Familienfreundliche Aktivitäten in und um Seeheim-Jugenheim
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Seeheim-Jugenheim
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Seeheim-Jugenheim und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Seeheim-Jugenheim findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Seeheim-Jugenheim und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Seeheim-Jugenheim also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Seeheim-Jugenheim ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Seeheim-Jugenheim, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Mittelster Egelswoog
A 661, 63225 Langen
Der Mittelster Egelswoog ist ein 0,2 ha großer See in Langen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mittelster Egelswoog immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mittelster Egelswoog bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Fechenbachschloß
Eulengasse, 64807 Dieburg
Fechenbachschloß ist ein Adelssitz in Dieburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Vogelpark Biebesheim
Allmendweg 1, 64584 Biebesheim
Der Vogelpark Biebesheim ist ein 2,5 Hektar großer Vogelpark in Biebesheim am Rhein. Er ist u. a. für seine Zuchterfolge von Emus, Turmfalken und Steinkäuzen bekannt. Seit 1981 betreibt der Biebesheimer Vogelpark erfolgreich die Wiederansiedlung des heimischen Weißstorches.

Eicher See
Südufer, 67575 Eich
Der Eicher See ist ein 64,6 ha großer See in Eich. Der See wird häufig auch als Rheinhessisches Meer bezeichnet und verfügt über eine hervorragende Wasserqualität.
Der Baggersee besitzt einen Zugang zum Rhein und einen eigenen Yachthafen, was ihn bei Bootsbesitzern sehr beliebt macht.

Stadtkirche Darmstadt
An der Stadtkirche, 64283 Darmstadt
Die Stadtkirche Darmstadt ist die evangelische Hauptkirche Darmstadts und eine der Pfarrkirchen der Stadt. Sie ist außerdem das älteste Kirchengebäude der Kernstadt. Die Lilie im Darmstädter Stadtwappen verweist noch heute auf die ursprüngliche Weihe der Kirche an die Jungfrau Maria. 1526 wurde die Kirche im Zuge der Reformation evangelisch-lutherisch konfessioniert. Ihre heutige Baugestalt resultiert aus Umbauten, Erweiterungen und Zerstörungen und spiegelt die Stadtgeschichte wider.

Kaiserturm (Lautertal)
Hexenweg, 64686 Lautertal
Der Kaiserturm ist ein 34 m hoher Aussichtsturm auf der 605 m ü. NHN hohen Neunkircher Höhe, dem höchsten Berg im hessischen Teil des Odenwalds. Er steht nahe Lautertal im Kreis Bergstraße.
Im Turm befindet sich „die höchste Wirtschaft“ des Odenwaldes; nur zu deren Öffnungszeiten am Wochenende kann der Turm gegen geringe Gebühr bestiegen werden.

Schloss Wolfsgarten
Schloß Wolfsgarten, 63225 Langen
Schloss Wolfsgarten ist ein Adelssitz in Langen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Oberer Egelswoog
Egelswoog Schneise, 63225 Langen
Der Oberer Egelswoog ist ein 0,3 ha großer See in Langen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Oberer Egelswoog immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Oberer Egelswoog bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Fasanerie Groß-Gerau
Prager Straße 12, 64521 Groß-Gerau
Die Fasanerie Groß-Gerau ist ein bewaldeter Park in der hessischen Kreisstadt Groß-Gerau südwestlich von Frankfurt am Main.
Im südlichen Teil der Fasanerie befindet sich neben dem Tiergarten auch ein Abenteuerspielplatz.

Bürgerturm (Lindenfels)
Wilhelm-Baur-Straße, 64678 Lindenfels
Der Bürgerturm in Lindenfels im Odenwald ist ein Bauwerk der ehemaligen Stadtbefestigung. Heute dient er als Aussichtsturm und als Ausstellungsraum für das Deutsche Drachenmuseum, das 2010 in Lindenfels eingerichtet wurde.
Der Bürgerturm ist ein ursprünglich 19 m hoher runder Turm, der im Zusammenhang mit dem Bau der Stadtmauer nach der Stadtrechtsverleihung 1336 im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Ein Merianstich von 1645 zeigt den Turm mit einem Turmhelm, flankiert von 5 kleinen Türmchen.

Darmstädter Residenzschloss
Kirchenhof, 64283 Darmstadt
Darmstädter Residenzschloss ist ein Adelssitz in Darmstadt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bismarckturm Darmstadt
Dachsbergweg, 64287 Darmstadt
Der Bismarckturm in Darmstadt ist ein von 1904 bis 1908 erbauter Aussichtsturm auf dem im südöstlichen Stadtgebiet gelegenen 263,6 m ü. NHN hohen Dommerberg.
Der 25 m hohe Bismarckturm und der östlich anschließende Festplatz auf dem Dommerberg wurden 1904–1908 im Auftrag der Studentenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erinnerung an Otto von Bismarck nach den Plänen von Regierungsbauführer Gustav Schmoll genannt Eisenwerth unter der Leitung des Architekten Heinrich Stumpf errichtet.

