschleife und Wennetal-Radweg, 59872 Meschede
Der Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge ist eine Parkanlage in Meschede.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Schmallenberg?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Schmallenberg und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Schmallenberg
- Spannende Museen in und um Schmallenberg