Jagdschloss Kranichstein
Kranichsteiner Straße 261, 64289 Darmstadt
Jagdschloss Kranichstein ist ein Adelssitz in Darmstadt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Badesee Bensheim
Berliner Ring, 64625 Bensheim
Der Badesee Bensheim ist ein 7,8 ha großer See in Bensheim.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Badesee Bensheim ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Badesee Bensheim ist die Adresse für warme Tage.

Bergfried Burg Windeck
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Schlossberg (220,5 m ü. NN) in Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Die heute nur als Ruine erhaltene Burg Windeck ist ein beliebtes Ausflugsziel, das sowohl mit dem Auto als auch über einen Fußwanderweg von Weinheim aus erreichbar ist. Der Aufstieg dauert für Ungeübte etwa eine halbe Stunde und führt dann weiter über die Wachenburg in die Berglandschaft des Naturparks Neckartal-Odenwald.

DSW-Freibad Darmstadt
Alsfelder Straße, 64289 Darmstadt
Das DSW-Freibad Darmstadt ist ein Freibad in Darmstadt.
Von Mai bis September ist das DSW-Freibad Darmstadt die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im DSW-Freibad Darmstadt kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im DSW-Freibad Darmstadt auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Kloster Franziskaner
Klostergasse 5, 64625 Bensheim
Das Kloster Franziskaner ist ein Kloster in Bensheim.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Franziskaner als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bismarckwarte Lindenfels
Kirschenweg 36, 64678 Lindenfels
Die Bismarckwarte in Lindenfels ist ein von 1906 bis 1907 erbauter Aussichtsturm auf der Litzelröder Höhe in der Siedlung Litzelröder, die zur Kernstadt Lindenfels im Odenwald im Kreis Bergstraße in Hessen gehört.
Der aus Granit- und Syenitsteinen gemauerte Rundturm hat einen quadratischen Sockel mit einer Kantenlänge von 7,40 m und mündet oben in einen quadratischen Aufbau mit Aussichtsplattform. Der Zugang zum 12,3 m hohen Turm befindet sich auf der östlichen Seite und führt über eine 1,70 m breite Steintreppe mit zehn Stufen zum Eingangsbereich. Im Innern führt eine Wendeltreppe mit 51 Steinstufen zur Aussichtsplattform in 11,1 m Höhe. Das Bauwerk steht in der Mitte einer quadratischen Terrassenanlage mit einer Seitenlänge von 12,80 m.

Unterer Egelswoog
Bogenschneise, 63225 Langen
Der Unterer Egelswoog ist ein 0,1 ha großer See in Langen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Unterer Egelswoog immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Unterer Egelswoog bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Bollwerk (Lichtenberg)
Waldstraße, 64405 Fischbachtal
Das Bollwerk ist ein spätmittelalterlicher Batterieturm in der südhessischen Gemeinde Fischbachtal, im Ortsteil Lichtenberg.
Das ca. 400 m westlich vor dem Schloss Lichtenberg auf einer Granitkuppe freistehende Bollwerk ist zweigeschossig auf einem kreisförmigen Grundriss mit einer Mauerstärke von ca. 5,90 m. Der 1503 errichtete Turm hat einen Durchmesser von etwa 19 Metern und ist 15 Meter hoch. Die beiden Innenräume des Bollwerks sind kuppelüberwölbt. Die Treppe im Inneren des Turms liegt in der Mauerstärke. Die Türen zu den kleinen Nebenräumen sind rundbogig mit einfacher Fase oder auch mit Kielbogen geschlossen. Auf der abgetreppten Konsole befindet sich ein mit Maßwerk und Relief verzierter Ausguss- und Aborterker. Den oberen Abschluss des Bollwerks bildet ein Zinnenkranz.

Riedsee
Wiesenhof, 64560 Riedstadt
Der Riedsee ist ein 22,5 ha großer See in Riedstadt. Der Badesee in der Nähe von Darmstadt ist - besonders an warmen Tagen - ein beliebtes Ausflugsziel.
Die ehemalige Kiesgrube gehört zu den saubersten Seen in ganz Hessen und verfügt über einen relativ flachen Uferbereich.

Bergfried Alsbacher Schloss
Zum Schloß, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Alsbacher Schloss bei Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße, im Landkreis Darmstadt-Dieburg, ist eher eine Trutzburg und hieß früher Burg Bickenbach.
Sie liegt südlich von Darmstadt bei Alsbach am Rand des Odenwaldes an der hessischen Bergstraße, nördlich von Bensheim. Die Burg wurde auf der in die Rheinebene schauenden westlichen Spitze eines etwa 260 Meter hohen, gegenüber der Bauepoche heute bewaldeten, Berggrates unterhalb des Melibokus erbaut. Damit steht sie etwa 150 Meter über der sich westlich von ihr von Nord nach Süd erstreckenden Tiefebene.

Schneckenturm Starkenburg
Starkenburgweg, 64646 Heppenheim
Die Starkenburg ist eine Höhenburg auf 295 m ü. NN auf dem Schlossberg oberhalb von Heppenheim an der Bergstraße. Sie ist Namensgeberin der ehemaligen südhessischen Provinz Starkenburg.
Die Burg wurde im Jahre 1065 zum Schutz des Klosters Lorsch errichtet. Zuerst lautete der Name Burcheldon. Der Name Starkimberg wurde erstmals 1206 erwähnt. In der wechselvollen Geschichte des Klosters bot die Burg stets Zuflucht und Schutz für die Mönche.

Albinischloss
Albinistraße 12-18, 64807 Dieburg
Albinischloss ist ein Adelssitz in Dieburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kloster Lorsch (Kirchenfragment)
Nibelungenstraße, 64653 Lorsch
Das Kloster Lorsch (Kirchenfragment) ist ein Kloster in Lorsch.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Lorsch (Kirchenfragment) als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Zeughaus Jagdschloss Kranichstein
Zeughausallee, 64289 Darmstadt
Zeughaus Jagdschloss Kranichstein ist ein Adelssitz in Darmstadt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wachenburg
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Wachenburg ist ein Adelssitz in Weinheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Hochzeitsturm
Sabaisplatz, 64287 Darmstadt
Das Wahrzeichen Darmstadts ist der 48,5 m hohe Hochzeitsturm, der auf der Mathildenhöhe steht.
Der österreichische Architekt Joseph Maria Olbrich gestaltete den 1908 fertiggestellten Backsteinturm im Auftrag der Stadt Darmstadt als Geschenk zur Erinnerung an die Hochzeit des Großherzogs Ernst Ludwig mit Prinzessin Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich am 2. Februar 1905. Markant sind die fünf abschließenden Bögen des Daches, die an eine ausgestreckte Hand erinnern, weshalb er auch „Fünffingerturm“ bzw. „Fünf-Finger-Turm“ genannt wird. Der Turm wird dem Jugendstil zugeordnet. Als Gebäude gehört er zum Komplex des damals neuen Wasserreservoirs und der Ausstellungshalle und Gemeinschaftsateliers der Darmstädter Künstlerkolonie.

Bismarckturm Bensheim
Hemsbergweg, 64625 Bensheim
Der Bismarckturm auf dem Hemsberg bei Bensheim, ist ein Bismarck-Denkmal. Der Turm wird als an Sonn- und Feiertagen bewirtschafteter Aussichtsturm und als Wandererheim genutzt.
Der Rundturm hat eine Gesamthöhe von 19 m. Er befindet sich auf dem Gipfel des 262,2 m ü. NHN hohen Hemsbergs im Südosten von Bensheim. Der Turm ist aus Granit erbaut und verbreitert sich gleichmäßig auf den oberen letzten drei Metern. Er hat als Abschluss eine Brüstung, deren Oberkante in 16,1 m Höhe liegt. Auf der Südostseite des Turms befindet sich über dem Austritt auf die Plattform ein Erker mit Satteldach, der diese um 4 m überragt. Im unteren Bereich hat der Turm einen zweigeschossigen Anbau mit einem Walmdach. In seiner ursprünglichen Ausführung war der Anbau im Obergeschoss offen und als Besucherterrasse gedacht. In den 1950er Jahren wurde dieser Bereich jedoch vermauert und mit Fenstern versehen. Der Anbau dient seither als Wandererheim.

Altrheinsee
Kuhgasse, 67575 Eich
Der Altrheinsee ist ein 62,5 ha großer See in Eich. Entstanden ist der See durch die Kiesförderung und dient heute als beliebtes Naherholungsgebiet.
Ein offizielles Strandbad gibt es am Altrheinsee nicht, jedoch eine Naturbadestelle, die auf eigene Gefahr hin genutzt werden kann.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Seeheim-Jugenheim?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Seeheim-Jugenheim und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Seeheim-Jugenheim
- Spannende Museen in und um Seeheim-Jugenheim